Shaping Points nicht anzeigen

Former Member
Former Member
Beim erstellen von Routen in BC können Shaping Points (die WPs, die nur dazu da sind, die Route zu erzwingen) mit noAlarm gekennzeichnet werden. Auf der Karte vom Montana 600 werden sie aber angezeigt. Die blauen Nadeln verdecken manchmal die ganze Route. Wenn man keinen Alarm wünscht, sollten sie auf der Karte auch nicht dargestellt werden. Die stören enorm.

Gibt es einen Workaround?

http://www.naviboard.de/vb/showthread.php?p=455364#post455364
  • Ich hatte heute früh auf dem PC die CN2014.40 aufgespielt, während im Gerät noch die CN2014.10 mit neuester Firmware 5.60 installiert war.
    Mit dieser Konstellation konnte ich die Zwischenziele aus der Karte ausblenden und auch in der Routenbeschreibung (also auch keine Ansage).
    Das Ganze funktionierte dann, wenn die Punkte auf aneinandergrenzenden Straßen oder Kreuzungen lagen. Alles sogar reproduzierbar und wiederholbar.

    Nachdem ich nun auf dem Gerät auch die CN2014.40 installiert habe, funktioniert das nicht mehr.

    Wenn man am Gerät den Cursor auf z.B. eine Kreuzung bewegt, dann wird dort auch nicht z.B. "B275 und Nebenstraße" angezeigt, sondern lediglich "B275".
    Im Bereich zwischen Reichenbach und Riedelbach wird im nördlichen Abschnitt die B275 mit "Hochtaunusstraße" angezeigt. Im Gerät hingegen nur mit "B275".
    Ich denke, daß hierher die Probleme mit den nicht "abschaltbaren" ShapingPoints im Montana rühren.

    Für den oder die Programmierer der Gerätesoftware sollte es doch ein Klacks sein, dieses Problem zu beheben. Vorausgesetzt, daß da jeder halbwegs weiß was er tut.

    Gruß
    Canario
  • https://forum.garmin.de/showthread.php?22090-quot-Graue-Wegpunkte-quot-in-Basecamp-erkennen&p=148882#post148882

    Betrifft zwar den Zumo 660 ist aber vielleicht identisch anzuwenden.
    Routen müssen ggfs. zur Erhaltung dieser Funktion nach einem Kartenupdate neu berechnet werden. Dabei müssen ggfs. die Shaping points etwas verschoben werden. Ob es genügt einen zu verschieben oder alle, habe ich bisher nicht ausprobiert.
  • Besten Dank für den Hinweis, Manfred.
    Ich habe nochmal geschaut. Selbst bei komplett neu erstellten Routen funktioniert es nicht.

    In Basecamp mit CN2014.40 wird z.B. an der Position N50.29563 E8.38664 ein Wegpunkt mit dem Namen "Hochtaunusstrasse" angelegt.

    Im Montana mit CN2014.40 wird hingegen an der Position N50.29563 E8.38664 ein Wegpunkt mit dem Namen "B275" angelegt.

    Die der Route zugrundeliegenden Kartenobjekte werden offenbar in Basecamp und im Gerät unterschiedlich behandelt.
    Warum es mit unterschiedlichen CN-Versionen auf Gerät und in Basecamp heute früh funktionierte ist mir schleierhaft.

    Canario
  • Mittels Workaround bzw. Freeware-Tool funktioniert das Ganze auch mit dem Montana zuverlässig.
    Siehe: https://forum.garmin.de/showthread.php?22090-quot-Graue-Wegpunkte-quot-in-Basecamp-erkennen&p=161036#post161036

    Beschäftige mich seit 1999 (Ur-eTrex Vista) mit Navigation rund um Garmin-Geräte. Die umständliche Bastelei mittels Workarounds/Zusatztools wird wohl niemals ein Ende haben.

    Habe mir das gerade noch einmal im Texteditor angeschaut. Statt die Attribute ViaPoint auf z.B. ShapingPoint zu ändern (solche Versuche hatte ich bereits einmal in der Vergangenheit unternommen), wurden diese Attribute einfach entfernt und die Position in die Route integriert.

    Diese Variante ist zwar "rabiat", jedoch sehr sicher und zuverlässig.

    Canario
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Hallo zusammen,

    ich habe diesen Thread mal wieder herausgekramt. Habe mein Montana nach längerer Zeit mal wieder benutzt und da kam die Frage auf, ob man mittlerweile mit der neuesten Firmware das Montana so konfigurieren kann, daß keine Shaping Points mehr angezeigt werden (z. B. wie bei den Zumos).

    Gruß Steffen
  • Du kannst die Shaping-Points in Basecamp aus der Route
    entfernen. Rechter Mausklick auf die Route und dann
    "Routenpunkte entfernen" auswählen. Besser die Route
    vorher duplizieren.

    Im Montana selbst habe ich zum Ausblenden noch keine
    Option gefunden.

    Canario
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Hallo Canario,

    vielen Dank für den Hinweis!

    Gruß Steffen
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Es entzieht sich trotzdem meinem Verständnis, warum Garmin das beim Montana nicht so eingerichtet hat, wie bei den Zumos: Shaping Points mit Alarm werden angesagt und im Nüvi-Modus oben links in dem Fensterchen für die Abbiegehinweise angezeigt, Punkte ohne Alarm werden nicht angesagt und angezeigt. Entweder ist die Software der Outdoor-Navis völlig anders aufgebaut als bei den Zumos und dadurch das oben beschriebene programmtechnisch nicht mehr einzubauen, oder es entspricht einfach nicht der Philosophie von Garmin bzgl. Outdoor-Navis. Ist jedenfalls schade!

    Gruß Steffen