Auf dem Gerät eine Track in Route umwandeln?

Hi zusammen,

habe mal eine Frage wie kann ich auf meinem 600 einen Track (heruntergeladen) direkt im Gerät (also ohne MS oder BC) in eine Route wandeln?

Vielen Dank
  • Das geht nicht.
    Da bleibt nur der Weg über die Software / PC.
    Abgesehen davon, dass das Ergebnis in Abhängigkeit der Karte und dem verwendeten Profil / Zweck sehr wahrscheinlich absolut unzufriedenstellend ausfallen würde.
  • Bitte.
    Aber das deutsche Wort wäre nur 2 Zeichen länger gewesen.
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Das zümo390 kann das und macht das wirklich sehr gut.
    Die Routen decken sich mit den Tracks, und man hat die gewünschten Sprachanweisungen,
    die man via unauffälligem Bluetooth Knopf im Ohr hören kann.
    Eigentlich ist es ein Motorradnavi, aber zum Radeln ist es für mein Zwecke besser einsetzbar,
    als mein Montana 600 oder das 700ér Oregon.

    Grüße Frank
  • Der Thread ist 3 Jahre jung.
    Und - wer kauft sich ein Zümo nur zum Radeln?
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Wer kauft sich ein 600 bis 1000 Euro (mit Karten) Gerät nur um einer blauen Linie (Track) nachzufahren? :);)

    Dazu reicht auch ein Blatt Papier und Filzstift.

    Sorry, der musste jetzt schon sein. Nachdem ich gerade vor rund einer Stunde sehr wohl wieder mal die Vorteile eines Routings
    und man hat die gewünschten Sprachanweisungen,
    genießen durfte.

    Man kann halt das Gerät auch mal wegstecken und hört rechtzeitig (Vorwarnung) wenn man wieder mal nachgucken sollte.

    Track, wozu die Leute hier immer wieder getrieben werden, gibt irgendwann schielende Augen. :D ;)

    (Und muss auch gar nicht sein, wenn mans richtig macht)

    ** Von daher: Wenn es den Zweck erfüllt, warum nicht. So ein 3 er Zumo ist WESENTLICH leichter als manch ein Outdoorgerät.
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Also die Routen-Erzeugung habe ich grade noch mit ca. 20 Tracks der Grafschafter Fietsenrouten durchgeführt.
    BaseCamp schafft das nicht so perfekt, aus irgendeinen Track aus z.B. dem iNet eine Route so deckungsgleich zu erzeugen.
    Und das in einem kompakten Gerät mit bestem großen Touch-Screen, integriertem Lautsprecher und BT.

    Warum finde ich diese super brauchbare Funktion weder in meinem etwas angestaubten Montana, welches ich extra für´s radeln gekauft habe,
    noch im kürzlich für´s wandern angeschaffte moderne Oregon 700 ?

    Da hatte ich mich noch an mein zümo390 erinnert, welches für die Guzzi gekauft wurde.
    Zuerst hab ich es erst wieder wegen fehlender bzw. falscher Profile wieder verworfen,
    aber nach ersten Test mit OSM´s ,Garmin Cycle und der Topo V8 werde ich wohl dabei bleiben.

    Wer´s nicht glaubt, soll´s lassen oder selber testen ;-)

    Grüße Frank
  • Wir glauben dir gerne, dass
    - das Montana und das Oregon einen Track nicht in eine Route umwandeln kann.
    - dass das beim Zümo sehr wohl geht.
    - dass Basecamp eher selten einen Track perfekt in eine Route konvertiert

    Zu Basecamp: Du musst einfach wissen, dass du als Ausgangsbasis einen Track, in der Regel aufgezeichnet, hast, von dem du nicht weißt, mit welcher Karte die Krümelspur aufgenommen wurde. Wenn du nun versuchst, mit einer völlig anderen Karte eine Route daraus zu erstellen, dann kann das bestenfalls funktionieren, wenn die im Track benutzten Wege in beiden Karten absolut identisch sind. Was allerdings selten so sein witd. Dazu kommen Ungenauigkeiten des aufgezeichneten Tracks, mit der die Route nichts anfangen kann. Wenn der Aufzeichner mal 'ne kurze Rast abseits des Wegs machte oder mal samt Rad austreten war - alles neben dem Weg und ein Problem für die Route.
    Du wirst folglich eine aus einem Track konvertierte Route immer mehr oder weniger Nachbearbeiten müssen.

    Beim Zümo mag das, solange mit der Straßenkarte (CN) gearbeitet wird ein Stück einfacher sein. Ob das Zümo mit einer Topo eine 1:1 Konvertierung schafft wage ich hier mal zu bezweifeln..

    Zum Thema OSM und den sich daraus ergebenden speziellen Problemen beim Routing halte ich mich mal raus.
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Das Oregon 700 und auch das Montana 600 kann sehr gut 1:1 geplante Routen mit Basecamp und identischer Karte auf dem Gerät ausführen.
    Bei Wanderungen und Radtouren klappt das bis ca. 100 km problemlos. Ich habe heute meinem neu angeschafftem Oregon 700 unter Ziele das
    routing zu der Niederrhein Route Nord, die unter Suchen in der Topo D V8 pro angeboten wurde auf dem Gerät durchführen lassen.
    Ergebnis: Er rechnet und rechnet und rechnet ohne Ergebnis. Wenn man in Gesellschaft unterwegs ist wird keiner diese "Wartezeit" verstehen, zumal man noch auf ein ergebnisoffenes Resultat ( zu große Entfernung zum Wandern) hingewiesen wird.
    Das Ansteuern von Tracks, die weiter entfernt sind ist nicht die Stärke dieser Geräte. Das erledigt dein Zumo oder mein Smartphone besser.
    Für spontanes Routing unterwegs habe ich deshalb trotz Garmin Geräten immer mein Smartphone mit, das Tracks besser in Routen umwandeln kann und auch keine längeren Wartezeiten bei Spontanrouting hat.
    Für die Umwandlung von Tracks in Routen ist das Zumo ein Top Gerät. Weder Montana noch Oregon bieten diese Funktion unterwegs.

    Gruß wbotto

    ______________

    Oregon 700, Montana 600, Oregon 550t, Etrex 10, S5 mit OSM and+
  • Lieber wbotto,
    leider Thema verfehlt. Der TE möchte auf dem Gerät einen Track in eine 1:1 Route umwandeln.
    Ende.