Bedeutung der Wegpunktsymbole

ich habe mein Montana längere Zeit nicht mehr benutzt und nun einige Funktionen vergessen, die ich auch im Handbuch nicht erklärt finde. Sorry für die Frage, die manchem von euch blöd vorkommen muss, aber ich dachte hier finde ich vielleicht am schnellsten Antwort.
Ich finde in der "Anwendungsschublade" 3 Wegpunktsymbole:
  • Wegpunkt markieren
  • Wegpunkt-Manager
  • Wegpunkt-Mitteilung

Unter "Wegpunkt markieren" kann ich mir ja die Bedeutung noch vorstellen: aktuellen Standort als Wegpunkt setzen, oder?
Aber wozu wird der Wegpunkt-Manager und die Wegpunkt-Mitteilung benutzt?

Und wenn ich die Symbole aus der Anwendungsschublade in den Hauptbildschirm ziehe, fehlt im Hauptbildschirm die textliche Bezeichnung des Symbols. Gibt es eine Möglichkeit, diese auch im Hauptbildschirm angezeigt zu bekommen?
  • Aber wozu wird der Wegpunkt-Manager und die Wegpunkt-Mitteilung benutzt?



    Der WP Manager verwaltet Dir ALLE deine Wegpunkte. Die meisten haben ja mehr als (den) EINEN (gerade gesetzten). ;)
    Durch Wegpunkt Mittelung wird der Wegpunkt MEHRMALS vermessen, was zu genaueren Ergebnissen führt.
  • Danke für die schnelle Antwort. Verstehe ich das richtig: der WP-Manager ist einfach ein Archiv für WP und WP-Mitteilung dient ausschließlich der Erhöhung der Genauigkeit eines gesetzten WP?
    Über WP-Mitteilung kann ich ja auch einen WP erzeugen. Wozu gibt es dann "WP markieren"?
    Und was ist der Ordner "Andere"? Da sind bei mir alle möglichen Abfallentsorgungsstationen und ähnlich merkwürdige Locations enthalten.

    Und wenn ich die Symbole aus der Anwendungsschublade in den Hauptbildschirm ziehe, fehlt im Hauptbildschirm die textliche Bezeichnung des Symbols. Gibt es eine Möglichkeit, diese auch im Hauptbildschirm angezeigt zu bekommen?
  • Verstehe ich das richtig: der WP-Manager ist einfach ein Archiv für WP ?


    Ich weiß nicht, was Du mit "einfach ein Archiv" meinst.
    Du speicherst Wegpunkte z.B. "Freund1", "schöner Wasserlauf"usw..
    Irgendwann willst du zu "schöner Wasserlauf". Dann rufst Du den WP Manager auf, suchst "schöner Wasserlauf", wählst ihn aus und dann geht's LOS.

    Als "Archiv würde ich ihn deshalb nicht verstehen. Eher als "Verwalter" für deine immerhin 4000 Wegpunkte, die Du auf dem Gerät speichern kannst.

    und WP-Mitteilung dient ausschließlich der Erhöhung der Genauigkeit eines gesetzten WP?


    Ja.

    Nicht Mitteilung, Mittelung! Kommt von Mitteln (der errechneten Positionen, die ja alle mehr oder weniger genau sind)

    Über WP-Mitteilung kann ich ja auch einen WP erzeugen. Wozu gibt es dann "WP markieren"?


    Wegpunkt markieren geht schneller. Es werden die Koordinaten eingetragen, die gerade errechnet SIND.
    Wenn Du über Mittelung einen erzeugst, wartest Du gleich mal etliche Minuten bis das Gerät meint, die beste Position gefunden zu haben.
    Andersrum: Fällt dein Freund aus dem Boot, wirst nicht lange mitteln lassen. Du setzt einen WP, bzw. für diesen Fall gibt's sogar "Mann über Board", was Dir einen Wegpunkt (ungemittelt) setzt und gleichzeitig eine Luftlinie macht, damit Du ihn wieder aus dem Wasser ziehen kannst.
    Andersrum: Auch ein 5000 qm Biergartenareal wirst Du nicht mitteln lassen. Aber speichern, für den nächsten Sommer, willst ihn vielleicht. Das wäre dann WP markieren.

    Und was ist der Ordner "Andere"? Da sind bei mir alle möglichen Abfallentsorgungsstationen und ähnlich merkwürdige Locations enthalten.



    Da weiß ich nicht was Du meinst. Zieleinbgabe? Das wären keine Wegpunkte sondern POI´s (mit den Karten geliefert)
    Wegpunkte sind nur die, die Du selbst angelegt hast.

    Und wenn ich die Symbole aus der Anwendungsschublade in den Hauptbildschirm ziehe, fehlt im Hauptbildschirm die textliche Bezeichnung des Symbols. Gibt es eine Möglichkeit, diese auch im Hauptbildschirm angezeigt zu bekommen


    Oh mei. Möglichkeiten deine Menüs zu konfigurieren gibt es so viele, dass ich die jetzt nicht erklären kann. Nur so viel: Du musst mehrere Seiten haben wenn Du zu viel auf den Hauptbildschirm legst. Wenn genug Platz für die Beschreibung da ist, erscheint sie auch wieder.
  • Smithy hat ja schon alles erklärt. Daher nur noch ein paar Gedanken.

    [...]
    Aber wozu wird der Wegpunkt-Manager [...] benutzt?

    Damit managst Du die bereits vorhandenen Wegpunkte, die z.B. über "Wegpunkt markieren"
    oder Wegpunkt Mittelung" erzeugt wurden (aber auch die via Basecamp an das Gerät
    gesendeten).


    [...]Und wenn ich die Symbole aus der Anwendungsschublade in den Hauptbildschirm ziehe, fehlt im Hauptbildschirm die textliche Bezeichnung des Symbols. [...]

    Im Hauptbildschirm empfiehlt es sich nur die Funktionen einzubinden, welche bekannt sind
    und von denen man regelmäßig Gebrauch macht. Die drei Symbole für die unterschiedlichen
    "Wegpunkt-Funktionen" sind recht deutlich, wenn die dahintersteckende Funktion bekannt
    ist.

    Canario