Frage an Montana /TopoV7 Besitzer

Wenn ich am Montana mit Topo V7 unter
Zieleingabe-Alle POI-Menü-*Namen eingeben*-
suche, wird mit zwar das Ergebnis angezeigt, aber auch etlichesanderes, was überhaupt nicht zur Suche passt.

Habt ihr das auch? Oder habe ich eine Macke in der Datenbank?

Kann das bitte jemand mit der selben Kombination mal testen?
Attachments.zip
  • Kommt gerade etwas ungelegen - heute Abend schau ich mal nach.
  • Wird dir vielleicht nicht richtig weiterhelfen, da ich ja noch die Topo 2012 habe, aber wenn ich nur ein Teil eines Suchbegriffs eingebe, erscheinen auch nur die Fundstellen, in denen der Suchbegriff vorkommt.
  • Wird dir vielleicht nicht richtig weiterhelfen, da ich ja noch die Topo 2012 habe, aber wenn ich nur ein Teil eines Suchbegriffs eingebe, erscheinen auch nur die Fundstellen, in denen der Suchbegriff vorkommt.


    Äh...stimmt: Die habe ich ja auch noch. :)
    Habe mal die SD der V6 eingelegt und die V7 nur deaktiviert (ist im internen Speicher). Da habe ich das Problem auch.
    Insofern hat es doch geholfen. :)

    Jetzt warte ich mal auf HADIZET, aber ich denke da ist mit der OSM Testerei irgendwas passiert.
  • Also, bin wieder da. Habe mal 3 Beispiele in der Nähe von Würzburg ausprobiert.

    Eingabe "Festung" (Würzburger Burg) bringt 3 korrekte Ergebnisse.
    Eingabe "Residenz" (die fürstbischöfliche) bringt das eigentliche Ziel mehrfach und alles mit dem Beinamen "Residenz", von der Gaststätte, über die Apotheke bis zum 42 km entfernten Hotel.
    Eingabe "Bank" liefert alle Banken im Umkreis bis zu 10 km.

    Meines Erachtens alles ok.

    Nachtrag:
    Gebe ich "Spitz" ein, enthalten alle Ergebnisse den gesuchten Begriff, vermutlich viele Flurnamen dabei. Auch das scheint zu passen.
  • Danke. Da muss ich mal schaun, wo sich das eingeschlichen hat.

    M.E. sind das gar keine POI die sich da in das Ergebnis einschleichen, sondern KARTENpunkte.
  • An alle PC Freaks und diejenigen, die Rätseln wollen. :)

    Das Eingangs beschriebene Problem besteht immer noch. Im Ausschlußverfahren habe ich nun festgestellt,
    dass es definitiv am durch den PC erstellten und übertragenen (MS oder MapInstall ist egal) Image liegt.

    Dabei tritt der Fehler sogar auf, wenn das Image in den Karteneinstellungen abgehakt ist.

    Der Fehler ist nur weg, wenn die Karte komplett weg ist. (Image löschen, Image durch umbenennen unbrauchbar machen).

    Mit der vorbespielten SD tritt es nicht auf. Weder mit der Topo noch mit der Winterkarte.

    Was könnte da beim PC Image in das Image mit eingebaut werden, was mir die Suche nach POI nach Namen so zerbröselt?

    (Dass am PC Image mehr läuft als durch die fertigen Images, haben wir ja in anderem Zusammenhang (Basecamp; Kartendaten Höhe usw.) schon festgestellt))

    Bei der POI Suche nach Namen
    (Zieleingabe-Alle POI-Menü-"Guggenberger"-) habe ich praktisch immer neben dem richtigen Ergebnis die Archäologischen Fundstätten dabei. Hat es was mit den Kategorien/Beschreibungen zu tun? In MS sind das die einzigen(?) die mit einem Anführungszeichen voran ('Archäologische Fundstätte') beschrieben sind.
  • moin, meine o.g. Versuche beruhen auch auf einem selbst erstellten Image. Bin mir aber jetzt nicht sicher, ob ich damals das "Update" übernommen habe. Müsste ich klären.
  • Irgendwie war da bei uns vorher ja schon ein Unterschied:
    -ich habe noch die 7.0 (nicht 7.01) und bei mir hat die geänderte Datenbank (Forum) auch auf dem PC funktioniert.

    Nur mal als Denkanstoß. Vielleicht hilft es. :)
  • Hallo, ich bin ja, nach (nicht zufriedenstellenden) Tests mit dem Update wieder der komplett zur V7.0 zurück. Und arbeite nur mit selbst erstellten Images dieser Version.
    Hintergrund: Ich hatte einige Male Probleme mit Routen, die mit V7.0 erstellt waren und unter der Updateversion nicht liefen (Fehlermeldung beim Start der Route).
  • Also ich habe jetzt alles probiert. Vorne rum, hinten rum. Das ist das erste mal, wo ich mit dem Garmin Zeugs auf dem Schlauch stehe.

    Sobald ich das mit MapInstall erzeugte Image einlege (ob SD oder interner Speicher ist egal), kommen wieder die Archäologischen Fundstätten.
    Aber nur, über die Suche Alle-POI.
    Unter der jeweiligen Rubrik klappt es bis zu mehreren hundert Kilometern Entfernung (z.B. Zieleingabe-Geografische Punkte-Alle Kategorien-Menü-"Guggenberger"-= 3 mal Guggenberger See; das stimmt so auch, sind 3 verschiedene). Beispiel aus Beitrag Nr. 7

    Über diesen Weg klappt es auch mit "Zugspitze" in fast 300 km Entfernung. Ansonsten sucht er ja nur in einem gewissen Umkreis und da bringt er die Archäologischen Fundstätten dazwischen . Deshalb wird "Zugspitze" z.B. über Alle POI gar nicht gefunden bzw. gelistet..

    Wenn man nur wüsste, aus welcher Datei die Suche die zieht. Bis dahin wird der Fall erst mal wieder beiseite gelegt. :cool: