neue Fenix 3 und GPS-Genauigkeit

Former Member
Former Member
Hallo,

da ich meine Fenix 2 verkauft habe und nun mit meinen alten Forerunner 305 durch die Gegend laufe, welche ich aber eigentlich schon meiner
Freundin vermacht hatte, liebäugle ich nun mit der neuen Fenix 3.

Klar, wie mittlerweile unumstritten, hat die Fenix 2 Probleme hinsichtlich der GPS-Genauigkeit. Für die Trainingssteuerung von Läufern ist diese Uhr ungeeignet.
Dennoch hatte ich die Uhr mit Ihren Design und ihrer Funktionsvielfalt geschätzt. Daher suche ich eine Uhr mit den Funktionen und dem Design der Fenix 2 dafür aber mit
einer sehr guten GPS-Genauigkeit.

Die Fenix 3 wäre daher ein Favorit, wenn die GPS-Genauigkeit eine deutliche Besserungen vorzuweisen hätte. In der USA ist mittlerweile die Fenix 3 auf dem Markt und im
englischsprachigen Forum wird die "GPS-Accuracy" bereits eifrig diskutiert. Hier kann man beides entnehmen Verbesserung und nur geringe Verbesserung gegenüber
der Fenix 2.
Außerdem gibt es mittlerweile viele Seiten im Netz wo die Fenix 3 hinsichtlich ihres Designs und der Funktionspalette vorgestellt wird (Rainmaker usw.). Es fehlt jedoch
ein Test, welcher die GPS-Genauigkeit misst und diese mit anderen Uhren vergleicht.

Meine Frage daher, kennt ihr eine Seite, wo dieses Thema etwas genauer angesprochen wird? Ich möchte nicht schon wieder enttäuscht werden..
  • Habe heute mal eine Mountainbiketour gemacht und zusätzlich zur Fenix mein Oregon 600 mitgenommen.

    Hier die Tracks im Vergleich: http://www.mygpsfiles.com/app/#1t1zbJqF

    Distanzen laut Gerät:
    - Fenix: 52,54 km
    - Oregon: 51,90 km

    Distanzen in Connect:
    - Fenix: 52,54 km
    - Oregon: 51,84 km


    Im Gegensatz zum allgemeinen Trend hier zeigt meine Fenix 3 also etwas mehr an als das Oregon.

    Der positive Höhenunterschied weist allerdings bei der Fenix 80 Meter mehr aus, hatte allerdings vergessen zu Beginn die Höhenmesser zu kalibrieren. :/
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hab ich ja Glück gehabt, das meine in Ordnung ist wobei der heutige Laufe auch nicht so toll aufgezeichnet wurde. Liegt sehr oft neben der Strecke, zwar keine Ausreise aber schon bisschen ungenau und die Ecken sind alle abgeschnitten. Im Vergleich zu den restlichen Mitläufern fast 1 KM weniger auf der Uhr. Ist schon ärgerlich.

    https://connect.garmin.com/modern/activity/762847860


    Also ich weiß ja nicht, was Du von der Uhr erwartest. Aber 1 KM weniger auf sagen wir 20 KM macht bei einem 5er Schnitt ca. 15 sec Unterschied in der Pace. Das mag ok sein wenn man damit wandern geht. Als Uhr für Wettkämpfe und ambitionierte Trainingsläufe ist die Fenix so aber nicht zu gebrauchen. Training- und Wettkampfsteuerung sind so nicht möglich. Zumal der Offset auch nicht regelmäßig auftritt, also von KM zu KM differiert.

    Zum Schwimmen ist sie gut, für den Rest (also Laufen und Radfahren) leider Mist. Wandern etc. habe ich noch nicht probiert und dafür habe ich die Uhr auch nicht erworben.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    5 Prozent Abweichung halte ich für die Kontrolle eines Lauftrainings oder gar für Wettkämpfe auch für inakzeptabel. Mehr als 2 Prozent sollten das meiner Meinung nach auf keinen Fall sein. Auf den meisten meiner Strecken (die, die nicht im dichten Wald liegen) liegt die Abweichung auch bei 0,5 bis maximal 2 Prozent. Aber die dicht bewaldeten sprengen oft diese Toleranzgrenze.
  • Habe heute mal eine Mountainbiketour gemacht und zusätzlich zur Fenix mein Oregon 600 mitgenommen.

