Montana 600 wird von MacBook nicht erkannt

Hallo,
mein Montana 600 wird an meinem Mac nicht erkannt, weder von BaseCamp noch von Garmin Express oder WebUpdater. Er wird mir auch nicht als Laufwerk oder so angezeigt.
Ich habe schon einen Restet usw versucht ohne Erfolg.
Auf meinem Mac läuft macOS High Sierra 10.13.5. und auf dem Montana ist die neueste Firmware.
Einmal wurde der Montana erkannt und seitdem nicht mehr.
Hab langsam keinen Bock mehr da von Garmin Support auch keine wirkliche Hilfe kommt ausser mach nen reset und wenn es nicht funktioniert schick ihn ein!
  • Wie verhält sich das Montana, wenn du es mit dem Mac Book verbindet?
    Geht es in den Datenübertragungsmodus und zeigt diesen an ?
    Als erstes würde ich die Schnittstelleneinstellungen beim Montana über:
    Einstellung -> System -> Schnittstelle kontrollieren.
    Dort gibt es 3 Möglichkeiten. Wenn z.B. das neuere MTP ( Media Transfer Protokoll) eingestellt ist und dieses nicht funktioniert die Schnittstelle auf Garmin spanner ( ermöglicht zusätzliche externe Stromversorgung mit 500 mA ) oder auf Garmin seriell ändern.
    Wenn dies nichts bringt ein anderes Garmin USB Datenkabel verwenden ( eventuell Kabel beschädigt) . Eine weitere Möglichkeit ist, am Mac Book einen aktiven Hub anzuschliessen, um eine eventuelle zu "schwache" USB Schnittstelle auszuschliessen.
    Funktionieren am Mac Book andere USB Geräte an dem USB Port z.B. externe USB Festplatten ???
    Wenn weder Schnittstellenänderung, Kabelwechsel und andere Schnittstelle am Mac Book was bringt hat deine USB Schnittstelle im Montana einen Defekt. Dann bleibt dir nur der Austausch.

    Gruß wbotto

    ____________

    Montana 600, Oregon 700, Etrex 10, Oregon 550t, diverse andere GPS Geräte
  • Also wenn ich ihn im ausgeschalteten Zustand mit dem Mac verbinde startet er und fragt mich ob ich in den Massenspeichermodus möchte.
    Wenn ich "Ja" anklicke seh ich auf dem Screen nur den Garmin Schriftzug mit einem USB Zeichen darunter. Das wars mehr passiert nicht.
    Wenn ich "nein" anklicke startet er normal und wird aber auch nicht vom Mac erkannt.
    Ich hab die Einstellung auf Spanner stehen, da hat es mal funktioniert. Jetzt aber nochmal als Serial versucht ohne Erfolg und einmal im MTP Modus wo er kurz erkannt wurde aber sich dann sofort wieder verabschiedet hat.
    Am Kabel denke ich liegt es nicht da mit meiner Virb ja alles normal funktioniert.
    Denke eher das es ein Bug von Garmin ist in der Montana Firmware...
  • Also wenn ich ihn im ausgeschalteten Zustand mit dem Mac verbinde startet er und fragt mich ob ich in den Massenspeichermodus möchte.
    Wenn ich "Ja" anklicke seh ich auf dem Screen nur den Garmin Schriftzug mit einem USB Zeichen darunter. Das wars mehr passiert nicht.
    Wenn ich "nein" anklicke startet er normal und wird aber auch nicht vom Mac erkannt.

    Das heißt ,das das Montana das USB Kabel erkennt und bei ja in den Massenspeichermodus geht.
    Die Schnittstelle im Montana schaltet richtig. Am Montana liegt es nicht.
    Schon mal am Mac Book eine andere Schnittstelle getestet oder alternativ das Montana mit einem Windoof Pc verbunden ????
    Mein Montana verbindet sich als Massenspeicher mit allen Geräten mit der Firmware 7.4 vom Android Smartphone bis zum Win 10 pro Desktop.
    Da die Amis häufig ihre "Äpfel" lieben kann ich mir nicht vorstellen, das sich Garmin dort bei der Software einen "Bug" geleistet hat.
    Da ich keinen "apfel" habe kann dir nur ein Mac book Besitzer weiterhelfen. Meine letzte Idee , das ein Konflikt mit USB 3.1 vorliegt ist zumindestens bei Android nicht vorhanden. Das Montana verbindet sich auch problemlos mit dem Google Pixel 2 mit USB 3.1 Schnittstelle und ich habe mit dem File Commander Zugriff auf das Montana und die Micro Sd.

    Gruß wbotto

    ______________

    Montana 600, Oregon 700, etrex 10, diverse andere GPS geräte
  • Ich habe einen iMac und keine Probleme mit den Garmin Devices.

    Bitte mal folgendes überprüfen:
    Montana im USB-Massenspeichermodus am Mac anschließen.
    Dann auf Apfel --> Über diesen Mac --> [Systembericht...]
    Im Systembericht den Tree "Hardware" --> USB öffnen und mal fotografieren.
    Jetzt auf Netzwerk --> Volumes gehen und ebenfalls fotografieren.

    Die Fotos bitte hier einstellen oder alternativ die Texte.