So läuft das Montana richtig gut

Former Member
Former Member
Hallo,

Bitte an alle Montana-Besitzer, Garmin-Spezialisten und Admin's:

Was ist zu beachten damit ein Montana störungsfrei und zuverlässig läuft.

Was nützt, was sollte man vermeiden (Einstellungen; Kartengrößen), oder was geht einfach nicht (technisch).
Tips und Tricks.

Lasst uns das zusammen tragen (ähnlich Nüvi-Tips).

Gruß Norbert
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Sicher hat Smithy mit seiner Aussage Recht; es kommt ein Stück auf die "persönliche" Verwendung an .....

    Das würde ich jetzt aber mal nicht so stehen lassen wollen. Alle Funktionen die es bietet sollten auch benutzt werden dürfen und wenn die nicht tun und nicht zu 100% gefixt werden, dann hat Garmin was falsch gemacht und nicht ich als Anwender.

    Viele Grüße Wolle
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    . Alle Funktionen die es bietet sollten auch benutzt werden dürfen


    Darfst du ja auch. Ich kann ja nur von dem ausgehen was ich habe und verwende. :)

    Und da läuft es bis auf die Rückstellung des TripComputers einwandfrei. :cool:
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Das Gerät, auch wenn ich schon das zweite habe, ist nach wie vor Schortt. Die Profile verstellen sich nach wie vor nach Lust und Laune. Die Abbiegehinweise kommen oft viel zu spät und gelegentlich stürzt es auch nach wie vor ab.


    Da muss ich jetzt einmal energisch widersprechen, weil ich das Montana intensiv mit Profilen für 'Wandern' und 'Rennrad' intensiv benutze:

    • Die Profile verändern sich nicht nach Lust und Laune!
    • Die Abbiegehinweise kommen rechtzeitig.
    • und alles andere funktioniert bis auf Kleinigkeiten auch so, wie es soll.


    Das Montana gehört definitiv zu den (wenigen) ausgereiften Garmin-Geräten!

    Ich weiß ja nicht, was du für Einstellungen in deinen Profilen hast. Eventuell hilft ja ein bisschen Stöbern und auch die Bereitschaft, hier im Montana-Forum Erfahrungen anzunehmen ...
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    :)
    Die Probleme die er schon ewig hat, haben wir schon ewig nicht mehr. (Profilinhalte werden vergessen..).

    Einmal vermurkst, immer vermurkst. ;)

    intensiv mit Profilen


    Ich stell JEDEN TAG von Auto (OSM) auf Wandern (Topo) und jeden Tag funktionierts. :)

    **Irgend jemand schrieb mal im Montana Bereich, er würde so lange kein Firmwareupdate mehr machen, bis....(keine Ahnung mehr was er sich gewünscht hat). Vielleicht hat er von dem ja abgeschaut.
    PS: Es gibt eine neue Zeitzonenkarte.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Da muss ich jetzt einmal energisch widersprechen, weil ich das Montana intensiv mit Profilen für 'Wandern' und 'Rennrad' intensiv benutze:

    • Die Profile verändern sich nicht nach Lust und Laune!
    • Die Abbiegehinweise kommen rechtzeitig.
    • und alles andere funktioniert bis auf Kleinigkeiten auch so, wie es soll.


    Das Montana gehört definitiv zu den (wenigen) ausgereiften Garmin-Geräten!

    Ich weiß ja nicht, was du für Einstellungen in deinen Profilen hast. Eventuell hilft ja ein bisschen Stöbern und auch die Bereitschaft, hier im Montana-Forum Erfahrungen anzunehmen ...


    Widerspruch eingelegt :p

    Ich kenne alle Workarounds. Ich weiß ich sollte keine Profile verschieben, zumindest nicht übers aktive hinweg. Und ja ich habe deswegen mehrfach einen Call bei Garmin aufgemacht, worauf es dann endlich auch mal als "Fix" rauskam. Ja es wurde a bissle besser. Daraufhin habe ich ein Neugerät bekommen. Und nur noch neue Profile angelegt, diese NICHT verschoben. KEINE OSM Karten mehr darauf gemacht nur noch original Garmin Karten. Und der "Spaß" ging weiter.....

