neue Fenix 3 und GPS-Genauigkeit

Former Member
Former Member
Hallo,

da ich meine Fenix 2 verkauft habe und nun mit meinen alten Forerunner 305 durch die Gegend laufe, welche ich aber eigentlich schon meiner
Freundin vermacht hatte, liebäugle ich nun mit der neuen Fenix 3.

Klar, wie mittlerweile unumstritten, hat die Fenix 2 Probleme hinsichtlich der GPS-Genauigkeit. Für die Trainingssteuerung von Läufern ist diese Uhr ungeeignet.
Dennoch hatte ich die Uhr mit Ihren Design und ihrer Funktionsvielfalt geschätzt. Daher suche ich eine Uhr mit den Funktionen und dem Design der Fenix 2 dafür aber mit
einer sehr guten GPS-Genauigkeit.

Die Fenix 3 wäre daher ein Favorit, wenn die GPS-Genauigkeit eine deutliche Besserungen vorzuweisen hätte. In der USA ist mittlerweile die Fenix 3 auf dem Markt und im
englischsprachigen Forum wird die "GPS-Accuracy" bereits eifrig diskutiert. Hier kann man beides entnehmen Verbesserung und nur geringe Verbesserung gegenüber
der Fenix 2.
Außerdem gibt es mittlerweile viele Seiten im Netz wo die Fenix 3 hinsichtlich ihres Designs und der Funktionspalette vorgestellt wird (Rainmaker usw.). Es fehlt jedoch
ein Test, welcher die GPS-Genauigkeit misst und diese mit anderen Uhren vergleicht.

Meine Frage daher, kennt ihr eine Seite, wo dieses Thema etwas genauer angesprochen wird? Ich möchte nicht schon wieder enttäuscht werden..
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Heute bin ich mit meinem Edge 1000 und der Fenix 3 parallel unterwegs gewesen.
    Nun ja mir sind folgende Dinge aufgefallen:

    Fenix 3 aufgezeichneter Track ist viel ungenauer und "hackeliger" trotz 1sek Aufzeichnung
    Fenix 3 zeigt 600m mehr an.
    Fenix 3 Kalorienberechung 600kcal mehr
    Fenix 3 Höhenaufzeichung ist auch um 10m mehr als beim Edge 1000

    sonst HR und CAD sind identisch.

    Grüße aus Berlin
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    also ich bin mit meinen bisherigen aufgezeichneten tracks ganz zufrieden.
    die distanz ist stimming.
    hier mal ein beispiel von heute
    https://connect.garmin.com/modern/activity/743201712


    Dein Track sieht nicht schlecht aus. Man muss aber auch sagen, dass Du nicht über bewaldete Gebiete gelaufen bist und Du somit deiner Fenix
    keine großen Herausforderungen beschert hast. Der Track lässt auch hier vermuten, sobald Büsche (Wälder) am Wegesrand stehen, die Fenix Probleme bekommt
    den gelaufenen Track korrekt abzubilden.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Heute bin ich mit meinem Edge 1000 und der Fenix 3 parallel unterwegs gewesen.
    Nun ja mir sind folgende Dinge aufgefallen:

    Fenix 3 aufgezeichneter Track ist viel ungenauer und "hackeliger" trotz 1sek Aufzeichnung
    Fenix 3 zeigt 600m mehr an.
    Fenix 3 Kalorienberechung 600kcal mehr
    Fenix 3 Höhenaufzeichung ist auch um 10m mehr als beim Edge 1000

    sonst HR und CAD sind identisch.

    Grüße aus Berlin


    Bist du gelaufen oder Fahrrad gefahren, wie viel km?
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    @DINGO2002

    Bin mit meinem Rennrad 32km unterwegs gewesen.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Dein Track sieht nicht schlecht aus. Man muss aber auch sagen, dass Du nicht über bewaldete Gebiete gelaufen bist und Du somit deiner Fenix
    keine großen Herausforderungen beschert hast. Der Track lässt auch hier vermuten, sobald Büsche (Wälder) am Wegesrand stehen, die Fenix Probleme bekommt
    den gelaufenen Track korrekt abzubilden.


    okay, heute extra mal eine runde im wald gedreht ;-)

    finde den track persönlich auch nicht schlecht
    https://connect.garmin.com/modern/activity/744419822
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    finde den track persönlich auch nicht schlecht
    https://connect.garmin.com/modern/activity/744419822


    aber gut ist das im keinem Fall. Da zeichnet mein 10 Jahre altes Map60csx schon viel genauer.
    Allerdings hatte mich am Samstag der gute Empfang der Fenix3 sehr beeindruckt. 43 km (Laufen) im teilweise dichtem Wald ohne einziger Unterbrechung :cool:.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    okay, heute extra mal eine runde im wald gedreht ;-)

    finde den track persönlich auch nicht schlecht
    https://connect.garmin.com/modern/activity/744419822


    Also ich finde beide Deiner Tracks recht gut; besser als meine.

