Firmware 5.40 - vorsichtig s. Oregon 6x0 3.20

http://www8.garmin.com/support/download_details.jsp?id=5336

Updates & Downloads

Montana (WebUpdater) software version 5.40
as of September 25, 2013

Use Garmin Express to install this file.

(17.92 MB)

View system requirements

Change History
Changes made from version 5.30 to 5.40:
Improved pairing behavior with cadence sensors
Fixed Latvian keyboard
Fixed issue with reordering the list of profiles in Setup > Profiles
Fixed possible shutdown when viewing the Elevation Plot in landscape orientation
Fixed possible shutdown when selecting a route in the Route Planner application
Fixed possible shutdown when exiting the Photo Viewer application
Fixed possible issue with the Geocaching dashboard

liest sich ähnlich wie die Fehlerbehebungen bei Oregon 6x0 -> 3.20 wurde zurückgezogen.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    ... Mich wundert jetzt ein wenig, dass sowohl die Standardeinstellung unterschiedlich sein soll, (Menü-Werkseinstellung= automatisch, wenn voll) als auch, dass das Problem bei einigen nicht sein soll. ...


    Meine persönliche Standardeinstellung ;-)

    "wenn voll" war mir immer schon suspekt. Wann ist "voll"? Speicher? Da Du ja jeden Morgen offenbar den aktuellen Track löschst, dürfte es ja eigentlich egal sein, was da steht. Probier trotzdem mal - an irgendeiner grundlegenden Einstellung muss es ja liegen, wenn der Fehler nur bei einigen Leuten so reproduzierbar auftritt...

    Thomas
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Habe das Problem nicht, in einer Version davor gab es das (gab es auch beim Oregon 6X0) da musste man einfach das Symbol des KB neu zuordnen, danach tritt es bei mir nicht wieder auf. Das ist ein Klassiker, die Datenstrukturen werden über Pointer adressiert, wenn man die Datenstruktur verändert (scheint hier mittendrin passiert zu sein) und die Pointer nicht anpasst zeigt dieser halt auf den falschen Eintrag. Das passiert auch Informatikern häufiger. Ist m. E. weniger ein Beinbruch. Lässt sich leicht beheben.


    Das ist nicht das Thema. Reparieren kann ich mehr oder weniger alles selbst, wenn ich genug Zeit und Energie reinstecke. Nur, will ich das ? Hab ich die Firmware programmiert ? Mach ich zum x-ten Mal den gleichen Fehler, und wenn er noch so trivial ist ? Nein, Nein und nochmal nein.
    Das ich die Symbole neu zuordnen muss hab ich nach dem Firmware-Update auch gleich wieder hingefummelt. Nur, es nervt, ständig mit den gleichen Anfängerfehlern belästigt zu werden. Und lässt ja insofern tief blicken, da man die Uralt-Bugs ja bis heute nicht gefixed bekommt. Und ständige Firmware-Updates zeigen ja auch dass man das Ziel, ein gutes und mehr oder weniger fehlerfreies Gerät zu produzieren, meilenweit verfehlt hat. Nur der Kaufpreis, der ist Vollpreis für Bananenware.

    Montana - navigierst du schon oder friemelst du noch :cool:
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Hallo Montana Gemeinde,

    vor einigen Wochen habe ich auf meinem Montana 600 die FW 5.40 installiert. Seid dem bin ich der Verzweiflung nahe.
    Die Navigation funktioniert nicht mehr vernünftig, die Abbiegeanweisungen kommen gar nicht mehr oder viel zu spät. Das Runterzählen der Meterzahl vor einer Kreuzung klappt manchmal, manchmal auch nicht. Dann bleibt z. B. die Meterzahl bei 300 m stehen. Ist man dann abgebogen zählt dann das Montana auf einmal Rückwärts, d. h. die Meterzahl vergrößert sich. Irgendwann springt er dann auf einmal zum tatsächlichen nächsten Abbiegepunkt und zählt dann die Meter korrekt runter. Kommt man dann in die Nähe des Abbiegepunktes beginnt das seltsame Spiel von vorne.
    Eine Routenneuberechnung findet bei Verlassen der Route nicht statt obwohl die Einstellung auf Automatisch neuberechnen steht.
    Oftmals steht auch der Positionspfeil ca. 50 m neben meiner tatsächlichen Position. (Alles beschriebene in bekanntem Terrain bei sehr gutem SAT Empfang)
    All diese Dinge haben mit FW 5.20 einwandfrei funktioniert. Die installierten Karten sind die gleichen wie vorher, nur Garmin, keine OSM.

    Natürlich habe ich mehrfach einen Hardwarereset durchgeführt, auch ein Downgrade auf FW 5.2 brachte keine Besserung.
    Das Gerät ist so in keinster Weise mehr zu gebrauchen.
    Mittlerweile habe ich auch Probleme mit dem Touchscreen, die Icons reagieren trotz mehrmaligem betätigen nicht. Es ist auch eines der ersten Geräte.

    Liebes Garmin Team, bitte schickt mir eine RMA Nr. damit ich euch das Gerät zuschicken kann und ihr es euch mal anseht.



    Viele Grüße und noch eine schöne Restweihnachtszeit
    Kurt
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Hallo SCANDALOO,

    das Verhalten kenne ich leider schon seit vielen FW Versionen. Ein Austausch des Gerätes hat es leider nicht behoben. Der nächste Austausch wird es aber beheben Garmin gegen z.B. Magellan oder so ähnlich....Hab mich nur noch nicht entschieden und werde eventuell noch einer Firmwareversion die Chance geben.

    Viele Grüße,
    Wolle
  • Hallo Montana Gemeinde,

    auf meinem Montana 600 die FW 5.40 installiert
    .


    Meinst Du den MONTANA, oder den OREGON (= Tread).
    Das Montana wäre hier falsch plaziert.
  • Meinst Du den MONTANA, oder den OREGON (= Tread).
    Das Montana wäre hier falsch plaziert.


    Maulwürfe können nicht so gut gucken:rolleyes:

    Montana ist hier schon völlig richtig plaziert!:cool:
  • Oh ja, war wohl zu hell, im Dunkeln hätt' ich's sicher richtig gelesen. :)
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Hallo Kurt,

    hier habe ich schnell eine RMA bekommen.

    http://garminservice.de/form/rma/index-deat.php
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Hallo Peter,

    Vielen Dank, ist schon erledigt.

    Grüße
    Kurt
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Hallo Leute,

    am Samstag kam ein neues Gerät von Garmin!!!!

    Jetzt klappt wieder alles, sogar mit FW 5.40..


    Super Service, vielen Dank Garmin!!!!!

    Grüße
    Kurt