Entscheidungshilfe für Montana 600 oder 610

Former Member
Former Member
Hallo Forumianer und Montanabenutzer,

aufgrund Eurer Erfahrungen mit diesen Geräten wollte ich Euch fragen, ob Ihr heute eher zum Günstigen 600er oder zum Neuen 610er raten würdet.

Rüdiger :confused:
  • Lasst es gut sein.
    Der TE hat nicht nach einer alternativen Smartphon-Lösung gefragt.
  • Sprechen die Software Updates nicht Bände?

    Bei Iphone, Bei den Androiden, Ligtroom, Windows und 1000 anderen Programmen selbst beim Fernseher , VW oder dem Internetradio. Freut sich die Gemeinschaft immer vorgängig auf das bevorstehende Update wie ein kleines Kind auf Weihnachten.
    Doch wenn es ein Garmin update angekündigt wird kommt das grosse Raunen...
    -ehm, wer versucht es als erstes,
    - wer traut sich
    - -ich geb bescheid wies am W-ende funktioniert hat
    Vor dem Herunterladen geht der Monatan User nochmals in sich hinenin und überdenkt den Klik auf den "jetzt herunterladen " Button.

    lol
    gruss
  • -ehm, wer versucht es als erstes,
    - wer traut sich
    - -ich geb bescheid wies am W-ende funktioniert hat
    Vor dem Herunterladen geht der Monatan User nochmals in sich hinenin und überdenkt den Klik auf den "jetzt herunterladen " Button.



    Für dieses, m.E. affiges Gehabe, kann weder das Montana noch Garmin was. Das kommt von Leuten die wohl sonst nix zu tun haben.
    Wenn es mir nicht passt, ist es in 5 Minuten wieder rückgängig gemacht.

    Sprechen die Software Updates nicht Bände?


    Meinst Du die Zahl oder das o.g. Gebaren?

    Zur Zahl ist zu sagen, dass jetzt erst wieder ein Update gekommen ist. Kaum einer hat was bemerkt. :)
    Wenn ein US Nationalpark nun ist besonderen Farben und Bildchen darstellbar ist, (war auch mal eins) betrifft es halt nicht jeden User.
    Deshalb gönn ich es denen, die es brauchen, trotzdem. :)

    ** Ach ja:
    Bei Iphone, Bei den Androiden,

    Seit meinem letzten Android Update kann man keine Kalendereinträge mehr erkennen. Weißer Adler auf weißem Grund, sozusagen. Geh mal ins Sony Forum. Da gibt es die entsprechenden Bilder.
    Ich glaube die Leute wissen sehr genau, dass überall gleich gekocht wird.
  • Als älterer und lebens- und Garmin-Erfahrener rate ich genau deshalb eher dazu, nicht zur Neuerscheinung, sondern zum ausgereiften Modell zu greifen; zumal, wenn dass Folgemodell nicht wesentlich verbessert ist.
    Viele Käufer brauchen aber immer "das Neueste", kaufen, weil ein Teil eben schick aussieht. Da ist oft der Vorzeigeeffekt wichtiger als technische Aspekte. Aber das scheint ein Zeiterscheinung zu sein.
  • Mein Montana 600 läuft und läuft und läuft, wie ein Käfer, zuverlässig, schnell und zielgenau. Ich würde auch zu dem alten Montana greifen, weil:
    Billiger und Ausgereifter.
  • Hallo Zusammen

    möchte den Thread nochmals hochbringen - eigentlich hatte ich vor mir nächsten Monat ein 610 zu kaufen, bin aber gerade eben auf Amazon auf eine Rezension gestoßen in der behauptet wurde, dass mit dem 610er die OSM Karten nicht mehr nutzbar sind. Kann das jemand bestätigen?
    Eigentlich kann ich mir das ja nicht vorstellen, aber es gibt nichts, was es nicht gibt
  • Salü
    Als älterer und lebens- und Garmin-Erfahrener rate ich genau deshalb eher dazu, nicht zur Neuerscheinung, sondern zum ausgereiften Modell zu greifen;
    empfehlung ein 4 jähriges Gerät kaufen , ist euer ernst. Weil man aus erfahrung weis dass die dinger bestimmt 12 Monate eher 3 Jahre benötigen bis sie einigermassen gehen. :D Das ja genau was ich meinte....
    :D
    nach 4 Jahren nicht wesentlich verbessert,,,,das ist ja genau das was ich meinte . Wenn man vergleicht was sich in der Zeit bei anderen Herstellern anderer Branchen getan hat in 4 Jahren. => Tablet, Smartfone, Laptop , X-box,
    Und ja ich weis sehrwohl dass sich mit der Xbox und dem Laptop schlecht geocachen lässt. :p
    Das Montana 600 und 610 ist technischer Stillstand sondergleichen.