    Hier die Tracks im Vergleich: http://www.mygpsfiles.com/app/#1t1zbJqF

    Distanzen laut Gerät:
    - Fenix: 52,54 km
    - Oregon: 51,90 km

    Distanzen in Connect:
    - Fenix: 52,54 km
    - Oregon: 51,84 km


    Im Gegensatz zum allgemeinen Trend hier zeigt meine Fenix 3 also etwas mehr an als das Oregon.

    Der positive Höhenunterschied weist allerdings bei der Fenix 80 Meter mehr aus, hatte allerdings vergessen zu Beginn die Höhenmesser zu kalibrieren. :/


    Das ist bei mir beim MTB auch so. Im Vergleich zum Oregon 450 zeigt die F3 mehr Kilometer an, aber weniger Gesamthöhenmeter.
  • vielleicht geht aber auch die Fenix 3 genau und allen alten Modelle sind fehlerbehaftet :-)
  • Sicherlich, deshalb müssen ja auch alle Bestzeiten auf vermessenen Strecken annuliert werden :cool:
  • Muss ich doch auch mal meinen Senf dazu geben. Umsteiger von SUUNTO auf F3 vor 3 Wochen.
    SN: 4630…, bei Skitour und Bergsteigen bin ich laut Track quer durch die Pampa gehupft (ich kann Fliegen ;-)),
    nun wird jetzt überhaupt kein GPS mehr erkannt.
    Also für ne 500€ Uhr ein Armutszeugnis. Scheit absolutes BETA Stadium bezüglich Hardware und Firmware zu sein.
    Dazu haben die Entwickler diese Uhr nie bei einer Sportart getestet…. Tastensperre sag ich nur Vorbild Ambit 3…
    ich würde gerne die Datenfelder (nur die) bei Tastensperre wechseln können… und und und…
    Aber wenn sie mal fertig Entwickelt ist, bestimmt ne super Uhr!
  • Hi Markus !

    Hab ich ja Glück gehabt, das meine in Ordnung ist wobei der heutige Laufe auch nicht so toll aufgezeichnet wurde. Liegt sehr oft neben der Strecke, zwar keine Ausreise aber schon bisschen ungenau und die Ecken sind alle abgeschnitten. Im Vergleich zu den restlichen Mitläufern fast 1 KM weniger auf der Uhr. Ist schon ärgerlich.

    https://connect.garmin.com/modern/activity/762847860


    Sorry, aber auch ich kann nicht erkennen, warum du mit deinem FENIX 3 Glück gehabt haben sollst bei derartigen Trackaufzeichnungen :confused:

    Bei knapp 15 km Laufstrecke eine Abweichung von fast 1 (!) KM, so ist der FENIX 3 als Laufuhr schlicht und einfach nicht zu gebrauchen.

    Sogar mein schon recht in die Jahre gekommener FR 305 zeichnet hier wesentlich genauer auf.

    vielleicht geht aber auch die Fenix 3 genau und allen alten Modelle sind fehlerbehaftet :-)


    Leider nein ...

    LG
    Michael
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Ihr habt Luxusprobleme, schaut euch das mal an ;( ;(

    https://connect.garmin.com/modern/activity/763816600

    Ich bin verzweifelt...
  • Heutiger Lauf, laut Uhr: 28.01Km
    Laut Bascamp: 28.09Km

    Strecke ohne Wälder, etc.

    Strecke schaue ich mir nur noch punktuell an. :D

    Solange die Pace passt und Streckenlänge, ist es erstmal aktzptabel.

    Gruß Chris