Montana 600 mit dem City Navigator Europe NT 2015.2 zur Straßennavigation

Hallo,

ich verwende zeitweise mein Montana 600 mit dem City Navigator Europe NT 2015.2 zur Straßennavigation

Ich bin mir dem Montana 600 in Verbindung mit dem City Navigator Europe NT 2015.2 nicht zufrieden.
Das Gerät reagiert beim Navigieren viel zu spät, wenn ich mit dem Auto fahre, manchmal erst nach einem halben Kilometer in die falsche Richtung.

Bei meinem alten Handgerät Garmin GPSmap 60CSx und einem alten City Navigator zählte der City Navigator auch vor dem Abbiegen - die Meter bis zur Abbiegung - herunter, so dass man genau wusste, jetzt muß ich abbiegen.

Diese Funktionalität fehlt nun.

Liegt es vielleicht nur an den Einstellungen?
Kann mir jemand einen Tipp geben?
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Im Nüvi Modus steht die Entfernung bis zur nächsten Abbiegung OBEN LINKS.

    Ich würde also kontrollieren ob ein richtiges Profil ausgewählt ist, und (wegen der Verzögerung), in diesem NUR EINE Karte aktiv ist.
  • Hallo Smithy und andere Leser,

    also, mein Problem ließ sich leider immer noch nicht lösen

    Zur Wiederholung, das Problem:

    Das Gerät reagiert beim Navigieren viel zu spät (wenn ich mit dem Auto fahre).
    Nach jetzigen Beobachtungen reagiert es erst nach einem Kilometer Fahrt in die falsche Richtung, auch wenn ich
    eine andere Strecke fahre (wie mir das Gerät vorgibt) reagiert das Gerät erst nach einem Kilometer Fahrt mit einer Neuberechnung.

    Folgende Einstellungen habe ich u. a. eingestellt:
    - Ich verwende in diesem Fall mein Montana 600 mit dem City Navigator Europe NT 2015.2 zur Straßennavigation
    - Ich habe ein Profil nur zur Strassennavigation (ein anderes für die topogr. Karte)
    - Es ist in meinem Strassennavigationsprofil nur der City Navigator aktiv, die Topo V6 ist in diesem Profil ausgeschaltet
    Karte:
    - Anzeige steht auf nüvi
    - Kartenaufbaugeschwindigkeit steht auf Normal
    - Ausrichtung: in Fahrtrichtung
    - Hilfetext: beim Navigieren
    Routing:
    - Aktivität: Auto
    - Rechenmethode geringe Distanz
    - Auf Strasse anzeigen: Nein
    - Vermeidung einrichten: nur Fahrgemeinschaftssp. ausgewählt
    - Routenberechnung: Automatisch


    - Ich habe spasshalber jetzt - zum Testen - in meinem Strassennavigationsprofil noch die Wordwide DEM Basemap NR (war bereits auf dem Gerät) zusätzlich zum City Navigator eingeschaltet/aktiviert

    Kann mir bitte jemand noch einen Tipp geben ?

    Vielen Dank!

    Viele Grüße von Tom







    Liegt es vielleicht nur an den Einstellungen?
    Kann mir jemand einen Tipp geben?
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hm.. klingt alles richtig, nur habe ich im Fahrzeugprofil
    -auf Str. zeigen AN (mit dem Auto fahre ich ja auf der Straße)
    -die Basiskarte selbstverständlich AN (wegen Detailaufbau über größere Strecken; geht auf der Basiskarte viel schneller).

    Da kann ich Dir versichern, mehrmals getestet, dass z.B. bei geplantem Routenverlauf im Bild Nr. 1 (Autobahn) spätestens ab Punkt Nr. 2 neu berechnet wird. (Einstellung Neuberechnung automatisch)
    Bei "Kehrtwenden vermeiden" weiter auf der Bundesstraße (Punkt 2.......), bei Kehrtwenden nicht vermeiden lässt es mich im nächsten Dorf wenden und schickt mich zurück auf die AB.

    Mit dem Nüvi (3790) geht das nicht schneller oder langsamer.

