Firmware 5.40 - vorsichtig s. Oregon 6x0 3.20

http://www8.garmin.com/support/download_details.jsp?id=5336

Updates & Downloads

Montana (WebUpdater) software version 5.40
as of September 25, 2013

Use Garmin Express to install this file.

(17.92 MB)

View system requirements

Change History
Changes made from version 5.30 to 5.40:
Improved pairing behavior with cadence sensors
Fixed Latvian keyboard
Fixed issue with reordering the list of profiles in Setup > Profiles
Fixed possible shutdown when viewing the Elevation Plot in landscape orientation
Fixed possible shutdown when selecting a route in the Route Planner application
Fixed possible shutdown when exiting the Photo Viewer application
Fixed possible issue with the Geocaching dashboard

liest sich ähnlich wie die Fehlerbehebungen bei Oregon 6x0 -> 3.20 wurde zurückgezogen.
  • Also ich habe noch die CN 2014.1. In Basecamp ist alles ok, d.h. direkte Anfahrt.

    Im Montana mit FW 5.4 und ohne Vermeidungen mit Schneller Route und Modus Motorrad geht es über Innertkirchen, Susten und Furka.
    Schalte ich um auf Auto, bei sonst identischen Routingeinstellungen geht es über Solothurn, Baden, Luzern, Andermatt, Furka (218 km).

    A nach B Routing ist nach wie vor nicht so das Ding von Garmin. Ich habe das mittlerweile akzeptiert, schade eigentlich.

    Canario
  • Habe noch die gleiche Route mit dem Nüvi 1350 berechnene lassen für Auto. Die Route führt ebenfalls von Bern über Innertkirchen via Susten und Furka auf den Grimselpass. Ich gehe davon aus, dass irgendwo eine saisonale Sperrung nicht ausgeschaltet ist resp. ein Datum für die Wintersperre für dne Grimselpass von Norden her eingepflegt ist.

    Schade, dass die Veremeidungen bei den Geräten und Basecamp nicht gleich eingegeben werden können und gleich funktionieren.

    Gruss Lukas
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Hallo Zusammen,

    hier mal eine Rückmeldung von mir zur Firmware 5.40. Bin super enttäuscht!!! War 3 Tage in CZ Motorrad fahren und musste mehrfach anhalten und die Akkus (Eneloops) rausnehmen, weil das Gerät eingefroren war (entweder fror die Karte ein oder ich hatte einen weißen Bildschirm).

    Gerät: Montana 650t (eines der ersten Geräte!)
    Karte im Gerät: CN Europa NT 2014.10 (nur diese aktiv!)
    auf SD-Karte: Topo D 2012 Pro (deaktiviert)
    Im Profil "Auto": ständiges einfrieren (alle 5 Minuten)
    Im Profil "Freizeit": ca. alle 30-60 Minuten friert das Gerät ein
    Habe nach dem Aufspielen der Firmware 5.40 keinen Hardreset gemacht!
    Benutze keine Displayschutzfolie!
    Habe nur Routen benutzt die ich manuell nach der Firmeware 5.40 ins Gerät händisch eingegeben habe.
    Im Gerät ist nur ein Waypoint ("zuhause").

    PS: Wenn man das Gerät mit dem Lithiumakku von Garmin benutzt kommt die Fehlermeldung so ähnlich wie : "Sie benuzten keinen Garminakku bitte wechseln"

    Ich bereue nunmehr den Kauf des Geräts (550€!!!) und das Gerät macht nicht einmal das was es soll:confused::confused::confused:

    Frage an Garmin:

    Liegt es daran das ich ein der ersten Geräte habe? (ist unter meinem Account bei My Garmin registriert!). Wird mittlerweile eine bessere Hardware ausgeliefert,
    oder hat die Software immer noch Probleme??????? Bin jahrelanger treuer Garminkunde!!! Lasst mich nicht hängen!!!
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Salü

    Hallo Zusammen,

    hier mal eine Rückmeldung von mir zur Firmware 5.40. Bin super enttäuscht!!! War 3 Tage in CZ Motorrad fahren und musste mehrfach anhalten und die Akkus (Eneloops) rausnehmen, weil das Gerät eingefroren war (entweder fror die Karte ein oder ich hatte einen weißen Bildschirm).




    Salü
    Ich wahr auch unterwegs, wenn auch nur 100km, aber die beschriebenen Probleme hatte ich nicht und mein Gerät ist eines der aller, aller ,aller ersten !!
    Ich Glaube so ca Nummer 4-10 in der Schweiz mit dem Montana. Ich benutze Akku als auch ebenfalls die Eneloops.

    ??????? Bin jahrelanger treuer Garminkunde!!!

    Da bist du aber selber dran Schuld :cool:
    es gäbe da 1-2 Alternativen beim Autorouting
    Und sobald die Smartphones ihre Akkulaufzeit verdreifacht haben ,,,,,,, auch beim Outdoor Routing
    Gruss
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    @ GERDMARZ:
    Wir können ihr Gerät gerne bei uns überprüfen.
    Soll ich Ihnen die RMA-Unterlagen zur Einsendung zukommen lassen?
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Hallo Garmin-Service,

    ja das wird wohl der Beste Weg sein!
    (ist meine e-Mailadresse bekannt?)

    Dank und Gruß
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    @ GERDMARZ:
    Wir können ihr Gerät gerne bei uns überprüfen.
    Soll ich Ihnen die RMA-Unterlagen zur Einsendung zukommen lassen?


    Hallo Garmin, auch ich meine eines der ersten Geräte zu haben, denn ich habe nur Probleme damit. Auch mein Hauptanliegen ist nicht behoben. Das Gerät ist für mich nicht wirklich einsetztbar und das wo ich mehrfach die Woche zum Cachen gehe.

    Siehe auch https://forum.garmin.de/showthread.php?17453-Profilinhalte-werden-vergessen&p=152532#post152532
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    @SHISHAPANGMA:

    So das Gerät habe ich heute mit der mir zugesandten RMA-Nummer nach Puchhein geschickt.
    Ich werde hier posten was die Überprüfung ergibt und wie das Gerät dann funktioniert!
  • ... Ich werde hier posten was die Überprüfung ergibt ...
    Falls du das je erfährst ;)
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Garmin sendet mir ein neues original verpacktes Gerät auf Kulanz zu (umgeschrieben bei myGarmin ist es schon!). Den Grund für den Austausch konnte ich am Telefon nicht in Erfahrung bringen.
    Also der Service von Garmin ist und war immer schon klasse!!!