Stossfestigkeit des Montana, nicht mehr wasserdicht

Ich war die letzten Tage auf einer Motorradtour und vorgestern habe ich wohl das Montana nicht richtig in der HAlterung eingerastet. Auf jeden Fall ist mir das Montana in voller Fahrt abgefallen und gemäs Aussagen der Kollegen ganz schön hochgesprungen. Ein Kollege sammelte das Gerät ein und ich konnte ganz normal weiter navigieren. Damit ist klar nachgewiesen, dass das Gert recht heftige Stösse aushält.

Heute auf der Heimfahrt gerieten wir dann in recht kräftigen Regen. Am Ende des Tages stellte ich fest, dass sich im Display Kondenswaser bildet, das Display also nicht mehr wasserdicth ist. Ich habe das Gerät nun geöffnet um das Wasser im Display verdunsten zu lassen.

Hat jemand schon Erfahrungen mit Wasser im Display, reicht nach der Trocknungsphase etwas Silikon oder sollte ich das Display tauschen?

Gruss Lukas
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    ... übrigens sichere ich mein Montana mit einer Handschlaufe an der Halterung.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    ... übrigens sichere ich mein Montana mit einer Handschlaufe an der Halterung.

    Ich auch. Aber wenn´s bleed geht, geht´s bleed. :D

    Wir hatten hier schon einen Radfahrer der behauptet, genau aus diesem Grund (Sicherung) wäre sein Gerät kaputt gegangen. Hat es nicht bis auf den Boden geschafft und ist am Rahmen zerschlagen. :cool:

    Zum Thema: Ich würde das mit dem Display erst mal beobachten. Ich hatte mal ein 60 CSX über eine Woche lang verloren. War im Dezember, es war eingefroren. Das Display war auch etwas "beschlagen". :cool:
    Ich habe es dann einfach nur trocknen lassen, da ist in den letzten 6 Jahren diesbezüglich nie mehr was gekommen.

    Tauschen kannst Du es immer noch. Aber selbst da bleibt Dir ja das Problem mit der Abdichtung. Aus diesem Grund tauscht Garmin selbst gar keine Displays.
  • Ja, sicherte mein Gerät ursprünglich auch mit einer Schlaufe. Nach einiger Zeit und vor allem jetzt nach dem Wechsel des Motorrades habe ich das nicht mehr gemacht, bis jetzt hielt das Gerät ja in der Halterung. Na ja, selber schuld und aus Schaden wird man klug.

    Das Display ist innen angelaufen, konnte Wassertropfen erkennen, die ich von aussen nicht abwischen konnte. Zudem muss irgendwo auch ein kleiner Strom geflossen sein, obwohl das Gerät ausgeschaltet war, blieb es in einer Ecke hell. Erst nach entfernen des Akkus wurde das Display ganz dunkel, beim Wiedereinsetzen des Akkus begann es wieder leicht in der Ecke zu leuchten.

    Nun lasse ich das trocknen und werde dann gegen Ende der Woche den Akku einsetzen und schauen, wie sich das Display verhält, insbesondere ob die Schatten, die sich gestern immer mehr bildeten, wieder verschwunden sind. Wenn alles iO ist, werde ich mit etwas Silikon die Auflage des Displays am Gehäuserand sowie zwischen den beiden Gehäusehälften abdichten.

    Hoffe jetzt, dass alles wieder normal funktionieren wird.

    Gruss Lukas
  • Update:

    habe heute die Batterie wieder iengesetzt, sehe auch keine Wassertropfen mehr beim Display. Aber bereits beim Start des Montana erschien mir ein Teil des Bidlschirms dunkler. _Nach dem Start auf die Karte gegangen und in der rechten Hälfte (im Querformat mit Einschaltknopf oben) ist das Display dunkler . Warte nun noch einnmal drei Tage, sehe dann ob es sich bessert.

    Gruss Lukas
  • Ich habe das Gerät an Garmin Schweiz eingesandt und dann die Mitteilung erhalten, dass eine Reparatur nicht möglich sei. Mir wurde ein Ersatzgerät (neues Gerät) zu einem sehr fairen Preis (CHF 272) angebotn. Als das Gerät geliefert wurde, war auch noch die Topo 4 Schweiz dabei, die alleine mehr kostet als der offerierte Preis.

    Garmin gehört für diese kulante Abwicklung, Garantie war scho0n abgelaufen und Schaden selbst verursacht, ein dickes Lob.:D:)

    Gruss Lukas