Hallo,
ich besitze seit gut 2 Jahren ein Montana 600 und nutze es hauptsächlich für Radreisen. Die Touren plane ich vorher
auf gpsies.com und/oder mapsource und übertrage die einzelnen Tagesetappen dann an das Montana. Soweit alles ok,
bin damit über 3.000 km durch Italien und gute 2.000 km durch Spanien geradelt, ohne mich auch nur einmal zu verfahren.
Allerdings verlasse ich mich ausschließlich auf das Montana, d.h. Karten o.ä. habe ich nicht mit. Sicherheitshalber habe ich
das komplette Kartenmaterial (meist über raumbezug und velomap) auf einer zweiten microSD-Karte in Kopie dabei. Nach jeder gefahrenen
Tagesetappe wird der zurückgelegte Track dann archiviert. Als weiteres Gerät habe ich immer mein iPad mit, das Notebook lasse
ich zu Hause. Die vorgeplanten Tagesetappen legt das Montana ja automatisch im internen Speicher ab, genauso wie die archivierten
Tracks (also die gefahrenen Etappen).
Daraus ergibt sich das Problem: einem Absturz des Montana (oder Verlust, Diebstahl etc.) stünde ich also recht hilflos da, da ich diese Daten
nicht in Kopie dabei habe. Auch die archivierten gefahrenen Tracks wären verloren. Natürlich könnte ich die geplanten Tracks im Vorfeld auf
eine micro-SD kopieren.
Nun aber meine Fragen:
1. ist es möglich Tracks, die auf der micro-SD Karte liegen, mit dem Montana zu lesen (ohne den Umweg über einen PC)?
2. Lassen sich die archivierten Tracks auch auf die micro-SD-Karte ablegen?
Wenn dies möglich wäre, könnte ich dann ja alles nochmals über "Airstash" sogar auf das iPad sichern.
Bin gespannt, ob es eine Lösung gibt.
Beste Grüße
Ralf