Tracknavigation mit Zwischenzielen

Former Member
Former Member
Hallo zusammen,

kann man eigentlich in Basecamp, z. B. für das Montana, einen Track mit Zwischenzielen erstellen (wie das z. B. mit TwoNav geht). Bei Routen ist das das ja kein Problem, aber wenn man diese dann in Tracks umwandelt, sind die in die Route eingebundenen Zwischenziele (und ich meine jetzt echte Zwischenziele, keine Shaping Points) verschwunden. Weiß hier jemand, ob das irgendwie geht?

Gruß
Steffen
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Das mit der Karte habe ich auch noch probiert. Das Montana belässt die Route auch auf einer nicht-routingfähigen Karte. Hier die Freizeitkarte von Garmin im letzten Bild. Das sollte also auf der Rasterkarte auch so sein.
    Attachments.zip
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Ich meinte aber die Routingoption "Bestätigen".


    Ich habe das auch nochmal probiert (normalerweise habe ich ein anderes Profil).
    Aber auch das spielt keine Rolle. De Route wird IMMER 1: 1 übernommen und abgespult.

    Dass das Oregon da anders tickt, haben wir ja schon mal herausgearbeitet.
    Attachments.zip
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    1:1 übernommen ja. Aber was passiert, wenn man vom Weg abkommt? Die Option "Neuberechnung" gibt es ja Bestätigen nicht.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Durch die Einstellung in "Route2" kommt beim Verlassen der Route
    -piep- Route wurde verlassen. Neuberechnung durchführen? ** Man darf hier nur nicht JA sagen**
    Das ist das was ich sehr viel nutze. So kann ich das Gerät im Rucksack lassen und nur nachschauen wenn diese Warnung oder halt eine Anweisung kommt.

    Die Einstellung "Bestätigen" bei Rechenmethode dient z.B. der Umschaltung von kürzere Zeit auf kürzere Strecke oder Direkt beim Cachen.
    Die kommt dann zum Tragen, wenn du oben JA sagst. Dass wirst Du gefragt WIE (kürzere Zeit, Direkt...) neu berechnet werden soll.



    Die Option "Neuberechnung" gibt es ja Bestätigen nicht


    Doch. "Route 6" ganz unten.

    Du musst beim Testen nur aufpassen: Wird die Route aufgerufen, erscheint sie erstmal als Luftlinienstückchen (ganz kurz). DANN wird sie aufgebaut wie es sich gehört. Je nach Routenlänge kann das eine Weile dauern. Ist aber mittlerweile viel schneller geworden. Beim obigen Stückchen dauert das nur den Bruchteil einer Sekunde.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Der Text des letzten letzten Zitats kam nicht von mir (obwohl ich gleicher Meinung bin).

    p.s.: Die Portale, egal welches, magich aus verschiedenen Gründen nicht. Kann aber jeder halten wie er will.


    Entschuldige bitte, da habe ich wohl versehentlich Dich anstatt Speichennippel 'reinkopiert! Den Fehler habe ich in meinem Posting #27 korrigiert.

    Gruß
    Steffen
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Gibt es beim Montana die AKTIVITÄT "Bestätigen"?
    Beim Oregon ja und da fehlt die Einstellung "Routenneuberechnung".
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Versuche mal, die Route mit CN zu erstellen. Auf dem Gerät die CN deaktivieren, so dass sie nicht angezeigt wird. Die Route sollte trotzdem angezeigt werden.
    Routenneuberechnung muss aus sein, damit bei Abweichungen oder Empfangsungenauigkeiten oder Kartenungenauigkeiten nicht neu berechnet wird. Ebenso darf nicht Luftlinie oder Bestätigen eingestellt sein.

    Eine Rasterkarte sollte problemlos aktiviert werden können.


    Hallo SMITHY1, hallo Speichennippel,

    was Ihr oben diskutiert habt, ist natürlich auch eine interessante Lösung! Würde das denn auch funktionieren, wenn man auf dem Montana z. B. CN 2016.2 installiert (deaktiviert), die Route aber mit einer älteren CN erstellt hat? Oder kommt dann doch die Meldung, daß die Route nicht mit dem Straßenverlauf übereinstimmt und neu berechnet werden muß, weil das Montana das im Hintergrund überprüft, obwohl die installierte CN deaktiviert ist?

    Gruß
    Steffen
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Gibt es beim Montana die AKTIVITÄT "Bestätigen"?
    ".


    Ja.

    Nochmal: Wenn ich die Routenneuberechnung auf Abfrage stelle, werde ich beim Verlassen der Route gefragt, ob neu berechnet werden darf.
    Wenn ich die Rechenmethode ZUSÄTZLICH auf Bestätigen stelle, werde ich beim Neuberechnen, sofern ich es denn zulasse, noch gefragt WIE denn berechnet werden darf.

    Deshalb ist es nebenbei gesagt auch egal, wie die Route in Basecamp vorberechnet wurde. Sie wird so oder so 1:1 übernommen. So lange ich eine Neuberechnung nicht zulasse, bleibt die Route 1:1.

    Diese Kunstgriffe bereits in Basecamp, wie Du es für das Oregon öfter beschrieben hast, brauchen wir gar nicht. :cool:
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Gibt es beim Montana die AKTIVITÄT "Bestätigen"?
    Beim Oregon ja und da fehlt die Einstellung "Routenneuberechnung".


    Ist beim Montana genauso!

    Gruß
    Steffen
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Die Karte muss dieselbe sein.