Update CN Europe NT 2015.2 - nicht genügend Platz ?

Former Member
Former Member
Liebe Gemeinde,

eigentlich wollte ich das schöne Wetter nutzen, vorher nur noch Karten-Update machen, aber...
Montana 600
Firmware 6.1
BC 4.3.5
WIN 7

Das letze Update auf NT 2014.4 lief hakelnd, aber dann doch.
Jetzt wird NT 2015.2 auf BC geladen (via mapupdater, später Wiederholung mit Garmin Express, nach Download letzter Version). GE meldet mir zwar, er würde auch auf Gerät = Montana CN laden, stimmt aber nicht, muss das anschliessend via BC mit mapinstaller machen (re Maustaste auf "Interner Speicher").
Erhalte immer wieder den Hinweis, dass nicht alle Karten passen, freier Speicher wird mit 3,10 GB angegeben. Die vorige CN Version 2014.4 ist nicht mehr auf dem Montana. Habe 3 alte gma-Dateien gelöscht, einige meiner Meinung unsinnige Routen im Montana-Ordner GPX, aber das bringt alles nicht wirklich viel. Es sind laut mapinstaller 156.3 MB zuviel, die zu übertragen wären.
Wie kann das sein?

Danke für Hilfe
Jens
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Ich würde auch sagen: Bevor wir uns jetzt in PC-Bedienung verrennnen, suchen wir nach Speicherplatz. :)

    Bei den paar MB die dir fehlen, würde ich wirklich auf ein paar Wasserkacheln verzichten.
    Braucht man denn das schwarze Meer auf einer CityNavigator Karte?
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    So,
    habe nun auch das "Snipping Tool" entdeckt und könnte Anhänge hochladen.

    Habe auf dem Montana Platz geschaffen - wie vorgeschlagen, einiges an Text- und Sprachdateien gelöscht (natürlich nach vorheriger Kopie auf Rechner).

    Dadurch ist ausreichend Speicherplatz für CN NT 2015.2 erreicht (hoffe ich jedenfalls, Download über MapInstall läuft noch...).

    Bin allerdings enttäuscht - dachte, mit dem Montana 600 genügend internen Speicher zu haben, um das leidige Auswahlspiel von Karten nicht mehr machen zu müssen (kenne ich noch vom guten alten GPS V). Das Problem wird ja weiter gehen wird mit kommenden CN-Updates, dann ist wahrscheinlich Kachel-/Kartenauswahl unumgänglich. Auch ist jetzt das Problem da, dass vielleicht der Platz für gespeicherte Daten (Routen, Tracks, WPs, POIs etc. ggfs. nicht mehr ausreicht). Der Montana 650t hat da ja schlicht 1/2 GB mehr Speicher ... hätte nicht gedacht, dass das mal relevant werden könnte.

    Danke und Gruß
    Jens
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Danke und Gruß
    Jens


    Bittschön. :)

    Ich verwende 3 verschiedene Karten, aufgeteilt in internen Speicher und SD Karte.

    Vielleicht kannst ja auch anders sortieren!?
    Edit: Oder das Gerät noch mehr durchforsten:
    j:\Garmin\BirdsEye\

    Die Demo-Bildchen BirdsEye habe ich auch weg. Kosten Platz und die Konzernzentrale von Garmin USA interessiert mich weniger. ;)
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Updateinfo viele Stunden später:

    CN 2015.2 war dann auf dem Montana (nach Löschen diverser Dateien, wie erwähnt). GE hat dann angemerkt, dass der Speicher mit 93 % sehr voll ist und Löschung / Anpassung vorgeschlagen...
    Habe dann CN wieder vom Montana gelöscht und auf Speicherkarte kopiert - scheint zu laufen.

    Im Zuge dieses Kartenupdates musste die 2015.2 dann auch noch auf das Notebook (was ich als Backup-Lösung und für unterwegs nutze). Anschließend wollte ich die 3 unterschiedlichen Versionen von CN (2014.1; 2014.4; 2015.2) auf PC und Notebook identisch haben, was stundenlange Kommunikation mit myGarmin und was weiss ich noch für weitere Garmin-"Kommunikations"-Tools erforderte. Warum? weil ich für ein späteres CN-Update dann bei erneutem nicht ausreichendem Platzbedarf auf die 2014.1 zurück kann, weil von der habe ich auch die img-Datei kopiert.

    Mein Bedarf ist gedeckt erstmal: seit 3 Tagen sitze ich an einem "schlichten" CN-Update; etliche Stunden sind weg (und der Notebook-Screen hat zudem auch die Grätsche gemacht), und alles weitere, was wichtig war, ist unerledigt geblieben...
    Prima. So kann es eigentlich nicht gehen.

    Danke an SMITHY1
    und nicht an Garmin
    Jens
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Prima wenn es jetzt läuft. :)

    Zwei Anmerkungen hätt ich noch:

    1.
    GE hat dann angemerkt, ..

    GE und Outdoorgerät :cool: Hier halte ich es so:

    Grundsätzlich:
    Keine Ahnung ob der Express mittlerweile richtig mit dem Montana mag. (Anfangs war Express/Outdoorgerät) keine gute Kombination. WAs auf jeden Fall "sauber" geht ist
    -die Karte nur auf den PC zu laden


    Also: Download nur auf PC, Übertragung mit MapInstall.

    2. PC´s Synchronieren:

    Wenn Du willst, machen wir das nächstes mal auch anders. ;)
    Gmap-Verzeichnis Erstrechner auf Zweitrechner kopieren
    Im BasecampVerzeichnis Zweitrechner eine Verknüpfung auf Kartenverzeichnis (gmap-Verzeichnis) ersellen.
    Freischaltdatei (gma) von Erstrechner auf Zweitrechner kopieren.
    Fertig.

    Kein erneuter Download, keine erneute Kommunikation mit Garminserver.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Vielen Dank,
    hört sich als Vorschlag zur Erleichterung ziemlich interessant an...

    Dann müssen wahrscheinlich Erst- und Zweitrechner in einem Netzwerk zusammen kommunizieren, oder wie die Verknüpfung erstellen?
    Oder wohin = in welches Verzeichnis das Gmap-Verzeichnis im Zweitrechner kopieren - ich habe es im entsprechenden BC-Programm-Ordner hinein kopiert, allerdings ohne die gma-Datei...

    Aber wie gesagt: Notebook-Bildschirm kaputt, kann nicht mehr reinschauen

    Jens
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Ein Netzwerk brauchst dazu nicht.
    Das wird kopiert wie alles andere auch. Auf USB, SD, wie Du lustig bist.
    Im Zweitrechner reinkopiert VON USB, SD, je nachdem.

    Verknüpfung

    https://forum.garmin.de/showthread.php?18661-Update-auf-der-Externen-Festplatte&p=123798#post123798

    https://forum.garmin.de/showthread.php?16027-Speicherort-ändern&p=154464#post154464

    https://forum.garmin.de/showthread.php?23476-Rechner-neu-aufsetzen&p=158185#post158185

    Das geht auch mit dem WindwosExplorer.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    SMITHY1,
    danke erstmal für die Anleitung nebst den guten Links + Abb.

    Wenn es denn so weit ist, werde ich das gerne nutzen, ggfs. noch mal drauf zurück kommen.

    Jens