Rasterkarten auf Montana

Former Member
Former Member
Hallo,

ich versuche umfangreiche Rasterkarten auf meinem Montana zum Laufen zu bringen und scheitere an Speichergrenzen. Es handelt sich um Karten für beide Inseln von Neuseeland, die ich gerne vollständig mitnehmen würde:
- Gerät Montana 600 mit 32 Gb Speicherkarte
- Daten: Über MOBAC mit als Mapsource eingebundene nztopomaps.com

Mit MOBAC habe ich bereits alle erforderlichen .kmz Dateien erstellt und auch in BaseCamp importieren können. Die .kmz Dateien lassen sich auch auf die Montana Speicherkarte übertragen, aber beim Starten des Geräts kommt eine Fehlermeldung, das die Custom-Maps zu umfangreich sind und nicht alle angezeigt werden können. Gesamtumfang der KMZs ca. 3 GB.

Frage:
- gibt es eine Möglichkeit, die Rasterkarten vielleicht in verrschiedene "Verzeichnisse" zu verteilen, die ich dann je nach Bedarf einzeln aktivieren kann? Der einsatz vieler kleiner Speicherkarten wäre recht umständlich
- Oder kennt jemand eine Möglichkeit, ein .img-File aus einer Rasterkarte zu erstellen, das dann sozusagen als "normale Garmin-Karte" im Montana aktiviert werden könnte?

Danke an die Runde für jede Hilfe!
Friedrich
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Hinweise:
    Die maximale Kartenbildgröße beträgt ca. 3 MB.
    Sie können maximal 100 Custom Maps auf ein Gerät laden.
    Ein Bild kann maximal 1024x1024 Pixel (oder äquivalent) groß sein.


    Quelle:
    http://www.garmin.com/de/map/custommaps
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    kmz in img umwandeln geht nicht

    aber es gibt ja etliche Anbieter
    schau mal hier http://nzopengps.org/index.php?option=com_content&view=article&id=12:topo
    da gibt es auch PC Vesionen und fertige Images
  • Hinweise:
    Die maximale Kartenbildgröße beträgt ca. 3 MB.
    Sie können maximal 100 Custom Maps auf ein Gerät laden.
    Ein Bild kann maximal 1024x1024 Pixel (oder äquivalent) groß sein.
    Quelle:
    http://www.garmin.com/de/map/custommaps

    Mir ist aufgefallen, dass das Montana längst unterhalb dieser Grenzen herumzickt und diese Fehlermeldungen bringt (zu viele Karten, zu große Karten). Wenn ich die Warnungen bestätige, scheint das Montana aber trotzdem mit dem ganzen kmz-Satz zurecht zu kommen. Ich habe jedenfalls keine Löcher in der Abdeckung o.ä. festgestellt. Ein System konnte ich leider noch nicht erkennen.
    Von daher: probier ruhig erst mal aus, ob deine Rasterkarten trotz der Fehlermeldungen funktionieren.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Hallo zusammen,

    erstmal vielen Dank für Eure Antworten!

    DIRTBIKERMP3, ja die Beschränkungen "100 Custom Maps" hatte ich gelesen, wobei mir nicht klar war, das damit wohl die im KMZ enthaltenen JPGs gemeint sind. Irgendwo hatte ich auch für das Montana "500 Custom Maps" aufgeschnappt. So sind die Beschränkungen jedenfalls zu eng, um damit genug detailierte Pixelkarten für die Erkundung eines ganzen Landes mitzuschleppen (ohne einen Laptop dabei zu haben).

    OZBOSS & RICHIES2, Eure Links waren der Hit! Mit den fertigen Karten komme ich klar und benötige kein Konvertierungstool, für Dinge die nicht zu konvertieren sind.

    GPS_SCHLUMPF, ja das Verhalten ist etwas komisch. Ich bin sicher, das ich bei meinen ersten Tests schon eine große Anzahl von KMZs auf dem Montana laufen hatte, jede mit etwa 90 bis 100 JPGs. Aber was solls; wenn es fertige Karten gibt...

    Schöne Grüße