neue Fenix 3 und GPS-Genauigkeit

Former Member
Former Member
Hallo,

da ich meine Fenix 2 verkauft habe und nun mit meinen alten Forerunner 305 durch die Gegend laufe, welche ich aber eigentlich schon meiner
Freundin vermacht hatte, liebäugle ich nun mit der neuen Fenix 3.

Klar, wie mittlerweile unumstritten, hat die Fenix 2 Probleme hinsichtlich der GPS-Genauigkeit. Für die Trainingssteuerung von Läufern ist diese Uhr ungeeignet.
Dennoch hatte ich die Uhr mit Ihren Design und ihrer Funktionsvielfalt geschätzt. Daher suche ich eine Uhr mit den Funktionen und dem Design der Fenix 2 dafür aber mit
einer sehr guten GPS-Genauigkeit.

Die Fenix 3 wäre daher ein Favorit, wenn die GPS-Genauigkeit eine deutliche Besserungen vorzuweisen hätte. In der USA ist mittlerweile die Fenix 3 auf dem Markt und im
englischsprachigen Forum wird die "GPS-Accuracy" bereits eifrig diskutiert. Hier kann man beides entnehmen Verbesserung und nur geringe Verbesserung gegenüber
der Fenix 2.
Außerdem gibt es mittlerweile viele Seiten im Netz wo die Fenix 3 hinsichtlich ihres Designs und der Funktionspalette vorgestellt wird (Rainmaker usw.). Es fehlt jedoch
ein Test, welcher die GPS-Genauigkeit misst und diese mit anderen Uhren vergleicht.

Meine Frage daher, kennt ihr eine Seite, wo dieses Thema etwas genauer angesprochen wird? Ich möchte nicht schon wieder enttäuscht werden..
  • Lauf 2 GLEICHE STRECKE!!!: Firmware 3.0 (was soll das denn sein)

    https://connect.garmin.com/modern/activity/729600168


    Der ist wirklich fernab jeder Toleranz. Sieht fast so aus, als wärst Du im Wald mit schwachen GPS Fix gestartet und dann zeichnet die Uhr totalen Schwachsinn auf. Ich würde die Aktivität unter freiem Himmel aktivieren, eine Minute warten bis Du wirklich gutes Signal hast und dann erst starten und loslaufen (falls Du das nicht schon so gemacht hast). Im Wald hat meine F3 auch noch ihre Schwächen, allerdings im - für mich - tolerierbaren Bereich. Hast Du Glonass an oder aus? Ich hab mit deaktiviertem Glonass wesentlich bessere Genauigkeit.

    Edit: Ich gehe heute mittag auch das erste mal mit FW3.0 im Wald laufen. Bin gespannt!
  • Ist da die Trackaufzeichnung auf sekündlich gesetzt gewesen? sieht in Basecamp nicht so aus...
  • Der ist wirklich fernab jeder Toleranz. Sieht fast so aus, als wärst Du im Wald mit schwachen GPS Fix gestartet und dann zeichnet die Uhr totalen Schwachsinn auf. Ich würde die Aktivität unter freiem Himmel aktivieren, eine Minute warten bis Du wirklich gutes Signal hast und dann erst starten und loslaufen (falls Du das nicht schon so gemacht hast). Im Wald hat meine F3 auch noch ihre Schwächen, allerdings im - für mich - tolerierbaren Bereich. Hast Du Glonass an oder aus? Ich hab mit deaktiviertem Glonass wesentlich bessere Genauigkeit.

    Edit: Ich gehe heute mittag auch das erste mal mit FW3.0 im Wald laufen. Bin gespannt!


    Mhhm. Danke für den Tipp mit dem Glonass, aber bitte sei mir nicht böse, wieso diese Funktion abschalten wenn doch der Hersteller das verspricht---> "Das GPS wird bei der fēnix 3 durch den GLONASS-Empfang ergänzt, womit eine schnellere Satellitenerfassung und höhere Genauigkeit in anspruchsvollen ..."

