neue Fenix 3 und GPS-Genauigkeit

Former Member
Former Member
Hallo,

da ich meine Fenix 2 verkauft habe und nun mit meinen alten Forerunner 305 durch die Gegend laufe, welche ich aber eigentlich schon meiner
Freundin vermacht hatte, liebäugle ich nun mit der neuen Fenix 3.

Klar, wie mittlerweile unumstritten, hat die Fenix 2 Probleme hinsichtlich der GPS-Genauigkeit. Für die Trainingssteuerung von Läufern ist diese Uhr ungeeignet.
Dennoch hatte ich die Uhr mit Ihren Design und ihrer Funktionsvielfalt geschätzt. Daher suche ich eine Uhr mit den Funktionen und dem Design der Fenix 2 dafür aber mit
einer sehr guten GPS-Genauigkeit.

Die Fenix 3 wäre daher ein Favorit, wenn die GPS-Genauigkeit eine deutliche Besserungen vorzuweisen hätte. In der USA ist mittlerweile die Fenix 3 auf dem Markt und im
englischsprachigen Forum wird die "GPS-Accuracy" bereits eifrig diskutiert. Hier kann man beides entnehmen Verbesserung und nur geringe Verbesserung gegenüber
der Fenix 2.
Außerdem gibt es mittlerweile viele Seiten im Netz wo die Fenix 3 hinsichtlich ihres Designs und der Funktionspalette vorgestellt wird (Rainmaker usw.). Es fehlt jedoch
ein Test, welcher die GPS-Genauigkeit misst und diese mit anderen Uhren vergleicht.

Meine Frage daher, kennt ihr eine Seite, wo dieses Thema etwas genauer angesprochen wird? Ich möchte nicht schon wieder enttäuscht werden..
  • Auch bei Dir DARUDE36 hat die F3 die Strecke um 200m abgekürzt.

    Ich war ebenfalls gerade mit der F3 und der V800 unterwegs. Die Datenaufzeichnung habe ich auf intelligent eingestellt. Bei der Aufzeichnung der gelaufenen Strecke könnte ich ja, im Vergleich zur V800, noch ein Auge zudrücken, aber trotz FW 3.0 bzw. dem GPS Update fehlen bei meiner F3 irgendwie immer noch 160m bei einer Strecke von 5,5km. Ich muss jetzt mal eine exakt vermessene Strecke ablaufen, um zu sehen was wirklich stimmt. Vielleicht liegt ja die Wahrheit irgendwo zwischendrin :)

    Ach ja, gestern waren es 340m die gefehlt haben und das bei einer Strecke von 10km.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Mal ganz ehrlich, glaubt ihr Garmin bekommt zeitnah das in den Griff???

    Ich bin schwer am überlegen, was ich machen soll... Noch kann ich die Uhr
    zurückgeben - was ich eigentlich nicht will... Aber über 500€ für eine Uhr, die nicht 100%ig das macht,
    für was sie gebaut wurde... Die Funktionen der Uhr sind super, speziell die Laufstilanalyse finde ich für mich als Seltenläufer super und auch an dem Smartwatch Schnickschnack finde ich zunehmend Gefallen... Bei mir läuft alles stabil und abgesehen von dem schlechten Tracking beim Laufen bin ich hochzufrieden. Aber gerade im Gebirge brauch ich zum Teil sehr genaue Tracks.

    Alles in allem komme ich mir vor wie mit einem todschicken Auto bei dem die Sitzheizung, das Radio und die Ersatzradheizung super
    funktionieren. Aber der Kahn fährt sich einfach nicht gut!
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    sooo, wieder 10 Stadionrunden.

    diesmal sauber vorwärts gelaufen und nicht zurück oder zickzack.

    https://connect.garmin.com/activity/729768325

    sie verschluckt ein paar Meter, aber das liegt an der Glättung in den Kurven, ich probier das nochmal mit sekündl. Aufzeichnung.

    dennoch ist das doch halbwegs präzise denk ich...
  • Bei meiner FR620 sehen die Tracks auch so aus. Ich finde das voll ok.
  • Nun, Fakt aus meiner pers. Sicht dürfte sein, das ältere Geräteserien mit einem anderen GPS Chipset (sirf) das irgendwie besser können, als die neuen Geräteserien Fenix/2/3/fr620/920xt mit mtk Chipset. Große Hoffnung würde ich mir nicht machen, bei Fenix/2 ist dies überwiegend immer noch so, es wurde nur punktuell an FW/GPS Fw versucht, dies zu verbessern, was aber auch nur bedingt geklappt hat. Alle dort gemachten Verbesserungen/ Erkenntnisse sind sicherlich in die Fenix 3 etc. FW/GPS FW eingeflossen.

    Mich als Wanderer/Tourenrad-/Mtbfahrer stört es relativ wenig, ob meine Strecke auf 10KM 340Meter zu wenig anzeigt, wer eine Uhr aber zum Lauftraining/Wettkämpfen benutzt, der will halt genauere Zahlen/Zeiten und da hapert es und da wird es aus meiner Sicht auch weiter hapern. Das ist natürlich enttäuschend/frustrierend bei einem 400-500 € Gerät, was speziell für diese Anwendungen beworben wird. Aber auch ich hätte natürlich lieber verläßlichere Werte. Wenn ich längere Touren mache, habe ich diese aber in der Regel zu > 90% vorher auf dem PC als Track geplant und folge diesem einfach nur mit der Uhr- das klappt hervorragend. Ich pers. halte nachwievor die mtk GPS Chips für das ursächliche Problem, die aus meiner Sicht nicht mit geringen Geschwindigkeiten (Gehen/Wandern/langsames sportliches Laufen) und erschwerte Bedingungen (Abschattungen durch Häuser, (beblätterte) Bäume etc.) nicht so gut klarkommt, wie Modelle mit sirf Gps Chip.