    Vielleicht haben die anderen noch Ideen. :confused:
  • Hm.. klingt alles richtig, nur habe ich im Fahrzeugprofil
    -auf Str. zeigen AN (mit dem Auto fahre ich ja auf der Straße)
    -die Basiskarte selbstverständlich AN (wegen Detailaufbau über größere Strecken; geht auf der Basiskarte viel schneller).

    Da kann ich Dir versichern, mehrmals getestet, dass z.B. bei geplantem Routenverlauf im Bild Nr. 1 (Autobahn) spätestens ab Punkt Nr. 2 neu berechnet wird. (Einstellung Neuberechnung automatisch)
    Bei "Kehrtwenden vermeiden" weiter auf der Bundesstraße (Punkt 2.......), bei Kehrtwenden nicht vermeiden lässt es mich im nächsten Dorf wenden und schickt mich zurück auf die AB.

    Mit dem Nüvi (3790) geht das nicht schneller oder langsamer.

    Vielleicht haben die anderen noch Ideen. :confused:

    ________________________________________________________________________________________________________________________________________________

    Hallo,
    ich habe die Basiskarte nicht zusätzlich angestellt gehabt (es hieß ja immer so wenige Karten wie möglich aktiv zu haben). Jetzt reagiert die die Navigation wesentlich schneller, wenn man anders fahren möchte als vorgegeben. Ich glaube das war es!!!!

    Auf Strasse anzeigen habe ich immer noch auf nein, die Frage heißt ja dann: Fahrzeug auf Strasse fixiert anzeigen?...
    Vielen Dank für die Hilfe!!!!!!!!!

    Gruß Tom
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    __________________________________

    Hallo,
    (es hieß ja immer so wenige Karten wie möglich aktiv zu haben).


    Das betrifft DETAILKARTEN, nicht jedoch die Basiskarte. Überleg mal: Du hast eine Route von 500 KM auf einer Karte darzustellen. Was geht schneller: Dafür eine Basiskarte oder eine Detailkarte aufzubauen. ;)

    Genau aus diesem Grund schaltet das Gerät ja automatisch um. Damit die Umschaltung möglich ist, muss natürlich die Basiskarte aktiviert sein.
    Also Basiskarte (immer) aktiv, dazu eine Detailkarte aktiv.

    Auf Strasse anzeigen habe ich immer noch auf nein, die Frage heißt ja dann: Fahrzeug auf Strasse fixiert anzeigen?...


    Ja. Mit dem PKW macht das durchaus Sinn. Der PKW ist ja (hoffentlich) auf der Straße. Fährst Du nun in meinem Beispiel über die Ampel (an der AB-Einfahrt), fixiert das Gerät deinen Positionspfeil wieder auf die Straße (hier B8) und merkt dass Du die AB verpennt hast und springt nun auf die B8.
    Es wird neu berechnet.

    Hast Du auf Str. zeigen AUS, sind auch Abweichungen von eingezeichneten Straßen zulässig (Geocachen, Wandern in der Wiese, usw.) , so dass das Gerät natürlich zwischen Sat-Ungenauigkeiten und tatsächlichem Abweichen unterscheiden muss. Hier sind die Toleranzen bis zur Reaktion (ah der Kerl fährt nicht mehr auf der Route) natürlich grösser.

    Jetzt reagiert die die Navigation wesentlich schneller, wenn man anders fahren möchte als vorgegeben. Ich glaube das war es!!!!


    Prima. :)

    Es lässt sich IMMER begründen. Allen Unkenrufen zum Trotz, baut GARMIN keine Einzelstücke. :) ;)

    PS:
    Routing:
    - Aktivität: Auto
    - Rechenmethode geringe Distanz


    Mit der CN ist kürzere Zeit die bessere Einstellung.
    Mein Musterbeispiel, oft erwähnt:
    Regensburg-München:
    Kürzere Zeit = 1 Stunde 20 Minuten
    Kürzere Strecke = 2 Stunden irgendwas durch die Staatsforsten.

    So fährt kein Mensch. :cool: