Karten-Hierarchie ändern? / Frage nach Routing-Verhalten

Former Member
Former Member
Hallo.

Nach langer Zeit brauche ich - bitte - wieder einmal Rat.
Gibt es im Montana einen Trick, mit dem ich die Darstellungs-Hierarchie der installierten Karten ändern kann?
Konkret:
Ich habe, neben der Wordwide DEM Basemap und dem City Navigator Europe NT 2016n2 auch die (Garmin) Topo Österreich, und ein paar OSM Topo Karten, plus die Freizeitkarte_DNK_NOR_SWE_FIN installiert.
Mir ist so, dass - gleich nach dem ersten Montana-Start und der Installation von CNEu und TopoÖ es möglich war, neben der aktiven Basemap und dem aktiven CNEu auch die TopoÖ zu aktivieren und die TopoÖ ÜBER der CNEu dargestellt zu bekommen. Seit der zweiten Installation der Karten muss ich CNEu deaktivieren, damit ich die (offenbar ansonsten DARUNTER dargestellte) TopoÖ zu sehen.
Detto ist es mit den OSM-Topos. Und um die Freizeit_DNK... zu sehen, muss ich überhaupt alle anderen Karten deaktivieren, incl.der DEM Basemap.
Gibt's da also nicht einen Weg, dass ich z.B. die Freizeit_DNK ÜBER der Basemap zu sehen bekomme? Oder die OSM-Topos?

Und zum zweiten Teil meines Titels:
Beim letzten "Ausflug" mit dem Montana benutzte ich das Teil zum Routen auf Straße. Eine im Basecamp eingerichtete Route mit mehreren Zwischenzielen.
So weit, so gut.
Bis zu dem Moment, als ich eine auf der Montana-Karte (noch) nicht verzeichnete Straßenführungs-Änderung befuhr (durch eine Baustelle an der Route wich die befahrbare Fahrbahn für ein paar hundert Meter Fahrstrecke um nicht ganz 100m von der Kartenroute ab). Seit diesem Zeitpunkt versuchte das Montana mich permanent nur noch an die Stelle ZURÜCKzuleiten, an der ich den "rosa Strich" auf der Karte verlassen hatte. Ein sinnvolles Weiter-Routen war nicht mehr möglich. Hingewiesen sei dabei auch darauf, dass sich auf dem "Umfahrungsstück" KEIN Zwischenziel befundene hat.
... Läßt sich sowas abstellen, ohne das Montana komplett zu deaktivieren? (Die Basecamp-Route kann ich im Montana ja auch nicht einmal mehr ändern, als dass ich die hinter mir liegende Strecke einfach rausnehme).

Danke im Voraus für allfällige Tips,
Michael.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Zu 2
    Einstellungen-Routing-Routenneuberechnung auf Bestätigen oder Aus stellen.
    Wahrscheinlich hast Du "automatisch" eingestellt.

    Zu 1

    Mehrere Karten gleichzeitig aktiv habe ich nicht mehr, seit ich nur noch routingfähige Karten verwende.

    Aber "früher" funktionierte es, mein Spickzettel sagt dazu folgendes:

    "Mit gmaptool die DrawPriority auf 24 und 30 ändern (eine so, die andere so), dann liegt bei beiden angeschalteten Karten die Topo OBEN und Straßenrouting verläuft über die UNTEN liegende CN"

    Wie gesagt, das stammt noch aus einer Zeit wo die Topos nicht routingfähig waren. Nur so macht es ja Sinn.
    Ob es noch funktioniert, musst Du testen.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Zu 2
    Einstellungen-Routing-Routenneuberechnung auf Bestätigen oder Aus stellen.
    Wahrscheinlich hast Du "automatisch" eingestellt.


    Natürlich habe ich "automatisch" eingestellt. Genau dabei hätte ich - eigentlich - erwartet, dass das Teil kapiert, dass ich von der Route abgewichen bin, und eine neue Berechnung zum Ziel erwarte. Und nicht, dass es mich an genau den Punkt zurückleitet, an dem ich die ursprüngliche Route verlassen habe....
    Jedenfalls wäre DAS ein Punkt gewesen, an dem ich die Ursache als letztes gesucht hätte, danke für den Hinweis. Ich werd's ausprobieren.

    Zu 1

    Mehrere Karten gleichzeitig aktiv habe ich nicht mehr, seit ich nur noch routingfähige Karten verwende.

    Aber "früher" funktionierte es, mein Spickzettel sagt dazu folgendes:

    "Mit gmaptool die DrawPriority auf 24 und 30 ändern (eine so, die andere so), dann liegt bei beiden angeschalteten Karten die Topo OBEN und Straßenrouting verläuft über die UNTEN liegende CN"

    Wie gesagt, das stammt noch aus einer Zeit wo die Topos nicht routingfähig waren. Nur so macht es ja Sinn.
    Ob es noch funktioniert, musst Du testen.


    Oje. Im Kartenquellcode zu mischen, davor habe ich einen "Heiden"-Respekt.
    Aber da ja all die erwähnten Karten routingfähig sind, muss ich wohl umdenken lernen: Für weitere Strecken die CN-Karte, fürs Wandern die Freizeit- oder OSM-Karten. Ist auch kein Beinbruch, die eine Karte zu deaktivieren, bevor man die andere aktiviert...
    Danke auch für diese Info.

    Michael.
  • Einfach in den jeweiligen Profilen die gewünschte Karte aktivieren.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Ich wusste ja nicht, WARUM du 2 Karten gleichzeitig aktivieren willst.

    Aber wenn Du mit EINER leben kannst, machst Dir Profile und PRO Profil EINE routingfähige Karte.

    Wenn Du wechseln willst, schaltest Du das Profil um. Fertig.

    Routenneuberechnung dabei immer auf "Bestätigen" (oder eben AUS).

    Wenn du Neuberechnung automatisch hast, berechnet er beim Verlassen halt auch automatisch neu. ;)

    Wenn dann auch noch MEHRERE routingfähige Karten im Spiel sind, wundert es nicht, wenn nichts dabei raus kommt.

    eigentlich - erwartet, dass das Teil kapiert, dass ich von der Route abgewichen bin, und eine neue Berechnung zum Ziel erwarte


    Genau das macht es dann. Es bemerkt dass Du die Route verlassen hast, und fragt Dich ob die Route neu berechnet werden soll.
    Bei Ja erfolgt eine Neuberechnung aufgrund der Einstellungen und Karte. (Bei zweien geht's wirr). Bei NEIN bleibt die ursprünglich geplante Route erhalten.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Genau das macht es dann. Es bemerkt dass Du die Route verlassen hast, und fragt Dich ob die Route neu berechnet werden soll.
    Bei Ja erfolgt eine Neuberechnung aufgrund der Einstellungen und Karte. (Bei zweien geht's wirr). Bei NEIN bleibt die ursprünglich geplante Route erhalten.


    MEIN Montana meinte danach für die nächsten 20km (bis ich aufs Reserve-Navi umgestiegen bin), dass ich zu dem Punkt zurückkehren sollte, wo die Route von der Vorgabe abgewichen war. Und das ist - meiner Meinung nach - bei einer Baustellen-Umfahrung, die schon wieder 20km HINTER mir liegt, ziemlich blödsinnig.
    Aber vielleicht waren es wirklich die zwei gleichzeitig aktivierten Karten.

    @ HADIZET: Danke! Das mit den Profilen ist eine klasse Idee - hab ich schon eingstellt, funktioniert super.

    Ich komme wohl doch noch immer zu sehr von der Navigon-Linie: 1 Karte für ALLES (=Autofahren) und sonst nix.

    Michael.