Fenix 3 als Smartwatch?

Hallo Zusammen,

ich finde den neuen Funktionsumfang der Fenix 3 äußerst interessant, und ich überlege wirklich, mir die Uhr zu kaufen.

Soweit ich das bisher lesen konnte, soll die Fenix 3 ja auch einige Smartwatchfunktionen integriert haben. Wie genau sind diese umgesetzt? Bekomme ich nur eine Info (Alarm, Vibration etc.) das eine neue Mail, WhatsApp, Kalendereintrag auf dem Smartphone angekommen ist, oder kann ich die WahltsApp, den Kalendereintrag, die Mail auch auf der Fenix 3 richtig lesen?

Danke und Gruß
Dirk
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Die fenix 3 ist eine GPS Multisport Uhr mit Smartwatch Funktionen, keine Smartwatch mit Multisport Funktionen. Wer die fenix 3 in erster Linie als Smartwatch kauft, der ist bei Garmin definitiv an der falschen Adresse. Und wer beim Sport auf SMS antworten oder Termine anlegen muss, der ist kein wirklicher Sportler. Zu dem passt dann eher eine Apple Watch ...


    Es geht in diesem Thread allerdings um die Frage "Fenix 3 als Smartwatch" und nicht um die Frage ob es sinnvoll wäre auf SMS zu antworten oder Termine anzulegen während des Sports. Da muss man sich schon vergleichen stellen ;)

    Welcher Sportler macht 24/7 Sport? Richtig niemand.
    Wenn man aber jetzt mal genauer hinsieht hat Garmin von vorn herein etwas mehr geplant als nur die GPS Multisport Uhr. Garmin wollte, dass man die Uhr auch vor / nach dem Sport trägt (Stichwort: Alltagstauglich ;) ). Grade in den Stunden vor/nach dem Sport wären diese Funktionen für den ein oder anderen mehr als Hilfreich.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    ... aber was machen DIE anderen "Smartwatches" mehr als anzeigen, mit den grossen unterschied, dass ich draussen die Meldung am F3 Display wenigsten sehen kann!! :cool:


    genau. jetzt wo die Sonne rauskommt, zück ich immer hin und wieder die uhr nur um mich zu freuen, dass ich draussen überhaupt was sehen kann
    auf dem iphone ist es in der sonne tatsächlich manchmal grenzwertig
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Garmin wollte, dass man die Uhr auch vor / nach dem Sport trägt. Grade in den Stunden vor/nach dem Sport wären diese Funktionen für den ein oder anderen mehr als Hilfreich.


    ... ja aber das macht sie doch sehr gut.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Es geht in diesem Thread allerdings um die Frage "Fenix 3 als Smartwatch" und nicht um die Frage ob es sinnvoll wäre auf SMS zu antworten oder Termine anzulegen während des Sports.


    ja .. allerdings heisst nicht so wichtig android & apple smartwatch definieren eine korrekte definition einer smartwatch ist ..
    ich denke wir sind immer noch am anfang, und es dauert einige jahre, bis die besten konzepte für 'wearables' da sind
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Wenn man aber jetzt mal genauer hinsieht hat Garmin von vorn herein etwas mehr geplant als nur die GPS Multisport Uhr. Garmin wollte, dass man die Uhr auch vor / nach dem Sport trägt. Grade in den Stunden vor/nach dem Sport wären diese Funktionen für den ein oder anderen mehr als Hilfreich.


    Wobei sich allgemein die Frage stellt, in wie weit das Verfassen von Nachrichten oder Terminen auf einer Uhr mit 5 Tasten sinnvoll ist. Da ist man doch wesentlich schneller mit dem Smartphone. Ich bin ja eigentlich auch sehr technikaffin, aber bisher konnte ich noch keinen wirklichen Vorteil von smarten Uhren erkennen, solange sie immer noch mit einem Smartphone gekoppelt sein müssen ...

    Bei der fenix ist die Smartwatch Funktion ein nettes zusätzliches Feature. Ich habe sie aber vor allem wegen ihrem überragenden Funktionsumfang für Sportler gekauft, und weil man sie nun auch problemlos mit ihrem eleganten schlanken Gehäuse im Alltag tragen kann.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    ... ja aber das macht sie doch sehr gut.


    Was sie kann ja, aber es ging dem TE ja um die Frage "Fenix 3 als Smartwatch?" und dazu gehört meiner Meinung nach deutlich mehr (wie bereits erwähnt). Ich selbst bin Entwickler und habe mich von vorn herein auf die F3 gefreut. Allerdings kann ich nicht mal ein Bruchteil der Apps für diese umsetzen was u.a an fehlenden Speicher, mangelnder API Umsetzung etc. liegt.

