wie TOPO2012 speichern?

Former Member
Former Member
Ich habe die TOPO2012 mit DVD erworben, freigeschaltet und auf dem Montana installiert. Ich habe die Karte gemeinsam mit CN auf einer 16 GB-SD-Karte abgespeichert. Die CN liegt unter dem Ordner "/garmin", die Topo im Ordner "/Garmin Topo 2012" (in genau dieser Schreibweise). Der Dateiname ist gmapsupp.img Außerdem gibt es in dem Topo-Ordner noch eine gmapsupp.unl und gmapsupp.gma und einen SQL-Ordner mit 1 Datei: 010-D0752-01.db (Brauche ich das alles?) und natürlich der Ordner "/gpx".
Im Montana kann ich nun zwar die CN als Karte auswählen, die Topo wird mir aber gar nicht zur Auswahl angezeigt, als sei sie gar nicht vorhanden.
was habe ich falsch gemacht?
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    was habe ich falsch gemacht?


    Das Dateiverzeichnis.

    Karten gehören in den (Unter-) Ordner \Garmin.

    die Topo im Ordner "/Garmin Topo 2012" (in genau dieser Schreibweise).


    daher liegt hier der Hund begraben.

    Dafür darfst beim Montna die Dateinamen frei vergeben.
    Z.B.
    SD:\Garmin\CityNavigator.img
    sd:\Garmin\Topo 2012.img
    SD:\Garmin\OSM.img
    usw.

    gmapprom und gmapsupp müssen die Images nicht mehr heißen.
    Die *.unl und *.gma (Freischaltdateien) sowie die Datenbank brauchst Du auch.
  • SQL-Ordner mit 1 Datei: 010-D0752-01.db (Brauche ich das alles?)


    In der SQL Datei sind die besonders gekennzeichneten Rad-/Wanderwege enthalten. Also besser drauf lassen;)
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    PS: Beim T-Modell heißt die vorinstallierte Freizeitkarte im internen Speicher
    -gmapprom.img

    Mit diesem Namen bei der Vergabe also vorsichtig sein.

    Nicht dass sie "futsch" ist (überschrieben) oder eine doppelte Vergabe stört.

    Ich habe auch diese umbenannt (Montana:\Garmin\Freizeitkarte garmin.img)
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Danke für die guten Antworten! Das war sehr hilfreich - nu isse wieder da!

    Das Dateiverzeichnis.
    Die *.unl und *.gma (Freischaltdateien) sowie die Datenbank brauchst Du auch.


    Darf ich diese Dateien auch umbenennen (vor der Dateiendung)?

    Und die SQL-Datei: muss die direkt unter \garmin liegen oder kann sie in dem \garmin-Ordner auch in einem Unterordner liegen (SD\garmin\SQL)?
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    - nu isse wieder da!

    Prima

    Darf ich diese Dateien auch umbenennen (vor der Dateiendung)?

    gma und unl darfst Du umbenennen. In "Freizeitkarte.gma" usw. Wichtig ist der INHALT, nicht der Name. Hilft sogar die Images und die zugehörigen Freischaltdateien zusammen zu bringen.

    Und die SQL-Datei: muss die direkt unter \garmin liegen oder kann sie in dem \garmin-Ordner auch in einem Unterordner liegen (SD\garmin\SQL)?

    SD:\Garmin\SQL
    So ist es im Original (vorbespielte SD) auch.


    Guckst Du rot
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Danke Smithy, nur damit ich es richtig verstehe:
    "SD:\Garmin\SQL
    So ist es im Original (vorbespielte SD) auch."
    ...also die Datei in einem Unterordner unter \garmin ist o.k.?
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    also die Datei in einem Unterordner unter \garmin ist o.k.?

    Nicht nur o.k, da gehört er hin.

    F:\Garmin\image1.img
    f:\Garmin\Image 2.img
    F:\Garmin\Image 3.img
    ....
    (plus Freischaltdateien)


    F:\Garmin\SQL\001.0123456.db

    ;)

    Im internen Speicher ist es übrigens genau so:
    Montana:\Garmin\Image.img
    Montana:\Garmin\SQL\System.db (gibt´s wirklich)
    Montana:\Garmin\SQL\*deine DB.db

    Die Datenbanken immer in LW:\Garmin\SQL
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Nach dem Motto "ein Bild sagt mehr als tausend Worte" anbei ein Screenshot.

    Interner Speicher Montana (deshalb die System.db zusätzlich) samt Datenbank für die Topo (intern installiert)