Neues Montana 2014?

Former Member
Former Member
Hallo,

ich bin noch auf der Suche nach einem Nachfolger, für mein in die Jahre gekommenes GPSMap 60CSx. Dabei fällt auch das Montana in die engere Auswahl. Da es mich bisher nicht interessiert hat frage ich mich nun, wie lange es das jetzige Modell eigentlich schon gibt?
Ich spekuliere mal, das ein neues Modell kommen wird, im Gehäusedesign vom Monterra und Oregon. Es sei den, das jetzige Modell gibt es noch gar nicht so lange.

Schöne Grüße, Andy
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Es wird immer irgend wann etwas neues geben ,wenn da was kommt wirst du es hier lesen .Garmin selber wird dir nix sagen da muss abgewartet werden was passiert.Der aktuelle Montana ist immer noch in einer gewissen Entwicklung ,daher warum einen Montana II bringen ......

    Das kommt neu :


    http://www.sportscheck.com/p/garmin-gps-map64st-gps/639223/

    Gruss
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Fragst Du nach dem Preisverfall für das "alte" oder suchst Du was für die Löwen und die Geier? ;)


    . Wenn man in Afrika unterwegs ist kann das den Unterschied ausmachen, ob man vom Löwen gefressen wird oder nicht.
    ..
    Da ich auch viel in den Bergen unterwegs bin halte ich ein GPS-Gerät für einen Sicherheitsrelevaten Artikel. Und so wie ich das hier lese, verwendet Garmin den Kunden als Betatester für völlig unausgereifte Geräte die über meine Gesundheit entscheiden können.
    Das GPSmap 62 soll laut diesem Forum ja auch voller Bugs sein und auch vom neuen Monterra liest man nichts Gutes. Dann kann man damit rechnen, dass das GPSmap 64 auch nicht besser ist.

  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    @TOURENFAHRER54
    Natürlich kommt immer irgendwann etwas neues. Ich versuche eben einzuschätzen, wann ein neues Modell kommt. Wie geschrieben, weis ich nicht wie lange es das jetzige Modell schon gibt. Deshalb will ich mich schlau machen. Das Gehäusedesign (im Vergleich zum Monterra/Oregon) und die 5 MP-Kamera (Oregon 8 MP) lassen mich darauf schließen, dass es nicht aktuell ist. Ein größeres Modell sollte ja z.B. eine bessere Kamera haben. Es wäre ja ärgerlich wenn ich mir jetzt ein Montana kaufe und in 2 Monaten kommt ein neues auf den Markt. Deshalb versuche ich die Lage einzuschätzen. Ausserdem kann ich warten, mein GPSMap 60CSx funktioniert ja noch.

    @SMITHY1
    Der Preis ist zweitrangig, ich suche was Gutes. Ich bin einfach noch unentschlossen. Im Augenblick liegt das Oregon vorne. Etwas mehr Luxus mit noch größerem Display wäre auch eine Überlegung. Das Monterra schätze ich etwas überladen mit Funktionen ein, die man nicht wirklich benötigt. Auch habe ich Bedenken, ob Google Apps überhaupt vernünftig auf die Displayauflösung passen. Und mit ganz vorne steht natürlich eine stabile Software, um nicht in der Wüste gefressen zu werden. Der Preisverfall ist mir also völlig wurscht.
    Morgen bin ich sowieso in der Stadt unterwegs, da werde ich mal schauen, ob ich irgendwo eins in die Hand nehmen kann. Vielleicht ist mir das Montana auch zu groß und ich habe mit dem Oregon schon das richtige gefunden.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Hi Andy :)
    Irgendwie erinnert mich dein "Werdegang" hier (60 CSX unter den 5 besten Anschaffungen, da ....) an meinen eigenen.
    Ich möchte diese kleinen Dinger nicht mehr missen.
    Dann kam aber das, was Du in dem Zitat schreibst: Man liest dies, man liest jenes, dem Nachbar seine Tante hat gesagt....
    So wie sich das anhört solltest/wolltest Du dir doch überhaupt keine Neuerscheinung kaufen.

    Du wirst NIE erleben, dass eine Neuerscheinung hier nicht zerpflückt wird. :D

    Im Oregon Bereich hat dir der @Speichennippel schon einiges gesagt, fürs Montana kann ich Dir bestätigen, dass ich mein 60er kaum mehr anwenden mag. Montana tut alles was der 60er auch tut, nur besser. Stell mal von Anfahrt mit dem Auto auf "Wandern" um. Nun zähl die Klicks, von der Kartenumstellung bis zur Routenumstellung.
    Beim Montana sind es jeweils genau zwei:
    Profilwechsel-"Auto mit OSM
    Profilwechsel-"meins alltäglich"

    Du wirst dein 60er sowohl beim Oregon, beim 62er als auch beim Montana nicht vermissen!!

    Aber eins sag ich Dir auch, und das als beschimpfter Garmin-Verteidiger:


    @TOURENFAHRER54
    und die 5 MP-Kamera (Oregon 8 MP) lassen mich darauf schließen, dass es nicht aktuell ist. Ein größeres Modell sollte ja z.B. eine bessere Kamera haben. .


