Montana (alt) Firmware 7.30 verfügbar

Gerade durch Zufall gesehen: Es gibt eine neue Firmware.

Absturzproblem bei Routen mit "bestimmten" Karten.
(Ich nehme an es geht um OSM oder USA Karten. Denn mein Montana ist schon 5 Jahre nicht mehr abgeschmiert. )
  • Danke für den Hinweis. Mach' mer demnächst mal drauf (obwohl ich keine OSM mehr drauf habe)
  • Ich habe die Firmware gleich drauf gemacht. Mit Topo V 7, vorinstallierter Europa Karte (T-Model) und CN konnte ich überhaupt keine Änderung feststellen.,
  • Ich habe sie auch installiert. Änderungen habe ich bei der Historie auch nicht erwartet. Aber wenn es der Stabilität dient... :D Vielleicht auch nur bei US-CN-Karten?
  • Sehe ich auch so. Hauptsache es wird nix verschlimmbessert. Aber diese Phase ist beim M6x bewältigt.
  • Es ist immer wieder erfrischend zu lesen das ja bisher schon alles funktioniert hat und keiner Probleme mit dem Montana hatte.

    Ich habe erst seit ca. 1 Monat die Möglichkeit die Energiesparfunktion zu nutzen. Das Gerät selbst aber schon viele Jahre.
    Vielleicht freut sich der eine oder andere der "automotive routes with certain maps" bisher nicht nutzen konnte über die neue Möglichkeiten seines Gerätes.

    Aber! Bitte Garmin nicht jedes Monat eine neue Firmware! Wir wollen ja noch lange uns an den, endlich funktionierenden, Funktionen des Montanas erfreuen.
    Wenn Ihr so weitermacht ist das Montana Ende des Jahres fehlerfrei.
    Danke!
  • Ist ja verrückt. Gestern war ich mit dem Rad unterwegs. Auf einer mehrspurigen Strasse, die man nicht überqueren konnte, war ich auf dem Radweg auf der falschen Seite unterwegs. Mein Montana mit OSM Freizeitkarte hats gemerkt und wollte mich ständig wieder bis zur Ampel zurückführen und dann meldete es einen Routingfehler. Meine zuvor geplante Route war weg und ich musste die Navigation neu starten.
    Kann man das auch als Absturz bezeichnen? Ich musste es ja nicht komplett zurücksetzen. Egal, ich werde die 7.3 mal installieren.
  • Upps, hab gerade gesehen das es hier um die ältere Serie geht. Ich habe ja das 610. Auch da gibt es ein Update auf 2.8.
    Hab allerdings noch nicht gefunden was die 2.8 beinhaltet.
  • Ungeachtet dessen sollte man bei "vorberechneten Routen" die automatische Neuberechnung ab- oder zumindest auf "Bestätigen" (so habe ich es) stellen.

    Wahrscheinlich kann ich ein Gerät quälen wenn ich es alle paar Meter (wo es meint du könntet wenden) neu berechnen lasse. Noch mehr, wenn die noch nicht mal fertig berechnete Neuroute schon wieder neu berechnet werden muss, da man die Berechnung geflissentlich ignoriert. :)

    Und SICHER sogar kann ich einen Energiesparmodus einschalten um mich dann über mangelhafte Positionsbestimmung, schlechte Trackaufzeichnung, Trägheit des Kompasses usw. zu unterhalten. So gesehen erscheinen frühere Diskussionen jetzt in einem ganz anderen Licht. :cool:

    Jetzt wird der eine oder andere wieder mit Schönreden kommen. :D Ich nenne es Vernunft. :p
  • Mit dem Bestätigen der Neuberechnung, wenn man mit dem Rad unterwegs ist, ist das so eine Sache. Beim Wandern kein Problem.
    Man weicht immer mal wieder vom Weg ab und ich halte es wie beim Autofahren, Finger weg vom Handy/Navi.
    Den Energiesparmodus habe ich nicht eingeschaltet. Warum auch, ich habe immer Ersatzakkus dabei.
    Das Navi ist ein techn. Gerät und ich bin der Meinung, wenn es schlau programmiert ist, das es sich nicht selbst überschlagen darf. Erst Berechnung beenden und dann neu berechnen. Während des Betriebes finden so viele Rechenprozesse statt die sich auch nicht überschlagen dürfen, warum dann genau an der Stelle.
    Aber egal, ich will jetzt keine OT Diskussion anfangen. Schließlich geht es hier um die Mitteilung zu einer neuen Firmware