    wie ein Käfer, zuverlässig, schnell und zielgenau.
    vorallendingen schnell und zuverlässig sind sie genau nicht.
    Man setze doch mal einen Poi oder Punkt auf irgendwo , beispielsweise in südspanien. Luftlinienrouting
    Karte 3km als beispiel(ansicht)
    Und nun folge man der Luftlinien -Routing Linie bis zum Zielpunkt. Wenn das schnell ist dann möcht ich nie dir im Auto auf unübersichtlichen Landstrassen hinterherfahren müssen :D:D Und dan die tolle Grafik *lol

    ihr könnt es schön reden wie ihr wollt.
    es gibt zum cachen wol nix besseres, zum Fahradfahren wol nix besseres..
    Trozdem ist es im Vergleich zu anderen technischen Geräten, ein "Krüppel" sondergleichen.

    gruss
  • X-Box ist out.
    Wenn schon schlaue Tips, dann wenigstens (halbwegs) aktuell :D
    http://www.4players.de/4players.php/spielinfonews/360/3963/2157968/Xbox_360-Microsoft_stellt_die_Produktion_der_Konsole_nach_mehr_als_zehn_Jahren_ein_Support_laeuft_weiter.html

    Und dieses "Smartphone Geraffel" (stammt nicht von mir, trifft es aber auf den Punkt)
    ....
    Ich fände das sehr schade, denn das ganze APP-Geraffel kann vom Komfort und der Sicherheit beim Abfahren von geplanten Touren dem Zumo660 immer noch nicht das Wasser reichen.

    ...




    ist auch nicht jedermanns Sache.
  • X-Box ist out.
    Wenn schon schlaue Tips, dann wenigstens (halbwegs) aktuell :D
    http://www.4players.de/4players.php/spielinfonews/360/3963/2157968/Xbox_360-Microsoft_stellt_die_Produktion_der_Konsole_nach_mehr_als_zehn_Jahren_ein_Support_laeuft_weiter.html

    ja xbox 360 Produktion wurde eingestellt, da seit 12 Monaten Nachfolger auf dem Markt , nennt sich xbox One . Müsst man natürlich erst lesen bevor man das verlinkt;)
    die Xbox 360 die du verlinkt hast gab es 4 Jahre lang und wurde durch eine grösser, schneller mehr speed mehr speicher und alles der Zeit entsprechend ersetzt
    Heist xbox One (nein ich habe keine )
    bei Garmin macht man nach 4 Jahren 20% mehr Speicher und nennt es dann Model 610 :D
    Verbaut aber bei Verkaufsstartgenau die Gleichen Fehler undSchrottigen Eigenschaften des 4 Jährigen Vorgängermodels 600.
    Nix dazu gelernt und nichst wesentliches dazu getan , nur neue Modelnummer .
    gruss
  • bei Garmin macht man nach 4 Jahren 20% mehr Speicher und nennt es dann Model 610 :D
    Verbaut aber bei Verkaufsstartgenau die Gleichen Fehler undSchrottigen Eigenschaften des 4 Jährigen Vorgängermodels 600.
    Nix dazu gelernt und nichst wesentliches dazu getan , nur neue Modelnummer .
    gruss


    Immerhin haben die neuen Modelle GPS+ Glonoss, so das man unter schlechten Empfangsbedingungen mehr Satelliten hat. Nach einigen Updates kann der Empfang vielleicht mit modernen Tablets und Smartphones mithalten. Schade ist das Garmin seinem Nachfolger keine City Navigator NTU
    Version DVD gönnt . Wenn Garmin die Firmware der alten Montanas auf die neuen weitgehend übernommen hat bleiben den neuen Montanas viele Kinderkrankheiten in der 4 jährigen Entwicklung erspart.
    Interessant wäre ein Vergleich zwischen altem Montana und neuem Montana in bewaldeten Mittelgebirgstälern bezüglich des GPS Empfanges.
    Aktuell sieht das Montana 600 im Vergleich zu aktuellem Smartphone und Tablet mit GPS+ Glonoss bei aktiviertem Mobilfunk sehr alt aus.
    Ich benutze es nur noch zum Trackabfahren beim Radwandern.
    Als Neukäufer würde ich kein Gerät ohne zusätzlichem Glonoss kaufen.

    Gruß wbotto

    ____________________

    Oregon 550t, Montana 600, Samsung S5 neo, Sony xperia Z tablet mit Android 5.1 + OSM and+