    Die Kamera´s haben bei Garmin noch nie was getaugt. Die MP sagen schon mal gar nichts wenn die Optik nichts tauft.
    Das 650 hab ich nur weil ich zu dem gekommen bin, wie die Mutter zum Kind. :D

    In diesem Sinne: Viel Erfolg bei der Geräteauswahl.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Hallo SMITHY1,
    die Kamera interessiert mich auch nur wenig bis gar nicht. Die 5 MP waren für mich nur ein Indiez dafür, dass ein neues Modell fällig wäre. Und Du hast Recht. Wenn ein neues Montana erscheinen würde, will ich auch kein Betatester der ersten Firmware werden. Ausserdem ist mir inzwischen aufgefallen, dass diverse Magazine gut 6 Monate vor Erscheinungsdatum von neuen Geräten schon darüber berichtet haben. Von einem Montana ist nichts zu lesen. D.h., in den nächsten 6 Monaten kommt bestimmt kein neues + abwarten auf bessere Firmware = mindestens 1 Jahr warten.
    Das ist mir zu lang. Ich schlafe noch etwas darüber, schaue mir die Teile im Laden an und entscheide mich...
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Ich spekuliere mal, das ein neues Modell kommen wird, im Gehäusedesign vom Monterra und Oregon. Es sei den, das jetzige Modell gibt es noch gar nicht so lange.

    Meine Meinung: Das Monterra besetzt schon die Baugröße/Bauform vom Montana, das Display wie vom Oregon 6xx, nur größer, ergo das ist schon der Nachfolger. Oder andersrum: Es wird kein weiteres Montana geben.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Ausserdem ist mir inzwischen aufgefallen, dass diverse Magazine gut 6 Monate vor Erscheinungsdatum von neuen Geräten schon darüber berichtet haben.

    Das war nur beim Oregon 6xx so. Zu früh angekündigt und dann ewig verschoben und nur ein paar Vorseriengeräte waren für Tests unterwegs.
    Nachdem im März die GSPMap64 erscheinen, wäre dann die älteste Geräte GPSmap78 und die eTrex Reihe, die auf einen Nachfolger warten. Ende des Jahres vielleicht, dann wären die eTrex 3 Jahre alt. Die 78 sind noch ein Jahr älter.
  • ... Und nicht zu vergessen. - das Montana ist relativ reif.
    Mein Rat: Wenn man nicht unbedingt das Neueste haben muss, dann lieber zum gereiften alten greifen
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Hab mich kürzlich fürs Montana 600 entschieden.
    Bin Umsteiger vom Motorrad- Reisenden mit zumo 660 und wunderte mich schon damals, wie schlecht diese Geräte immer gemacht werden/wurden. Hatte nur einmal ein Problem, dass zu meiner VOLLSTEN Zufriedenheit innerhalb kurzer Zeit von Garmin behoben wurde. Nebenher ein paar verschwendete Stunden am PC mit fehlgeschlagenen Updates, aber das hatte ich mit Geräten von einem anderen namhaften Hersteller auch, nur da war es über Jahre nicht zu lösen und der Support war intergalaktisch Besch...en.
    Nun mach ich auf Endurowanderer, habe die Garmin Hardware (was anderes kommt mir nicht mehr ans Motorrad) sondiert und mich dann für o.g. Kombi entschlossen. Anfangs war es für mich in Bezug auf Gerät, Software und Bundle etwas verwirrend.
    Das Montana war mir in Bezug auf Ausstattung und Bedienung und Bauform - sagen wir Mal - sympatisch. Den finalen Stoss gab mir dann die Möglichkeit zum Befestigen am Motorradlenker, was in ernsthafter Ausführung nur mit dem Montana möglich ist. Und mit ernsthaft meine ich nicht die Fahrradhalterung mit Kabelbindern.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Salü
    Hab mich kürzlich fürs Montana 600 entschieden.

    das wahr gestern oder vorgestern richtig? und dann kommt auch schon ...

    Nun mach ich auf Endurowanderer, habe die Garmin Hardware (was anderes kommt mir nicht mehr ans Motorrad)

    nach 24 Std Stuben-rumspiel-Test ? schon so ein Resume .. respect :"was anderes kommt mir nicht mehr ans Motorrad"

    du wirst dich noch wundern was die Kiste können solte,,aber nicht kann :cool::cool:



    @Treadersteller zur eigentlichen Frage,
    nur ein Garmin Produkt das schon 12 Monate auf dem Markt ist, denn erst dann funktioniert es einigermassen vernünftig sonst hast du keine Freude daran.
    Outdor Navis von Garmin ist nicht wie neutse Frenseher Technologie oder Neuste Handy Technologie.( die können dass)
    Bei Garmin gilt tatsächlich der Spruch => lieber zum gereiften alten greifen ,
    dies passt bei Garmin 200% .

    gruss