neue Fenix 3 und GPS-Genauigkeit

Former Member
Former Member
Hallo,

da ich meine Fenix 2 verkauft habe und nun mit meinen alten Forerunner 305 durch die Gegend laufe, welche ich aber eigentlich schon meiner
Freundin vermacht hatte, liebäugle ich nun mit der neuen Fenix 3.

Klar, wie mittlerweile unumstritten, hat die Fenix 2 Probleme hinsichtlich der GPS-Genauigkeit. Für die Trainingssteuerung von Läufern ist diese Uhr ungeeignet.
Dennoch hatte ich die Uhr mit Ihren Design und ihrer Funktionsvielfalt geschätzt. Daher suche ich eine Uhr mit den Funktionen und dem Design der Fenix 2 dafür aber mit
einer sehr guten GPS-Genauigkeit.

Die Fenix 3 wäre daher ein Favorit, wenn die GPS-Genauigkeit eine deutliche Besserungen vorzuweisen hätte. In der USA ist mittlerweile die Fenix 3 auf dem Markt und im
englischsprachigen Forum wird die "GPS-Accuracy" bereits eifrig diskutiert. Hier kann man beides entnehmen Verbesserung und nur geringe Verbesserung gegenüber
der Fenix 2.
Außerdem gibt es mittlerweile viele Seiten im Netz wo die Fenix 3 hinsichtlich ihres Designs und der Funktionspalette vorgestellt wird (Rainmaker usw.). Es fehlt jedoch
ein Test, welcher die GPS-Genauigkeit misst und diese mit anderen Uhren vergleicht.

Meine Frage daher, kennt ihr eine Seite, wo dieses Thema etwas genauer angesprochen wird? Ich möchte nicht schon wieder enttäuscht werden..
  • In diesem Test schneidet die Fenix relativ gut ab. Das Schönheit vor Genauigkeit geht konnte ich auch bei meinen Tests mit der Forerunner 305 bestätigen. Die 305 ist halt ein "Brotkasten".

    Zitat:
    "Allerdings kommt die Frage auf, ob ein Antennendesign analog zum alten Forerunner 305* nicht die bessere Wahl wäre – dann würde die fenix 3 aber nicht mehr so edel aussehen!"

    http://www.navigation-professionell.de/garmin-fenix3-test-gps-genauigkeit/
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Ich komme gerade von einer Radtour und muss sagen, dass die GPS-Genauigkeit beim Radfahren eine Wucht ist!

    Gleichzeitig bleibe ich dabei, dass dieselbe beim Laufen unterdurchschnittlich ist, sobald die Bedingungen nicht absolut optimal sind. Auch wenn Schönrederei plötzlich in diesem Fred scheinbar in ist, hat Garmin hier noch Optimierungsbedarf!
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Bin gerade umgestiegen von Polar m400 auf die Fenix3 und muss sagen die Fenix ist genauer. Polar hat da auch Probleme, da waren genauso Abweichungen drin.
  • Wie einige beschrieben haben, muss man klarerweise die Unsicherheiten bei GPS-Systemen berücksichtigen.
    ABER wenn ich im Vergleich sehe, dass meine Garmin FR15 (<100&#8364;) schönere Tracks beim Laufen aufzeichnet als die Fenix3 (~400&#8364;) mit aktueller FW4.2 erwarte ich mir Besserung.

    Für mich handelt es sich offensichtlich um ein Softwareproblem, da meine Tracks mit FW3.8 viel besser wahren. Jetzt stimmen die Höhenmeter besser und der Track ist dafür oft zackig.

    Bin gespannt was die nächste FW 4.x bringt
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Meine Frau hat die FR15, wir laufen oft zusammen, und ich kann nicht bestätigen, dass die besser aufzeichnet!
    Muss aber sagen, dass die eher genauso gut aufzeichnet, wie mein 500 € Wecker, dass ist ja schon mal beeindruckend.
    Auch schlägt die Autolap mit Abweichung von +- 5m synchron an.

    Was die nächste FW bringt? Neue Fehler ...
  • Scheint echt an der Geschwindigkeit zu liegen. Gestern in oesiland wandern gewesen, absolut chaotischer Track. Wenn du Fahrrad fährst mit über 20 kmh sieht der Track sauber aus. Darf aber alles nicht sein... Hier in den Bergen stürzt meine jetzt übrigens auch ab sobald ich Strecken ablaufe, Zuhause in bb nicht...
  • Scheint echt an der Geschwindigkeit zu liegen. Gestern in oesiland wandern gewesen, absolut chaotischer Track. Wenn du Fahrrad fährst mit über 20 kmh sieht der Track sauber aus. Darf aber alles nicht sein... Hier in den Bergen stürzt meine jetzt übrigens auch ab sobald ich Strecken ablaufe, Zuhause in bb nicht...


    Grund dafür sind die Satelliten im Ösiland... :cool:

    Grüße aus Tirol!
  • Grund dafür sind die Satelliten im Ösiland... :cool:

    Grüße aus Tirol!


    oder die Kollegen aus Deutschland bewegen sich einfach in der österreichischen Bergwelt zulangsam :p
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    oder die Kollegen aus Deutschland bewegen sich einfach in der österreichischen Bergwelt zulangsam :p


    So wird es sein. Ich habe im Urlaub auch einen äußerst gruseligen Track beim Wandern erzeugt. Das es besser geht, zeigt die gleichzeitig gelaufene 910xt. Als ich den Track gesehen habe, habe ich zum ersten Mal an die angeblichen Hardwaredefekte bei manchen F3s gedacht. Aber wahrscheinlich zeigen alle F3s diese schlimmen Wandertracks. Mehrmals hatte ich auch diese einzelnen GPS-Sprünge um ca. 500m und zurück. Sowas kannte ich bis dahin gar nicht.

    Beim Biken ist es super, beim Laufen grenzwertig und nur im freien Feld ok, aber Wandern ist absolut grausam.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Beim Biken funktioniert meine Fenix 2 auch wirklich gut.

    Ich beschwere mich absolut nicht über die Ungenauigkeit.

    Die Abweichung führe ich einfach auf die Gegegenheiten hin, beim Wandern öfter mal die Richtung zu wechseln, es oft dichter bewaldet ist und man enger an einer "Wand" entlang geht, als beim Biken.

    Ich bin zufrieden, aber schön zu lesen, das es bei der 3er nicht anders ist

    Gruß aus dem Ösiland