Entscheidungshilfe für Montana 600 oder 610

Former Member
Former Member
Hallo Forumianer und Montanabenutzer,

aufgrund Eurer Erfahrungen mit diesen Geräten wollte ich Euch fragen, ob Ihr heute eher zum Günstigen 600er oder zum Neuen 610er raten würdet.

Rüdiger :confused:
  • Das 600er ist weitestgehend ausgereift, was von einem nruen Gerät sicher nicht zu erwarten sein wird.
    Persönlich sähe ich keinen wesentlichen Grund zu wechseln.
  • Wenn ich noch kein 600er hätte, würde ich auf jeden Fall zum 610 greifen, auch wenn der Unterschied nicht so weltbewegend ist.
  • Wenn ich noch kein 600er hätte, würde ich auf jeden Fall zum 610 greifen, auch wenn der Unterschied nicht so weltbewegend ist.


    Salü
    anscheinend soll das 610 noch langsamer laufen, die Performance nicht verbessert sein.
    Naja 4 Jahre nach dem Montana 600 kann man das auch noch nicht erwarten. :D:D:D

    genau der selbe Mist nur mehr Speicher *g
  • Das Montana 600 als "Mist" zu bezeichnen liegt aber schon etwas daneben.
    Denke, es gibt inzwischen viele zufriedene Nutzer. Es dürfte wohl das am besten gereifte, aktuell erhältliche Garmin sein. Im Forum taucht es kaum noch auf.
  • Lass dich nicht ärgern. ;)

    Da haben am Anfang manche ihr Gerät wohl verbröselt und nie mehr hinbekommen.

    Mein Montana jedenfalls schaltet sich auch NIE ungewollt ab, kann Routen mit mehreren hundert Kilometern verfolgen und ist dabei auch noch sauschnell (im Vergleich zum Nüvi und zum 60er). :cool:
  • Nö, wir wissen, was wir haben.
    Vielleicht sollten wir ihm raten einen schicken Edge zu kaufen .
  • Salü
    mein Montana tut auch noch was es soll , beim Fahradfahren und beim Geocachen. Daran liegt es nicht. :cool:

    Aber wie es das macht ist nicht mehr Zeitgemäss
    im Vergleich was Smartphones können und wie sie es können (Bildschrim , speed, Performance, rechengeschwindigkeit, Kartenaufbau usw usw,,,) ist das Garmin 600 das Mittelalter.
    und das 610, 5 Jahre danach keinen schei... besser.

    aber wenn ihr 5 Jahre nach dem 610 nicht mehr erwartet hättet als dises minimale Facelift
    bitteschön, :rolleyes:
  • Ist zwar hier O.T., aber von diesem Smartphone-Hype habe ich mich auch blenden lassen. :D

    Mit dem SonyXperia V geht gar nix.

    Bei Punkt 1 muss ich mich mitten in die Wiese stellen um nach 20 Minuten (keine Übertreibung) Empfang zu haben. Bei Punkt 2 (Weg) bricht die Genauigkeit zuerst auf 60 Meter ein, um dann den Empfang abzubrechen.

    Mein Montana hat hier volle Kanne und zeigt eine Genauigkeit zwischen 3 und 6 Metern. Jedenfalls liegt der Track genau auf dem Weg. Das war der letzte Test, damit war die Smartphonenavigation für mich abgeschlossen. :)
    Da hilft mir nämlich mein schönes Full HD Glasdisplay auch nichts.
  • von fehlender genauigkeit steht aber beim Garmin 600 nix , habe ich mit keinem Wort erwähnt !
    auch nicht bezüglich Wasserfestigkeit, Krazfestigkeit oder Akkuleistung.
    Und es passt auch besser ins Handschuhfach als mein PC und ist leichter als ein Laptop , aber auch davon wurde nichts kritisiert !
    aber tut den "knochen" nur weiter bejubeln und gut reden :D:D
  • Ach was heißt "gut reden". Brauchbar muss es sein, und das ist es für mich rundherum. Das Smartphone ist es nicht. Das taugt nur zum ärgern.

    Aber nein, das "neue" würde ich mir dafür auch nicht kaufen. Wozu auch? (Habe ich im Vorstellungsthread der neuen auch so geschrieben). Bei mir liegt schon ein zweites voll funktionsfähiges Gerät (60CSX) samt sämtlicher freigeschalteter Karten rum. :)