Thermoproblem Montana 650t

Former Member
Former Member
Ich betreibe mein montana in einer Touratec Halterung auf dem motorrad und wird über 12v gespiesen. Wenn ich abfahre, ist alles okay. Jetzt bei den Temperaturen so am 28grad oder mehr, kommt es beim montana zu einem ausfall, welcher reproduzierbar auf die Temperatur zurück zu führen ist.Dabei spiel es keine rolle, ob ein akku drinn ist oder nicht. Auch die batterieabdeckung entfernen um mehr luft drann zu kriegen bringt nichts. Wenn ich an eine schranke anhalten muss (2-4 min) in der sonne stehe, ist ende gelände und nix geht mehr.
Hat das Problem noch jemand schon gehabt?
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Es gibt sicher auch Benutzer die anders denken... :p
    Für mich stimmt es DANKE an Garmin!

    Dass nenne ich Kundendienst...:)

    Ein Garantieaustausch bei Garmin war noch nie ein Problem. Meistens können sie auch gar nicht anders.
    Hingegen ist der Software-Service sehr bedenklich.

    Marlene
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Interessant wäre jetzt zu wissen, ob das neue Gerät das selbe Temperaturproblem hat!

    Gruß
    Steffen
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Ein Garantieaustausch bei Garmin war noch nie ein Problem. Meistens können sie auch gar nicht anders.
    Hingegen ist der Software-Service sehr bedenklich.

    Marlene


    Hallo Marlene.....

    leider sieht es so aus, als ob sich deine Aussage bezüglich Software-Service als SEHR negativ abzeichnet... leider. Werde dann die ganze Story kund tun, wenn alles mal
    wieder so läuft und ich meine Lizenzen wieder habe... :confused::confused:
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    [...]
    wenn alles mal
    wieder so läuft und ich meine Lizenzen wieder habe... :confused::confused:


    Könntest du schildern, was für ein Lizenzproblem du hast?

    Marlene
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Sorry for my English. Were you using your Montana with the screen protector? I found out with my Montana, with screen protector: freeze, without protector: no problems.
    Gruss Els
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Ich betreibe mein montana in einer Touratec Halterung auf dem motorrad und wird über 12v gespiesen. Wenn ich abfahre, ist alles okay. Jetzt bei den Temperaturen so am 28grad oder mehr, kommt es beim montana zu einem ausfall, welcher reproduzierbar auf die Temperatur zurück zu führen ist.Dabei spiel es keine rolle, ob ein akku drinn ist oder nicht. Auch die batterieabdeckung entfernen um mehr luft drann zu kriegen bringt nichts. Wenn ich an eine schranke anhalten muss (2-4 min) in der sonne stehe, ist ende gelände und nix geht mehr.
    Hat das Problem noch jemand schon gehabt?

    Nachdem bei meinem 650 t diese Probleme bisher nur sporadisch bei hohen Außentemperaturen und halten an einer roten Verkehrsampel auftraten, hatte ich in den vergangenen 3 Wochen auf einer Motorradtour durch die Pyrenäen massive Probleme auch schon bei geringeren Temperaturen. Zuletzt sogar auf der Französischen Autobahn bei Tempo 130 km/h und einer Außentemperatur nach Bordthermometer von 21-22°C und direktem Sonnenschein auf das Display. Die Anzeige springt vom Nüvi Modus in den Modus bei dem die Stecknadel sichtbar ist und die Anzeige zittert umher. Es ist dann nicht mehr bedienbar. Erst nach der Trennung vom Bordnetz und anschließendem Abkühlen macht es wieder benutztbar. Bis zum nächsten Ausfall..... Auch ein Hardwarereset bracht keine Besserung.
    Das Gerät steckte in der Garmin Motorradhalterung und wurde ohne Akku am Bordnetz betrieben.

    Das Montana jetzt mit einer RMA auf dem Weg zu Garmin. Mal sehen was deren Analyse zu Tage fördert.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    ... direktem Sonnenschein auf das Display. Die Anzeige springt vom Nüvi Modus in den Modus bei dem die Stecknadel sichtbar ist ...

    Diese Probleme mit Selbst-selektierung werden meistens verursacht durch den Displayschutzfolien.
    Sehe hier für Beispiele und Video: http://garminmontanagpsr.wikispaces.com/Common+Issues unter das Kapitel "Hardware Failure 2".
    Könnte es bei Ihnen auch so sein?
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Es sieht bei meinem 650 genau so aus. Mein Montana hat auch eine Schutzfolie auf dem Display. Vielleicht hat diese Garmin Schutzfolie tatsächlich so etwas wie eine Brennglaswirkung. Mich wundert es nur, dass das Problem in den letzten 3 Wochen sich so verstärkt hat.

    Weil ich hier irgendwo gelesen hatte, dass beim Abziehen der Schutzfolie die Oberflächenbeschichtung des Display beschädigt werden kann, habe ich die Folie nicht entfernt.
  • Es sieht bei meinem 650 genau so aus. Mein Montana hat auch eine Schutzfolie auf dem Display. Vielleicht hat diese Garmin Schutzfolie tatsächlich so etwas wie eine Brennglaswirkung. Mich wundert es nur, dass das Problem in den letzten 3 Wochen sich so verstärkt hat.

    Weil ich hier irgendwo gelesen hatte, dass beim Abziehen der Schutzfolie die Oberflächenbeschichtung des Display beschädigt werden kann, habe ich die Folie nicht entfernt.


    Yes, it is very easy to damage screen of Montana GPSr when removing Garmin protective film.

    When removing the protective film, do not pull up at right angle, or at oblique angle, but rather at acute angle, very slowly and gently.

    If Montana screen is damaged while removing Garmin screen protector, contact Garmin immediately to have the unit replaced under warranty.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Jetzt erklärt sich schon mal, warum manche Hitzeprobleme haben und andere nicht mal bei 37 Grad im Schatten. (siehe Nr. 10)
    Irgendwann kommt alles raus :)

    Frage: Habt ihr die Folie selber drauf gepappt? Liest sich ja so, als ob manche ab Werk schon eine drauf hätten.
    Ich habe aber bei meinem 650 t noch nie eine gesehen. :confused: