Firmware 5.40 - vorsichtig s. Oregon 6x0 3.20

http://www8.garmin.com/support/download_details.jsp?id=5336

Updates & Downloads

Montana (WebUpdater) software version 5.40
as of September 25, 2013

Use Garmin Express to install this file.

(17.92 MB)

View system requirements

Change History
Changes made from version 5.30 to 5.40:
Improved pairing behavior with cadence sensors
Fixed Latvian keyboard
Fixed issue with reordering the list of profiles in Setup > Profiles
Fixed possible shutdown when viewing the Elevation Plot in landscape orientation
Fixed possible shutdown when selecting a route in the Route Planner application
Fixed possible shutdown when exiting the Photo Viewer application
Fixed possible issue with the Geocaching dashboard

liest sich ähnlich wie die Fehlerbehebungen bei Oregon 6x0 -> 3.20 wurde zurückgezogen.
  • "Universal....". Nur Garmin kocht hier wieder sein eigenes Süppchen.


    Mein (betagtes) Navigon 7100 hatte auch ein USB-Kabel, das nur zum Laden dient und keinen Datentransfer zulässt. Mit einem "normalen" USB-Kabel springt es immer in den Datenmodus.
    Es gibt also doch unterschiedliche USB-Kabel!
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Und, hast Du Probleme mit dem Massenspeichermodus (Erkennung)?

    Ich nie. Kann nicht nicht mal erinnern (2.irgendwas) wann das je so gewesen sein soll.
    Es gibt also doch unterschiedliche USB-Kabel!


    Wäre dem nicht so, gäb´s die tausend Threads über die MTP-Settings im Nüvi Bereich nicht. ;)

    Wenn das Gerät mehr kann (Laden, Verschiedene Speicher extern/intern), spielt es doch eine Rolle.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Mein (betagtes) Navigon 7100 hatte auch ein USB-Kabel, das nur zum Laden dient und keinen Datentransfer zulässt. Mit einem "normalen" USB-Kabel springt es immer in den Datenmodus.
    Es gibt also doch unterschiedliche USB-Kabel!


    Ganz einfach: Dann ist es kein USB-Kabel, sondern ein Ladekabel.

    Heutzutage braucht man sowas üblicherweise nicht mehr, weil die USB-Spezifikation entsprechend erweitert wurde. Kabel ist gleich geblieben! Gerät muss entsprechend reagieren. Garmin hält sich nicht dran...

    Thomas
  • Und, hast Du Probleme mit dem Massenspeichermodus (Erkennung)?

    Nein, wenn man's weiß ist das sicher kein Problem. Ich verwende es halt nur im Auto zum Laden des Navis.
    Mein Einwand kam nur, weil es eben doch unterschiedlich beschaltete USB-Kabel gibt.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Nein, wenn man's weiß ist das sicher kein Problem. Ich verwende es halt nur im Auto zum Laden des Navis.
    Mein Einwand kam nur, weil es eben doch unterschiedlich beschaltete USB-Kabel gibt.


    Nochmal ganz deutlich: Wenn irgendein Depp zwei USB-Stecker nimmt und irgendwie nicht normgerecht verbindet, ist das Gebilde kein USB-Kabel mehr. Es darf dann auch kein USB-Logo tragen, auch nicht auf den Steckern.

    Also bitte nicht behaupten, es würde unterschiedlich beschaltete USB-Kabel geben.

    Thomas
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    und was hat die ganze USB Laberei mit dem Thema hier zu tun?????
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    aha - ist ja toll. Vor allem das mit dem Lativian Keyboard, da hat die Welt bestimmt schon sehnsüchtig drauf gewartet.
    Wie wär's wenn Garmin erst mal diese Liste von Bugs abarbeitet:
    http://garminmontanagpsr.wikispaces.com/Common+Issues

    Das sind Bugs gelistet die praktisch seit dem ersten Release-Tag existieren und nichts ist passiert. Einfach eine Frechheit so ein teures unfertiges Gerät auf die Menschheit loszulassen.

    Mal abgesehen davon dass dies "nur" Software Bugs sind. Der üble Designfehler mit den AA-Batterien wo dir praktisch jederzeit das Gerät einfach ausgehen kann nervt mich aber fast noch mehr.


    Im Prinzip gebe ich dir recht - ohne die Liste genau angeschaut zu haben. Ich selbst bin nur am Fluchen seitdem ich ein Montana habe und das sind nun fast zwei Jahre.
    Wurden die einzelnen Punkte als einzelne Supportfälle an Garmin gemeldet ? Denn irgendeine Sammung interessiert nicht, diese sollten schon als einzelne Tickets abgehandelt werden.
    So hatte ich das mit dem Profilproblem auch gemacht und es scheint sogar gefruchtet zu haben. Auch wenn ich selbst keine Verbesserung habe, bei anderen scheint es zu passen....
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    und was hat die ganze USB Laberei mit dem Thema hier zu tun?????


    Weil eine "Fehlerliste" zitiert wird, die mit der Firmware 5.40 des Montana´s wenig zu tun hat. :cool:

    Das war nur Punkt 1 der Liste, ist genau so überholt wie viele andere auch.

    Nochmal: Es hat doch keiner was dagegen wenn das Gerät supi dupi verbessert wird. Aber so ein Rundumschlag, mit Sachen die nicht so sind, hilft dabei sicher nicht.

    Wurden die einzelnen Punkte als einzelne Supportfälle an Garmin gemeldet ? Denn irgendeine Sammung interessiert nicht,


    Genau!!

    (@HADIZET: Ich habe eigentlich TISCHI gemeint. Einerseits heisst es alle Kabelchen sind gleich, andererseits heißt es GARMIN hält sich nicht daran.
    Da würde ich halt dann, wenn´s nicht funktioniert, doch das Kabelchen von Garmin nehmen. Denn dieses lag genau so dabei wie ein extra Ladegerät. Mit dem funktioniert es auch zuverlässig, und das schon sehr sehr lange (viele Firmwaregenerationen))
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Hier die Statusfarben der Common Issues (Bugs) Liste:

    RED: Issue/Feature Request has been reported to Garmin, and is pending response.
    ORANGE: Garmin support have acknowledged a Reported Issue/Feature Request and may be working on a solution.
    GREEN: Issue has been resolved and no longer exists. Requested Feature has been added.

    Alles von der Liste wurde an Garmin gemeldet, z.T. sind ja sogar Links hier ins Forum vermerkt.
    Beispielhaft sei auch hier wieder Punkt 9 der Liste genannt:
    https://forum.garmin.de/showthread.php?14561-Fehlerhafte-POI-Darstellung
    Sogar mit Screenshot, alles wunderbar dokumentiert. Am 15.03.2012 vermeldet der Garmin-Moderator Sisha....schießmichtot, dass er es weitergegeben hat.
    Das war dann auch gleichzeitig der letzte Post in dem Thread. Seitdem Schweigen im Walde.

    Ich könnt kotzen bei soviel Ignoranz. Da werden Sachen angeblich gefixed die die Welt nicht braucht aber uiralte simple Bugs einfach schlicht und ergreifend ignoriert. Und das bei einem Gerät der 500 Euro Klasse. Schaut man zum Oregon 600, es wiederholt sich der gleiche Mist schon wieder. Es ist wirklich unfassbar.
  • (@HADIZET: Ich habe eigentlich TISCHI gemeint. Einerseits heisst es alle Kabelchen sind gleich, andererseits heißt es GARMIN hält sich nicht daran.
    Da würde ich halt dann, wenn´s nicht funktioniert, doch das Kabelchen von Garmin nehmen. Denn dieses lag genau so dabei wie ein extra Ladegerät. Mit dem funktioniert es auch zuverlässig, und das schon sehr sehr lange (viele Firmwaregenerationen))


    Schon klar, dachte ich mir schon.