    Wobei sich allgemein die Frage stellt, in wie weit das Verfassen von Nachrichten oder Terminen auf einer Uhr mit 5 Tasten sinnvoll ist. Da ist man doch wesentlich schneller mit dem Smartphone. Ich bin ja eigentlich auch sehr technikaffin, aber bisher konnte ich noch keinen wirklichen Vorteil von smarten Uhren erkennen, solange sie immer noch mit einem Smartphone gekoppelt sein müssen ...


    Richtig Sinnvoll wäre das Antworten mittels 5 Tasten sicher nicht, aber schaut man sich die Smartwatchkonkurrenz an sieht man schnell was machbar wäre. Antworten über Touch bzw. Spracheingabe.


    Bei der fenix ist die Smartwatch Funktion ein nettes zusätzliches Feature. ...und weil man sie nun auch problemlos mit ihrem eleganten schlanken Gehäuse im Alltag tragen kann.


    Ja mehr ist es leider ja nicht. Aus diesem Grund habe ich sie mir auch gekauft und nicht die Apple Watch :D Aber ich sag`s so wie es ist. Eine schicke GPS/Glonass Uhr mit uneingeschränkter Smartwatch Funktionalität würde ich persönlich vorziehen (aktuell gibt es aber nichts passendes auf dem Markt).
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Ich finde den Funktionsumfang genau richtig.
    Natürlich könnte man auf der Uhr Mail schreiben oder Fotos betrachten aber wer macht das schon, vor allem weil dazu sowieso auch noch das Smartphone in Reichweite sein muss.
    Wenn Smartphones ohne Handy funktionieren sieht es noch etwas anders aus da man dann das Handy auch mal zuhause lassen und notfalls wirklich ein SMS auf dem Mini Touchscreen oder mit ein paar Tasten schreiben kann, solange ich sowieso noch das Handy haben muss, macht es aber keinen Sinn sowas auf der Uhr zu machen.

    Ich hab mir mal ein paar so Charts mit den beliebtesten Apps für Smartwatches angeschaut. Der grösste Teil davon sind FitnessTracker, Watchfaces, Wetterberichte... Eigentlich alles was die Fenix auch hat.
    Unter allen Apps die ich gesehen habe, erschienen mir 2 als sinnvoll:
    Navis -> Vorgeplante Routen kann die Fenix aber auch schon und Apps die mit der Navi App auf dem Handy kommunizieren sind soweit ich weiss auch geplant
    Kamera Fernbedienung -> Die Fenix kann zwar die Virb Actioncam steuern, allerdings gibt es Smartphone Apps welche das Kamerabild des Smartphones oder einer Kamera weiterleiten, z.B. um zu sehen ob man bei einer Selbstauslöser Aufnahme an der richtigen Stelle steht. Das finde ich noch ein praktisches Feature. Das wird es mit den 16 Farben des Fenix Display aber wohl nicht geben. Vielleicht bei der Fenix4:cool:
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Also ich musste feststellen, dass die Smartwatchfunktionalität völig am Nutzer vorbei geht. Genau nach zwei Tagen habe ich das abgestellt wegen sinnfreier Akkuverschwendung. Dahinter steht die Frage wann ich eine Smartwatch sinnvoll nutzen kann. Natürlich immer nur wenn das Handy nicht in Reichweite ist. Wenn das Handy gleich neben mir liegt oder gar "am Mann" ist brauche ich das nicht weil ich auf dem Handy Nachrichten viel schneller und komfortabler lesen kann. Auf der Uhr muss ich immer erst zig mal scrollen. Im umgekehrten Fall, also wenn das Handy eben nicht in Reichweite ist, dann funktioniert die Smartwatch nicht, da diese immer per Bluetooth gekoppelt sein muss. Sobald ich also den Raum verlasse is Schluss mit smart.

    Also ich finde das überhaupt nicht smart.Das soll hier aber nichts über die Funktionalität der F3 sagen, denn es ist nur eine interessante Zugabe. Tatsächlich ist es der Grund warum ich eine Sportuhr mit zusätzlicher Smartwatchfunktionalität gekauft habe ich eben nicht eine Smartwatch mit Sportfunktion.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Also ich musste feststellen, dass die Smartwatchfunktionalität völig am Nutzer vorbei geht. .


    kommt auf den nutzer drauf an.
    ich habe mein telefon *immer* auf stumm, ohne vibration weil mich das tierisch nervt.
    mit der uhr weiss ich nun wann mich jemand anruft, mit einem kleinen hinweis, schon praktisch
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    da das ganze eh nur funnzt, wenn das smartphone in reichweite ist reicht es mir vollkommen aus wenn ich sehe wer was von mir will.
    entscheiden, ob ich dann das telefon in die hand nehme oder nicht, tue ich dann nach wichtigkeit