    Hast Du die Fenix3 schon länger oder ganz frisch? Seriennummer?
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Also ich finde beide Deiner Tracks recht gut; besser als meine.

    Hast Du die Fenix3 schon länger oder ganz frisch? Seriennummer?


    hab die fenix 3 seit einer woche ;-)
    die seriennummer fängt mit 463xxxxxxx an
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    habe am 13.4 eine Fahrt mit dem Auto durch die Stadt absolviert und im groben ganzen hat
    die Fenix 3 das gemacht was sie sollte.
    Geschwindigkeit, Position und und und wurden im aufgezeichneten Track perfekt abgebildet.

    ABER bis auf die kleinen Ausreißer!









    Interessant ist das es sich um kleine Probleme in der Positionsfindung handeln, und dann noch bei "langsamfahrt"
  • Bin gestern meine Hausrunde gelaufen, mit der Fenix 3 und meiner alten 310XT gleichzeitig am Arm.

    Die in Bezug auf meine neue Fenix 3 enttäuschenden Ergebnisse:

    Aufzeichnung der Fenix 3:
    https://connect.garmin.com/modern/activity/746626253

    Aufzeichnung der 310 XT:
    https://connect.garmin.com/modern/activity/746630353

    Im Ergebnis hat die Fenix 3 20,07 km aufgezeichnet, die 310XT 21,82 km, also 1,75 km Differenz. Die Genauigkeit meiner 310XT ziehe ich nicht in Zweifel - ich bin von ca. 40 Wettkämpfen bei über 450 Aktivitäten mit der 310XT seit 2012 gewohnt, das die Aufzeichnungen bis auf wenige Meter - bei Marathons und Ultras ggf. bis auf wenige hundert Meter - passen. Zuletzt gab es keine 300 Meter Abweichung zum offiziell vermessenen Resultat bei den über 66 km auf dem verwinkelten Kurs beim 6h-Rennen in Münster. Meine Trainingsrunde hat vermessene 2.120 Meter in einem Sportpark, mit Markierungen alle 100 Meter. Die Fenix 3 zeigte hier sehr schwankende Angaben, der "längste" Kilometer nach Fenix 3-Aufzeichnung hatte reale 1.150 Meter, der "kürzeste" 1.050 Meter.

    Interessant auch die Einbrüche im Graphen der Pace-Darstellung bei der Fenix 3 - die scheint öfter den GPS-Empfang verloren zu haben, was zu den Ungenauigkeiten
    beigetragen hat, sieht bei der 310XT deutlich besser aus. Dabei sind die Empfangsbedingungen dort gut, es gibt zwar Bäume, die jedoch momentan noch kaum Blätter habe. Mit der 310XT (und zuvor der Forerunner 305) gab es hier nie Probleme. Die Track-Aufzeichung zeigt im Detail, dass die Fenix 3 Kurven viel zu stark schneidet.

    Daten der Fenix 3: Softwareversion 3.10, Anzeige 2.10, GPS Version 2.80, BLE/ANT 2.70, WiFi: 2.00.
    Sekundengenaue GPS Aufzeichnung, GLONASS aus, UltraTrac aus.
    Schritte-Aufzeichnung ebenfalls ausgestellt. Nach zwei Hard-Resets funktioniert immerhin die WLAN-Synchronisierung. Das Thermometer fragwürdig, bei dieser Aufzeichnung mindestens 5 °C zu viel , teilweise 10 °C zuviel. Auch die Auto-Kalibrierte Höhemetermessung um 25 % zu niedrig im Vergleich zur Track-Auswertung über GPSies.com.

    Ich habe nun bei drei Läufen über 18, 21 und 31 Kilometer auf mir bekannten und vermessenen Strecken mit der Fenix 3 jeweils 7 - 9 % zu kurze Aufzeichnungen mit der Fenix 3. Das ist für eine 500-Euro Uhr inakzeptabel und für die Trainingssteuerung und eine Renneinteilung schlichtweg nicht zu gebrauchen. Ich habe bereits den Support kontaktiert und werde die Fenix 3 umgehend tauschen/zurückgeben.