Ausschalten bei Höhenprofil

Former Member
Former Member
Hallo, ich habe nun letzte Woche meine erste Radtour mit dem Montana 650 und der Topo V6 gemacht und wenn ich eine Route mit dem Fahrrad abfahre und aus dem Kartenmenür rausgehe um mir das Höhenprofil anzuschauen, geht das Gerät immer aus. Dies passiert nicht, wenn ich in Höhenprofil gehe ohne das eine Route abgefahren wird. Mein Firmware ist die aktuelle 5.2. Wo liegt der Fehler?

MfG Thomas
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Das wird mit diesem Thread
    https://forum.garmin.de/showthread.php?21789-Mehrere-Karten-aktiv
    zusammen hängen: Immer nur EINE Karte. Die CN hat kein Höhenprofil, bei OSM kommt´s auf die Karte an.

    In dem Modus wo Du schreibst es funktioniert bringt er Dir die Höhe des AUFGEZEICHNETEN Tracks (ActiveLog), da kommt er nicht durcheinadner.
    Sobald Du aber eine ROUTE fährst möchte er die Höhendaten DER ROUTE, das funktioniert nur mit der Topo.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Hallo, vielen Dank für die Antwort. Leider bringt das auch nicht den erwünschten Erfolg. Ich habe alle Karten einzel aktiviert und deaktiviert und probiert. Jede natürlich einzeln. Ich habe auch die Datenfelder ausgeschaltet. Leider geht das Gerät bei einer aktiven Route immer aus.

    Noch eine Idee? MfG Thomas
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Nach deinem anderen Thread hast Du doch die Topo noch gar nicht aktiviert, (Probleme mit der Seriennummer) geschweige denn übertragen!?

    Eine CN kann das nicht, habe ich schon gesagt. Die OSM´s verwenden meistens einen eigenen Höhenlayer, da müsste man die Karte im einzelnen kennen.

    Jedenfalls stürzt mein Montana 650 mit der Topo 2012 pro in diesem Fall nicht ab. Ebenfalls Firmware 5.20.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    So, ich habe nun mal ein weiteres Gerät bestellt und ausprobiert und der Fehler kam bei dem neuen Gerät nach dem Update auf die Version 5.2 auch. Als das Gerät noch eine 3er Version drauf hatte und nur die Topo V6 installiert war ging es ohne ausschalten. Fehler muss also bei der aktuellen Firmewareversion liegen.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    So, ich habe nun mal ein weiteres Gerät bestellt und ausprobiert und der Fehler kam bei dem neuen Gerät nach dem Update auf die Version 5.2 auch. Als das Gerät noch eine 3er Version drauf hatte und nur die Topo V6 installiert war ging es ohne ausschalten. Fehler muss also bei der aktuellen Firmewareversion liegen.


    Liegt er auch. Ich hatte mir Garmin über Facebook geschreiben und die konnten den fehler reproduzieren. Ich sollte nun auf FW 5.1 zurück. Jetzt ist alles fein.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Hallo Thomas,

    habe das gleiche Problem mit dem Abschalten vom Gerät wenn ich bei aktiver Route in das Höhenprofil wechsle.
    Allerdings muss ich ein Downgrade auf Firmware 4.9 machen damit das genannte Problem funktioniert.
    Firmware 5.1 zeigt bei mir das gleiche Problem.

    Es macht den Anschein, dass nicht alle Geräte von diesem Problem betroffen sind
    (evtl. Ursachen Timingproblem bei einer Hardwarerevision, Bauteiltoleranzen, Bauteildefekt).
    Heißt das jetzt in unserem Fall, das wir in Zukunft kein Update mehr machen dürfen?

    Oder wird daran gearbeitet eine funktionsfähige Firmware zu produzieren die auch bei uns lauffähig ist?
    Es scheinen ja viele Geräte mit dem Firmware 5.2 (jetzt 5.3) zu funktionieren.
    Wie geht es weiter?

    Gruß Jürgen
  • https://forum.garmin.de/showthread.php?22137-Oregon-6x0-software-version-3-10-vom-20-08-2013&p=149093#post149093

    Ist es beim Montana auch nur im Querformat?
    Das würde erklären warum es bei einigen nicht auftritt?

    Ansonsten scheint es dann ein Plattform Thema zu sein.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Ich habe das mal durchgetestet und es ist tatsächlich so: Ist als Ausrichtung "automatisch" eingestellt, stürzt das Gerät nach Aufruf des Höhenprofils spätestens beim Wechsel des Profiltyps (z.B. Höhe-ZEit/Höhe Entfernung) ab.
    Wie man das Gerät dabei hält (z.B. Hochformat) ist egal.
    Ausschließlich bei Ausrichtung "Hochformat fixieren" läuft alles normal (habe mehrfach hin- und her gewechselt).

    Genau solche Sachen hätten in "So läuft mein Montana richtig gut" als Einstellungstips gehört.
    Da ich z.B. immer "Hochformat fixieren" habe, allein schon wegen der stabileren Kartenansicht (wer hält schon immer exakt hoch oder quer), fällt so was natürlich nicht jedem auf.
    Aber da kommt dann ja der Quatsch mit dem besonders ausgesuchten Gerät .
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    ?..Ich hatte mir Garmin über Facebook geschreiben und die konnten den fehler reproduzieren...

    Den Satz habe ich 3x gelesen - und ich finde deine Art mit Garmin zu kommunizieren sehr interessant.
    Jetzt weiss ich, wie die Programmierer dort ticken.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    https://forum.garmin.de/showthread.php?22137-Oregon-6x0-software-version-3-10-vom-20-08-2013&p=149093#post149093

    Ist es beim Montana auch nur im Querformat?
    Das würde erklären warum es bei einigen nicht auftritt?

    Ansonsten scheint es dann ein Plattform Thema zu sein.


    Kann es bestätigen, wenn das Gerät im Querformat ausgerichtet wird schaltet es sich aus.
    Im Hochformat schaltet es sich nicht ab.
    Also doch kein Hardwarefehler.