Montana 650 schaltet sich seit letztem Update wieder andauernd ab

Hi,

Ich habe letztens die neue CN 2017.10 installiert. Mit dem Update kam auch eine softwareaktualisierung.

Seit dieser Installation beginnt der Ärger den ich nach dem Kauf (anno 2011) hatte von vorne.

Gestern war ich mit dem Fahrrad unterwegs und der Montana hat sich am ganzen Tag verteilt sicher mehr als 20 mal abgedreht. Teilweise startete er selber durch und teilweise war er nach dem einschalten für ein paar Sekunden da und dann auch schon wieder weg!

Hat das Problem sonst noch jemand?

Kann ich eigentlich die Software downgraden? Wenn ja wie? Und auf welche Version wäre ratsam?

Ich war schon knapp dran das Teil in die Donau zu werfen! Ich dachte der Spaß mit der instabilen Software ist vorbei da er schon lange problemlos gelaufen ist. Dachte ich nur!

Bin für jeden Hinweis dankbar!!!!!

Grüße

Raimund
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Kann ich eigentlich die Software downgraden? Wenn ja wie? Und auf welche Version wäre ratsam?


    Eine Version kann ich dir nicht raten, außer natürlich die zu nehmen, die zuletzt einwandfrei gelaufen ist. :rolleyes:

    Zum Downgrade lädst du dir die passende Datei bei Perry runter, benennst die in gupdate.gcd um und kopierst diese Datei dann in den Ordner Garmin auf dem Montana.

    Für die Version 6.50 also z.B. die Datei "Montana_WebUpdater__650.gcd" runter laden, umbenennen und auf´s Gerät kopieren.

    Danach das Gerät neu booten.
  • Danke!

    Werde mich da mal langsam nach unten kämpfen. Habe mittlerweile auch noch etwas weitergesucht. Komisch ist dass man nicht viel über Probleme mit der neuesten FW liest. An dem neuen Kartenmaterial kann es bei mir theoretisch auch nicht liegen, da ich diese Abstürze beim Radfahren hatte und ich da ein anderes Kartenmaterial verwende das bis jetzt problemlos funktioniert hat.
  • Habe neue Erkenntnisse!
    Ich war mit dem Motorrad (mit aktiver Halterung) unterwegs. Keine unkontrollierten Abschaltungen!!! Der Akku war nahezu leer. Es kam immer wieder eine Meldung von inkompatiblen Akku. Ich verwende jedoch original Garmin Akkus. Nach der Fahrt habe ich das Navi aus der Halterung genommen und es hat sich sofort abgeschalten. Nach genauerer Inspektion habe ich bemerkt dass der Akku nicht geladen wurde. Ich wollte dies gleich mit dem Netzteil nachholen. Der Akku ließ sich aber auch im Gerät mit Netzteil nicht gut laden. Hat ewig gebraucht bis er mal 10% geladen war. Ich habe dann den Akku raus genommen und die ohnedies sauberen Kontakte mit einer Fiberglasbürste gereinigt. Das selbe auch im Gerät.
    Siehe da! Der Akku wurde in Rekordzeit geladen.

    Ich kann mir nur vorstellen dass beim Radfahren durch die Erschütterungen und den anscheinend schlechten Kontakt das Navi einfach ausgegangen ist da die Stromzufuhr unterbrochen wurde. Beim Motorrad wirkte sich das anscheinend durch die aktive Halterung nur in dieser komischen Fehlermeldung aus. Abschalten war nicht, da ja der Strom durch die Halterung da war.

    Hoffe dass es das nun war damit ich mir die Bastelei mit der FW ersparen kann.