    Wenn ich zum Cachen unterwegs bin, dann kann es sein, dass ich locker 10 mal nen Profilwechsel am Tag habe. Dieser passiert meist automatisch per Halterung. Die Einstellung Lock on Route ist meist verstellt. Die Datenfelder auf der Karte passe ich schon gar nicht mehr an, weil es mich nervt, dass diese ständig verstellt sind.

    Ich benutze ausgiebig die Profileeinstellungen, genau das war ein großes Kaufargument in Verbindung mit der KFZ Halterung. Alle die ich persönlich kenne und behaupten keine Probleme zu haben. Benutzen eigentlich nur ein einziges Standardprofil, haben keine SD Karte drin und besitzen auch nur EINE Topokarte.

    Ich könnte noch nen ganzen Roman schreiben, was alles im Einsatz ist bzw war und was ich schon alles als Workaround versucht habe. Auch zum Thema, dass Abbiegehinweise zu spät oder gar nicht kommen habe ich hier einen Thread aufgemacht und ich war nicht allein.

    Mehr schreibe ich hierzu jetzt nicht mehr, denn es hilft einfach nix und die Firmware ist nach wie vor Schrott. Ich würde sagen ein netter Versuch von Garmin, aber ein bischen üben müssen die Programmierer schon noch.

    @PIRX17 bitte nicht persönlich nehmen. Kann ja sein, dass du und auch andere zufrieden sind. Es scheint halt Dinge zu geben, die ich hier verwende und nun eben zu diesen Problemen führen. Ich versuchte mit dem neuen Gerät keine Fremd-Karten einzuspielen und die Profilproblematik zu umgehen. Aber das Ergebnis war das selbe.

    Egal normalerweise hätte ich bereits schon weitere Garmingeräte aus Neugierde gekauft, aber das Montana lies mich stoppen noch weitere zu kaufen wobei das Monterra wäre Gerät Nummer 9 gewesen, aber jetzt ist Feierabend. Ich kauf so schnell nix mehr hier.

    Viele Grüße Wolle
  • :)
    Die Probleme die er schon ewig hat, haben wir schon ewig nicht mehr. (Profilinhalte werden vergessen..).

    Einmal vermurkst, immer vermurkst. ;)



    Ich stell JEDEN TAG von Auto (OSM) auf Wandern (Topo) und jeden Tag funktionierts. :)

    **Irgend jemand schrieb mal im Montana Bereich, er würde so lange kein Firmwareupdate mehr machen, bis....(keine Ahnung mehr was er sich gewünscht hat). Vielleicht hat er von dem ja abgeschaut.
    PS: Es gibt eine neue Zeitzonenkarte.


    Läuft die neue Zeitzonenkarte auf dem montana, oder gibts Probleme wie bei anderen Geräten, wo ein Mod von der Installation erst mal abgeeraten hat?
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Läuft die neue Zeitzonenkarte auf dem montana, oder gibts Probleme wie bei anderen Geräten, wo ein Mod von der Installation erst mal abgeeraten hat?


    Hab nix nachteiliges bemerkt.

    Habe sie sowohl auf dem Nüvi als auch auf dem Montana.

    Meinst Du das Problem mit der Zeitzonenkarte wo das "automatisch" ausgegraut war? Das wäre ja schon MEHRERE Versionen zurück.
  • Streitet euch doch nicht. Warum sollte ein kleines elektronisches Gerät denn besser laufen als ein Mensch? Der hat doch auch Fehler, die Andere nicht weg bekommen ;-)

    Ich konnte das Gerät jetzt etwas testen. Ist schon ein Monstrum, aber voll geil. Auch eine Fehlerliste und ein paar Ungereimtheiten konnte ich feststellen.
    1. Gerät schaltete ab, als ich vom Kartenmodus das X betätigte, um ins Menü zu kommen (nur einmal bis jetzt)
    2. im neuen Profil für Autonavi lief eine Route. ich betätigte im Kartenmodus rechts unten das Menüicon, ohne was zu machen wieder auf zurück. Die Navigation war nur noch ruckelig. Kartenmodus verlassen und gleich wieder rein ging es wieder. Das ist bei mir reproduzierbar.
    3. Im Wandermodus ( auch neues Profil) muss die globale Karte deaktiviert sein, sonst ist bei mir kein Routen mit der TopoV6 möglich.
    Sonst bin ich bis jetzt recht zufrieden :-)