OT: Es ist schade das diese Funktion nicht auch auf den neuen Oregons bereitgestellt wird, da diese ja auch Garmin Connect und den Zugriff auf online Portale bieten. Aus einem Track eine Route machen kann z.B . das 7 Euro Programm OSM and+ auch. Es gibt bereits Fahrradnavis ohne eigenes Routing, die sich nur die Routen z.B. von komoot herunterladen. Mit der Tracknavigation wäre das GPS Babel beendet, bei dem jeder Hersteller sein eigenes Routenformat hat.
ja, ich möchte nicht ständig kontrollieren müssen, ob ich noch auf der "Tracklinie" bin, oder einen Abzeig oder Gabelung falsch genommen habe.
Wenn es heißt "nächster Abzeig in 1,2 km" dann läuft man zumindest für eine gewisse Zeit entspannter.
Wenn man dann noch eine Ansage z.B. über einen BT Knopf hört, muss man noch weniger auf dem Bildschirm schielen.
nachdem ich jetzt einige Radtouren mit dem Zümo390 + Powerbank und dessen wunderbar funktionierendem Track zu Routen Rechner abgeradelt bin,
werde ich mich vom Montana 600 ohne Gejammer trennen.
Das Oregon 700 bleibt vorerst noch als Wander-Navi, aber auch da könnte eine Smartphone Lösung dieses ersetzen.
Der Zümo wurde noch mit den Karten NOP´s ReitWander ,Freizeitkarte DEU+, Garmin Topo D V8, meinen Favoriten von KoWoMa zusätzlich zur Geräte eigenen Garmin CN Europa NTU erweitert.
3 Overlays für Radwege NL, Wandern und Radeln in EU sind einblendbar.
Für mich ist diese Kombi Geräte-Features und Kartenwerke jetzt perfekt.
Heute sind noch Lenkerhalterungs-Teile gekommen, damit die Stromversorgung wie bei der Motorrad-Halterung perfekt läuft.