OSM Freizeitkarte

Former Member
Former Member
Hallo ich will auf das Montana 600 eine OSM Freizeitkarte installieren (Tschechien) habe die Datei IMG File heruntergeladen
brauche ich hier eine neue Micro SD karte wenn ja welche Grösse und wie muss ich die Ordnerstruktur anlegen
kann ich auch mehrere Osm Karten auf eine SD Micro installieren ??
Danke fuer Info
Robert
  • Die erforderliche Größe kannst du dir ausrechnen, wenn du die Größe der Kartenfiles kennst. 16 GB sollten locker reichen.
    Ja, du kannst auch mehrere Karten auf die SD/Garmin legen. Sie müssen nur unterschiedlich benannt sein, sonst wird jeweils eine img von der nächsten überschrieben.
  • Hallo Robert,

    Du brauchst nicht zwingend eine SD-Karte - Tschechien wird nicht so viel Speicherplatz benötigen. Du kannst die Datei auch in den Ordner "Garmin" im internen Speicher legen.

    Ordnerstrukturen anlegen brauchst Du überhaupt nicht. Du mußt lediglich die Datei gmapsupp.img in den Ordner "Garmin" auf der SD-Karte oder im internen Speicher ablegen. Und, wie HADIZET schon geschrieben hat, ist es ratsam, die Datei umzubenennen (z. B. in Frztk_CZ_2017.03.img), damit man mehrere verschiedene Karten auf dem Navi ablegen kann. Es darf keine Gleichbenennung vorkommen (auch nicht zwischen den Ordnern "Garmin" vom internen Speicher und SD-Karte).

    Gruß
    Streffen
  • Würde trotzdem dazu raten, die Karten auf eine mSD zu legen.
    Praktiziere das immer so, dass ich mir Projekt bezogene mSD anlege, z.B. für Urlaub. So wird der Gerätespeicher nicht endlos zugemüllt.
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    DANKE fuer eure Infos
    Robert
  • Hallo Robert,

    hast du auf deinem Montana auch die CN drauf?

    Falls ja, dann solltest du in jedem Fall die OSM Karte auf die Speicherkarte laden.
    Dann kannst du sie herausnehmen wenn du mit der CN unterwegs bist.
    U.a das Montane hat nämlich die Unart die Suche auf allen installierten Karten durchzuführen auch wenn sie nicht aktiv sind.
    Die Adresseingabe oder Städtesuche dauern dann u.U. ewig, wenn das Gerät dann überhaupt etwas findet.

    Gruß
    Chris
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Danke fuer Tipp
    Robert
  • Würde trotzdem dazu raten, die Karten auf eine mSD zu legen.
    Praktiziere das immer so, dass ich mir Projekt bezogene mSD anlege, z.B. für Urlaub. So wird der Gerätespeicher nicht endlos zugemüllt.


    Hallo Dieter,

    da gebe ich Dir voll und ganz Recht - ich praktiziere das auch so. Ich wollte den TE auch nur darauf hinweisen, daß es nicht grundsätzlich nötig ist, für jede (Land-)Karte eine SD-Karte anzuschaffen. In seinem Eröffnungsposting fragte er ja, ob er für die OSM-Freizeitkarte Tschechien eine neue SD-Karte braucht und ob man mehrere Karten auf einer SD-Karte installieren kann.

    Gruß
    Steffen