Montana und OSM Karten Problem

Ich besitze seit neuesten ein Montana 610. Ich habe zwar die Topo Deutschland mitgekauft benötige aber für eine Urlaubsreise
eine Karte der Kanaren. Für die 14 Tage möchte ich gerne eine OSM Karte zum Einsatz bringen.
Die umfangreichste Sammlung gibt es bei Raumbezug.eu. Von dort habe ich mir die Karte auch geholt.
Auf meinem Oregon funktioniert die Karte der Kanaren problemlos, auf meinem Montana jedoch nicht.
Hat Garmin da einen Riegel vorgeschoben? Das würde mich natürlich sehr enttäuschen.
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Also. Auch diese Datei ist gezippt (wie im Link). Nach dem Entzippen hat sie 21.767 (statt 16.XXX) KB und geht bei mir am 650 einwandfrei.

    Aber bei mir geht ja eh immer alles. :D Vielleicht findet sich noch einer mit einem 610er
    Attachments.zip
  • Erstmal vielen Dank für deine Mühe.
    Ich bin mir sicher das ich keinen Fehler gemacht habe zumal man eigentlich nichts falsch machen kann.
    Morgen werde ich das ganz in Ruhe nochmal machen und über das Ergebnis berichten.
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Alles klar. Gerät nach Übertragganz ausschalten (sag ich nur wegen den Stöpselziehern ;) ) damit beim Einschalten die Karten auch wirklich NEU eingelesen werden.
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Ist das eine Karte mit Unicode Zeichentabelle? Die würde wie seit langem bekannt auf allen Geräten seit Markteinführung 2014 nicht mehr laufen.

    siehe dazu auch hier:
    https://openmtbmap.org/de/garmin/unicode-maps/
  • So, habs nochmal getestet. Diese Karte von raumbezug läuft auf dem Montana 610 nicht. Auf dem Montana 650 und dem Oregon läuft sie.
    Was ist denn nun in der neueren Montanaserie anders? Woran kann man erkennen ob eine Map eine Unicode Zeichentabelle nutzt?
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Diese Karte von raumbezug läuft auf dem Montana 610 nicht. Auf dem Montana 650 und dem Oregon läuft sie. Was ist denn nun in der neueren Montanaserie anders?


    Das Montana 610 scheint im Gegensatz zu meinem alten 600 sehr wählerisch im Umgang mit Karten zu sein. Ich habe auf der offiziellen Garmin-Seite des 610 mal nach passenden Karten suchen lassen:
    [FONT=Courier New]
    • Wohin reisen Sie? --> Europa
    • Welche Kartenarten benötigen Sie? --> Outdoor und Freitzeit
    [/FONT]
    Antwort: [FONT=Courier New]Derzeit können keine kompatiblen Produkte angezeigt werden. [/FONT] :cool:

    Ha ha, danach dürfte ja selbst deine Topo D nicht benutzt werden können...

    Hast du denn die Kanaren-Karte von Speichennippel (siehe #4) mal versucht? Bei mir hat sie auf Lanzarote hervorragende Dienste geleistet.
  • Vielleicht sollte man die Frage an Raumbezug richten.
  • Ich habe zwei alternative Karten gefunden.
    Einmal die Karte kowoma atlantic islands und dann die Freizeitkarte ESP Canarias.
    Glücklicherweise gibt es Alternativen.
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Auch wenn ich mir jetzt wieder den Zorn mancher OSM Karten Verkäufer zulege: Das mit dem Unicode Format ist absoluter Käse.

    Oben in meinem Link schon lange widerlegt (läuft auf Nüvi mit Unicode).

    Nicht umsonst gibt es das Format bei manchen nur gegen "Aufpreis".

    Da will einer Geld verdienen und irgend jemand muss ja Schuld sein bzw. als Begründung herhalten.

    Hast du denn die Kanaren-Karte von Speichennippel (siehe #4) mal versucht? .


    Eben. Die laufen komischerweise auch auf alten und neuen Geräten.
  • Ne, habe ich noch nicht. Mache ich aber.