Nach Update auf 3.20 Problem mit Routenplaner

Nach dem Update auf 3.20 habe ich das Problem das der Routenplaner nicht mehr korrekt funktioniert.
Ich habe eine Route am PC erstellt mit 19 Waypoints. Diese dann auf das Montana kopiert.
Wenn ich diese Route starten will erscheint das Bild, siehe Anhang. Die Route wird auch nicht berechnet.
Das passiert auch mit bereits vorhandenen Routen die vorher funktioniert haben.

Bin ratlos denn am Wochenende startet meine Radtour.
  • Was meinst du mit "Waypoints"? Wegpunte oder Zwischenziele?

    Verwendest du bei der Planung und auf dem Gerät die selbe Karte?

    Wie hast du die Route aufs Gerät übertragen?

    Stelle die Route mal hier ein, dass man das mal ausprobieren kann.

    Wenn es bis zur Radtour keine Lösung geben sollte, dann verwende statt Routen nur Tracks.
  • Kann es sein, dass Du die Route auf der Basiskarte erstellt hast?

    So ein nackertes Bild, gibt es bei mir weder mit der CN noch mit der Garmin Topo. (Suchgebiet Stausee Hengsen)

    Wenn nein, welche Karte verwendest du? Das geht von WP zur Autobahn und wieder zurück zum nächsten WP.
    Also entweder Basiskarte oder gar keine routingfähige KArte.
  • Hi Smithy, bei Zoom auf "8 km" ist auf dem Navi nicht mehr an Details zu sehen.
  • Habe ich gemacht. ;) Auch da sehe ich auf dem 650 noch 10 mal mehr als er.
    meins seins
    Attachments.zip
  • Na ja, bei mir sind da auch nur noch BAB und B-Straßen zu sehen.
    Warten wir mal auf Details.
  • Hallo, vorab, Details der Karte erscheinen erst wenn ich höhere Zoomstufen auswähle.
    Es handelt sich um eine OSM Deutschlandkarte und um/bzw. oder eine OSM Freizeitkarte. Egal welche der beiden ich nutze. Das Problem tritt bei beiden auf. Mit der Topo habe ich es noch nicht probiert da sie nicht so detailreich ist wie die Freizeitkarte.
    Erstellt ist die Route mit BaseCamp und auch damit aufs Navi übertragen.
    Bereits früher, auf dem Navi hinterlegte Routen, zeigen unter 3.20 das gleiche Problem. Allerdings nicht alle.
    Gebt mir etwas Zeit und ich beantworte nachher alle Fragen. Wie lade ich hier eine GPX hoch?

    Ach ja, wenn ich die Route aufrufe erscheint sie für ca. 1sec richtig, also mit den blauen Nadeln, und dann wechselt das Bild in das gezeigte.
  • Mal vorweg: Mit der Firmware an sich hat das ganze sicher nichts zu tun. Höchstens sekundär, wenn Du wegen/nach dem Firmwareupdate einen Reset gemacht hast. Outdoorgeräte sind dann gerne in den Routingeinstellungen auf Luftlinie gestellt, da ja ohne Karten geliefert. (Dazu s. unten)

    Du hast lauter Luftlinienverbindungen. Und das noch nicht mal von WP zu WP (zumindest sieht man keinen Routenverlauf) sondern von Zuhause (?) oder Autobahn/Fernstraße zum WP.

    Das kommt vor wenn
    -eine Karte nicht routingfähig ist
    -die Routingeinstellungen auf "Luftlinie/Direkt" gestellt sind und eine Neuberechnung im Gerät erfolgt.

    Wegen der dürftigkeit der Karte kam ich dann auf die Basiskarte. Diese Sternchenförmigen Routen gab es auch bei der Topo V 3 die praktisch nur ein pseudo Routing vonfestgelegten Punkten hatte. Detailreichtum ist was anderes :) (s. mein Bild). Aber gut, wenn Du das anders eingestellt hast........

    1. Schau mal unter den Karteneinstellungen dass eine routingfähige Karte (und nur eine) aktiviert ist.
    Welche routingfähig ist, musst Du bei deinem Anbieter erfragen.
    Mit der selben Karte sollte die Route auch auf dem PC erstellt worden sein.

    2. Schau mal unter den Routingeinstellungen im jeweiligen Profil dass hier nicht auf Direkt/Luftlinie gestellt ist.
    (Einstellungen-Routing-Aktivität)

    3. Ebenfalls in den Routingeinstellungen die Neuberechnung auf AUS (oder zumindest BESTÄTIGEN) stellen.
  • Eins kann ich jetzt schon mal beantworten. Ich habe, um die Route etwas präziser zu machen, noch etwas bearbeitet und noch ein paar Zwischenziele gesetzt.
    Das Ganze mit Basecamp und der gleichen Karte.
    Es ist die routingfähige Freizeitkarte von http://freizeitkarte-osm.de in der Version 18.02.

    Das Navi reagiert beim Aufrufen der Route indem es kurz die Route einblendet und dann kommen diese Linien. Die sehen zwar aus wie Luftlinen, sind aber keine da sie im Nichts enden. Wenn ich die Karte zoome verschwinden sie oder erscheinen an anderer Stelle. Ein Klick auf "LOS" bewirkte das nur ein kurzer Routingpfeil am Startort erscheint. Ich hatte das Navi dann zur Seite gelegt und nach ca. 5 Minuten hörte ich einen Piep und die Route war berechnet. Die Strecke ist ca. 60 Km lang.
    Ich kann mich nicht daran erinnern das das Navi vor dem Update auch so lange gebraucht hat. Obwohl, ich glaube auch nicht das es daran liegt.
  • Wie lade ich hier eine GPX hoch?



    Anhang hochladen geht so:
    Route zippen-hochladen https://forum.garmin.de/showthread.php?44280-Anhang-hochladen&p=192054#post192054

    Vielleicht mag sie sich ja jemand anschaun (ich nicht, mit OSM arbeite ich nicht mehr)
  • Danke dir. Hab noch einen Versuch gemacht und die Topo 7 eingesetzt. Damit scheint es zu funktionieren. Allerdings mit dem Problem das sie einige Wege nicht kennt
    und somit im weiten Bogen Alternativwege sucht die dann über normale Landstrassen führen.
    Ich werde sie dann trotzdem erstmal für unsere Radtour am Wochenende nutzen.

    Komisch ist nur das die OSMs vor dem Update alle funktioniert haben.