fenix 3 vs. forerunner 920xt

Hallo an alle zusammen,

ich habe aktuell das Interesse, mir einer der beiden neu vorgestellten GPS-Uhren von Garmin zu kaufen. Da mein Favorit ganz klar die Fenix 3 ist, erstelle ich den Beitrag auch in dem dazugehörigen Forum.

Da ich in diesem Bereich Neukunde bin, und somit noch keine Erfahrung mit einer solchen Uhr habe, gibt es ein oder auch mehrere Fragen für mich. Vielleicht kann mir ja jemand ein paar Tipps geben, um die genauen Unterschiede der beiden Uhren zu verstehen. Der Anruf bei Garmin und die Auskünfte auf den einschlägigen bekannten Websites, haben mir vermittelt, dass Technisch die fenix 3 im Vergleich zu dem forerunner 920xt eine erweiterte Navigationsfunktion haben soll. Und das alle Funktionen im Bereich des MultiSport des forerunner 920xt auch in der fenix 3 enthalten sind. Dennoch gibt es einige Punkte, die in einem direkten Vergleich auf der Garmin Site, das Gegenteil zeigen.

Hauptpunkt ist für mich das ablaufen von Wegpunkten mit Werten von 1 Wegpunk zu den 100 Wegpunkten des 920xt, oder das Übertragen von Strecken um diesen zu folgen. Das Programmieren von Anzeigefeldern soll auch nicht möglich sein. Was sagt ihr dazu?

Hier anbei der Link:
https://buy.garmin.com/de-DE/DE/catalog/product/compareResult.ep?compareProduct=516264&compareProduct=137024
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Alles was du hier an Aussagen bekommen wirst, sind Spekulationen. Das Teil ist noch nicht auf dem Markt und es hatte noch niemand in der Hand. Aber es gibt ja "Spezialisten" die können aus technischen Angaben und ein paar Pressebildern schon alles sagen :p
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Schau dir das mal von DC Rainmaker an.. ich denke dort findest du alles was du brauchst.
    http://www.dcrainmaker.com/2015/01/garmin-fenix3-firstlook.html
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Mich interessiert als relativer Anfänger auch sehr die GPS Funktionen und die Darstellung von Tracks. Die haben zumindest bei einem Vorserienmodell von Pocket-Navigation nicht gut abgeschnitten. (zum Vergleich zur Fenix 2)
    http://www.pocketnavigation.de/2015/01/vorstellung-garmin-fenix3/3/

    Zitat:

    Auf der Strecke geblieben ist leider die Ursprungsidee der fenix-GPS-Uhrenfamilie, die Outdoornavigation! Der Wegfall der Karte, vieler weiterer Navigationsfunktionen und des Paperless Geocaching sind für eingefleischte fenix-Nutzer nur schwer zu verkraften und im Hinblick auf die neuen Funktionen der fenix-3-Hardware auch unverständlich. Ob diese Kundengruppe den Sprung zur epix wagt oder darauf hofft, dass Garmin die Navi-Funktionen noch erweitert, bleibt ungewiss.
    Abgesehen davon ist die Garmin fenix 3 ein weiterer Schritt in Richtung perfekter GPS-Uhr und wird es sowohl den internen als auch den externen Konkurrenzprodukten nicht leicht machen. Es bleibt spannend, in welche Richtung sich die fenix-Familie weiter entwickeln wird.


    Ich beobachte die Preise weiter und nutze bis dahin die 620!
  • Wenn Du auf Navigationsfunktionen und Karte erpicht bist, must Du auf die Epix warten. Hat die Funktionen des fr920xt+Fenix 3 zuzüglich erweiterter Navigationsfunktionen und Kartenfähigkeit auf Garmin Handheldniveau- nur WiFi fehlt hier unverständlicherweise (sollte man es brauchen). Das Teil wird aus meiner Sicht ein Megaknaller!;)
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hört sich gut an.... ich behalte Sie jedenfalls mal im Auge! :-)

    Die Fenix 3 könnte aber der gute Nachfolger zur 620 werden. Am Ende wird es wohl eine Preisfrage sein... (920xt vs. Fenix3)
    Die Funktionen sind ja so gut wie identisch!