Moin,
ich war letzte Woche für 9 Tage in der Eifel unterwegs. Dabei bin ich den Eifelsteig gelaufen, dessen Track ich mir vorher als gpx Datei via Basecamp aufs Montana (bzw. BMW Navigator Adventure) gezogen habe. Dabei ist mir unterwegs folgendes aufgefallen:
Als erstes habe ich eine Vermutung: Wenn ich über den Trackmanager einen Track auswähle, dort auf "Karte" gehe und dann "los" drücke, wird aus dem Track eine Route mit Luftlinienrouting, oder?
Scrolle ich nun mit aktiviertem Trakt auf der Karte rum (während ich mich selbst auf dem Track befinde) und setze irgendwo die Stecknadel hin (egal ob auf oder neben dem Track), so wird meines Wissens nach immer die Luftlinienentfernung angezeigt, richtig? Besteht hier irgendwie die Möglichkeit, dass man bei gewählter Stelle auf dem aktivierten Track die Distanz der Track Strecke erhält? Bei Basecamp könnte man ja theoretisch den Teiltrack extrahieren und hätte die Distanz. Das ist natürlich umständlich, aber es zeigt, dass es rein technisch theoretisch möglich wäre.
Dann ein anderes, nerviges Thema: Auch mein Montana/Navigator Adventure schaltet sich gerne mal selbst ab. Zum Glück so selten, dass ich es verzeihen könnte. Aber!! es ließ sich unterwegs des Öfteren nicht einschalten. Ich musste jedes mal den Original-Akku entnehmen, neu einsetzen, bis das Gerät problemlos auf die Einschalttaste reagierte und hochfuhr. Habe das Gerät noch nicht so sehr lange, glaube aber, dass das Problem erst seit dem Update auf 5.9 auftaucht. Bin ich der einzige oder teilt jemand die Erfahrung? Was kann ich tun?
Gruß
Navadv