    "(falls Du das nicht schon so gemacht hast)" habe ich = Den Lauf habe ich auf dem Parkplatz gestartet, und wie du gesagt hast, auch 1 Min. gewartet(warm machen).

    Viel Spass heute beim laufen:cool:
  • Ist da die Trackaufzeichnung auf sekündlich gesetzt gewesen? sieht in Basecamp nicht so aus...


    Nein, weder bei Lauf 1 noch bei Lauf 2.
  • ich würde es dann mal auf sekündlich setzen und ausprobieren. Beim nächsten Mal dann noch Glonass dazu, um zu schauen, ob es Veränderungen ( zum Positiven) gibt.

    Schlechter kann es ja nicht mehr werden...
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    beim Forerunner 305 gibt es bei Einstellungen für Laufen Glättung, da kann man wählen zwischen gering bis schwer glaube ich, diese Einstellung müsste doch mit der Armbewegung zutun haben. Ich habe Sie bei meinem obrigen Testlauf auf gering eingestellt, wo finde ich die Einstellung bei der Fenix 3 ? oder gibt es die nicht?
    Hier noch mal die Skiabfahrt

    https://connect.garmin.com/modern/activity/722945403

    im oberen Bereich ist eigentlich alles in Ordnung, ganz unten ist die Abfahrt so flach da musste ich wie beim Langlauf immer wieder anschieben, viel Armbewegung man sieht die Abweichung deutlich im Vergleich zu oben, ich glaube des muß mit der Armbewegung wie oben schon beschrieben zusammen hängen, da die Biketour ja in Ordnung ist und die Uhr da am Lenker war.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hm, wenn ich mir meine eigenen Erfahrungen ansehe, die von euch generierten Tracks und
    die Diskussionen im U.S.-Forum lese entsteht kein schönes Bild...

    Ich bin mittlerweile auch der Überzeugung, dass es mit der Geschwindigkeit und/oder Armbewegung zu tun hat.
    denn die Tracks aus dem Auto sind - wie geschrieben - perfekt. Aber wehe es geht zu Fuß weiter.

    Fahrrad werde ich am Wochenende testen und dann berichten.
  • Hallo Zusammen,

    ich habe die Fenix 3 seit einer guten Woche im Einsatz und nun mit FW 3.0 und GPS 2.8. Gegenüber FW 2.3 ist die Pace und die Distanz nun wieder passend.

    Hier ein Lauf von heute: https://connect.garmin.com/modern/activity/730076816

    Die Ecken an den Strassen sind nicht von der Fenix "geglättet", sondern von mir "geschnitten" worden. Ich habe die Einstellung GLONASS on und, 1 sec. recording

    LG

    Christian

    P.S. ich benutze in GarminConnect die Einstellung OSM (für Open Street Maps)
  • ...was mir als Ergänzung einfällt: Ich habe die Silver/red Fenix 3 und frage mich ob die "Lackierung" bei den grauen Modellen evtl. die GPS-Ungenauigkeiten verursacht. Die sogn. EXO-Antenne scheint ja in den Edelstahlring integriert zu sein.

    Just my 2 cents...
  • Mein Forstlauf von heute mittag:

    https://connect.garmin.com/modern/activity/730149666

    Die Distanz deckt sich mit dem was mein FR910xt in der Vergangenheit so gemessen hat. Als ich die Aufzeichnung im Detail angesehen habe, war ich dann doch enttäuscht. Ich habe mir dann eine alte, mit dem 910xt aufgezeichnete Aktivität angesehen. Die sieht allerdings genauso aus. Von der Genauigkeit liegt meine F3 also ähnlich wie die FR910xt.
    Ich werde den nächsten Lauf mit aktiviertem Glonass machen und sehen ob das was ändert und wenn ja, in welche Richtung. In den vorigen Firmware Revisionen waren meine Aufzeichnungen mit Glonass deutlich unpräziser.