Thermoproblem Montana 650t

Former Member
Former Member
Ich betreibe mein montana in einer Touratec Halterung auf dem motorrad und wird über 12v gespiesen. Wenn ich abfahre, ist alles okay. Jetzt bei den Temperaturen so am 28grad oder mehr, kommt es beim montana zu einem ausfall, welcher reproduzierbar auf die Temperatur zurück zu führen ist.Dabei spiel es keine rolle, ob ein akku drinn ist oder nicht. Auch die batterieabdeckung entfernen um mehr luft drann zu kriegen bringt nichts. Wenn ich an eine schranke anhalten muss (2-4 min) in der sonne stehe, ist ende gelände und nix geht mehr.
Hat das Problem noch jemand schon gehabt?
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Damit habe ich noch keine Probleme gehabt. Wenn du noch Garantie hast schreibe Garmin an und frage nach.
    Ich habe gerade in der Schnellstartanleitung nachgeschaut. Dort steht was von "Temperaturbereich des Gerätes -20°C bis 70°C".
    Da sollten 28°C nichts ausmachen.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Ich bin gerade aus dem Warmen Süd-Frankreich zurück und hatte damit keine Probleme, obwohl ich in den Pausen das Montana angeschaltet lasse.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hallo zusammen ,

    komme mit 3 Kollegen von ner grossen Motorrad Runde durch Italien und Frankr. zurück / Geräte: Montana 650 2x / 600 2x Softw:5.1 CityNav.2013

    Temperaturen immer um/über 30 Grad.

    3 von uns haben auf BMW Motorrad Stromversorgung über Bordnetz,einer nutze es mit Batterien an der Garminhalterg......

    ....Regelmässige Ausfälle waren spätestens nach 3h Fahrt bei uns Bordnetzbetreibern an der Tagesordnung ----jeden Tag immer wieder eins nach dem anderen aus gegangen oder Satellit gesucht oder einfach hängen geblieben....der Batteriebetreiber hatte da am wenigsten Probleme....wir fuhren danach alle nur noch mit Bordnetz ,da der Akku immer nach ein paar Stunden sehr heiss wurde!!!--Akku rausgenommen und bei jedem Motorabstellen alles aus!!!!Ärgerlicher Neustart also jedesmal.....
    Danach wurde es besser ---nur noch ein Absturz oder Sat-Suche pro Gerät und Tag.......

    ...was soll ich sagen...wir haben uns alle bei diesem hochpreisigen Produkt über die mangelhafte Benutzung geärgert und wenns eins gäbe mit dem gleichen Nutzumfang wir würdens alle wieder verkaufen.....

    An Garminmoderator:
    Gibts Akku bezogen ,bzw Softwaremässig bald mal n Update ,dass die Überhitzung und die damit verbundenen Ausfälle behebt????

    Wäre echt!!!!super wenn mann das Gerät mal zum Navigieren benutzen könnte
    :rolleyes:
    Bikergrüsse Juergen
  • Temperaturbedingte Ausfälle auf dem Motorrad hatte ich noch nicht. Auch bei Außentemperaturen über 40°C.

    Aber was ich bestätigen kann, ist dass der Akku zum Heißwerden neigt und bei hohen Temperaturen nicht geladen wird. Diese "hohen Temperaturen" sind bei Sonneneinstrahlung ziemlich rasch erreicht.

    Das Einfrieren der Navigation hängt meiner Erfahrung nach - pauschal gesagt - mit der Stromversorgung zusammen.
    Ob sich das Montana "nur" an den Motorvibrationen stört (tut es im Akkubetrieb auf jeden Fall: deshalb sollte man das Gerät, den Akku und die Halterung dämpfen so gut und wo es nur geht) oder ob es zudem noch mit der Bordspannung als solcher zusammenhängt, habe ich auf den letzten 30.000 km nicht sicher ergründen können. Ich vermute fast, beides.

    Im Übrigen finde ich die Merkwürdigkeiten des Geräts angesichts des Preises mittlerweile auch eine Zumutung, weiß aber auch keine gescheite Alternative :(.
    Wenn und so lange das Ding funktioniert ist es ja wirklich klasse ...
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    ... mein BMW Navigator III hat keinen Akku; ich würde deshalb das Montana mal ohne Akku am Motorrad betreiben und dann ggfls. mit AA-Mignon testen.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Wenn ihr in den Anleitungen den Temperaturbereich mal anschaut in dem ein Gerät ohne Fehler arbeitet müsst ihr euch nicht wundern wenn bei Temperaturen im Gerät von über 40 Grad und mehr sie ihren Dienst einstellen . Ich habe noch ein Navi ohne Accu , das läuft und läuft und läuft . Gut es schaltet ab wenn ich die Zündung abschalte ,ist aber schnell wieder da . Daher bei Hitze Accu raus und ohne fahren mehr bleibt nicht . Die Accus haben eine Schutzschaltung die den Hitzetod vermeiden sollen . Das ist bei modernen Smartphones nicht anders . Die schalten bei langer Sonneneinstahlung einfach ab ,und da lassen sich oft die Accus nicht entfernen .


    Gruss
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Was sagt eigentlich der Diagnosemodus des Montana?
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Ich habe wieder mal Zeit gehabt, in den Ferien zu testen.
    Das mit Akku raus und direkt am Motorrad ohne Batterie betreiben habe ich getestet. Es ging etwas länger bis das Montana mit den selben Problemen (hinkt in der Anzeige hinterher, danach kann der Bildschirm nicht mehr bedient werden)wieder den Geist aufgab. Also habe ich mir gedacht, da nehme ich den Batteriedeckel auch gleich noch ab, da kommt dann noch mehr Luft dazu... falsch gedacht.Wieder das selbe!

    Jetzt beim Wandern, während einer kurzen Rast in der Sonne gelegen mit Garmin Orig. Akku genau das selbe!

    Dann zuhause der test:
    Man nehme Thermometer und Montana, lege beides eingeschaltet in die Sonne und "spiele" Monti rum bis es mit den genannten Problemen sich verabschiedet....! Und siehe da, bei einer Temp von ca 38-40 Grad an der Sonne ist es soweit!
    Also für mich klar ich sende jetzt mein Monti mal ein und warte auf den Kostenvoranschlag :confused:

    Grüsse Reto
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Jetzt beim Wandern, während einer kurzen Rast in der Sonne gelegen mit Garmin Orig. Akku genau das selbe!

    Dann zuhause der test:
    .....
    Und siehe da, bei einer Temp von ca 38-40 Grad an der Sonne ist es soweit!


    Dann stimmt wirklich was nicht.
    Zu externen Stromversorgung kann und konnte ich nichts sagen. Aber Wandern, (plus Biergarten bei der Hitze :D) bei uns in Süddeutschland letzte Woche permanent 37 Grad im Schatten, im Auto so heiß, dass einem der Rücken brennt, null Probleme mit dem Original Akku.

    Da stimmt was nicht.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Freude;););););)
    Nachdem ich mein Montana an Garmin zur Rep. geschickt habe, ist es heute zurück gekommen. Na dann erst mal schauen, was auf dem Lieferschein / Rechnung steht. Und da steht ! Garantieaustausch!!!!
    Es gibt sicher auch Benutzer die anders denken... :p
    Für mich stimmt es DANKE an Garmin!

    Dass nenne ich Kundendienst...:)

    Reto