    Sicherlich kommt es dann auch immer auf vereinzelte äußerliche Umstände (Wetter/Satkonstellationen etc.). Ich habe eine Standartstrecke, die ich immer wieder mit allen Modellen,die ich hatte/habe ablief/-laufe. Da ist z. B. ein schmaler Weg (freie Sicht zum Himmel, 1,5 Meter breit) den ich auf Hin- und Rückweg passiere, da liegt die Aufzeichnung an manchen Tagen für Hin-und Rückweg >10 Meter auseinander (entweder laufe ich da lt. Aufzeichnung auf einem angrenzenden Acker oder durch den angrenzenden Fluß), obwohl ich eigentlich schon darauf achte, das ich immer auf der gleichen Seite Hin-und Zurücklaufe...Das nervt mich natürlich- wobei im großen und ganzen die Streckenlänge in den Aufzeichnungen "einheitlich" ist. Bei der F/F2 konnte ich immer noch auf die Sat-Genauigkeitsanzeige, die Satkonstellationsseite schauen (welche Signalstärke, welche Sats, angezeigte Genauigkeit in Metern), um zu sehen, was da evtl. "los"/anders ist- bei fr920xt/f3/fr620(?) haben sie diese Möglichkeiten aber anscheinend lieber gleich weggelassen...

    Trotzdem reicht mir meine F2 für meine Anwendungen aus, die Konkurenz kann dafür anderes nicht gut oder es fehlen bestimmte Funktionen. Die F3 habe ich ausgiebig getestet, für meine pers. Ansprüche als nicht gut empfunden und wieder zurückgeschickt. Mich hat da besonders die kastrierten Navigationsfunktionen/ Kartenunfähigkeit gestört...Für andere, die diese Funktionen nicht/nicht oft benötigen und andere Funktionen bevorzugen, mag sie aber genau die richtige Uhr sein...

    Ich warte jetzt auf die Epix, die sicherlich auch ihre Problemzönchen (siehe oben) haben wird, dafür aber eine klasse Kartenfähigkeit und (notfalls) auch auf routingfähigen Karten
    routen kann. Ist natürlich keine Schönheit, wie die F3, aber da steht bei mir eindeutig die Funktionalität im Vordergrund. Mal sehen, wie die sich dann machen wird...
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Das Thema hier wurde jedenfalls an die Entwickler adressiert und wird derzeit überprüft.
    Welche Änderungen wann und wie erfolgen werden, kann ich nicht sagen.
  • Hallo Leute,

    habe die Uhr jetzt seit 2 Wochen, und habe mich sehr auf diese gefreut. Da ich immer wieder diesen Artikel gelesen habe, dachte ich mir, hoffentlich ist das nicht wahr das die GPS-Track`s die aufgezeichnet werden, wirklich so schlecht sind. Nach 4x Aktivitäten mit dem Rad, war ich begeistert. Da diese sehr gut waren ohne große Lücken oder Abweichungen. Und dann habe ich auch ein paar Läufe gemacht, und auch dieser war in Ordnung, aber eben nur in der Stadt. Wenn ihr euch bitte mal die beiden angefügten Aktivitäten anschauen wollt, ich war nicht nur sehr Enttäuscht sondern echt angefressen, dass Garmin so etwas mit dem Spruch "Performance trifft Designe" verkauft.

    Beschreibung Strecke, das ist einfach nur ein Rundkurs, und alle Wege die ich laufe sind in der Karte auch eingezeichnet. Ich laufe nicht über Stock und Stein, oder kann über Wasser gehen. Wahnsinn.

    Lauf 1: Firmware 2.30 (nicht zufriedenstellend, der Start und Endpunkt sind an derselben Stelle! RUNDKURS mit 4 Ecken)


    https://connect.garmin.com/modern/activity/728100694

    Lauf 2 GLEICHE STRECKE!!!: Firmware 3.0 (was soll das denn sein)

    https://connect.garmin.com/modern/activity/729600168

    Ich finde das echt zum Heulen, da man mit diesem Ergebnis ein leistungsorientiertes Training einfach vergessen kann.
  • So stelle ich mir ein unterirdisches Labyrinth eines Maulwurfs vor :)
    Aber mal im Ernst, das kann's wirklich nicht sein.
  • So stelle ich mir ein unterirdisches Labyrinth eines Maulwurfs vor :)
    Aber mal im Ernst, das kann's wirklich nicht sein.

    Finde ich auch! Nun ist die 14 Tage Rückgabefrist gestern abgelaufen, da alle Tests vorher ganz gut aussahen. ICH kann euch nur sagen, noch einmal Kaufen würde ich, ein solches Produkt auf keinen Fall.
  • Sieht echt bes...cheiden aus. Die geraden Linien sind wohl Satabrisse, aber das ganze sieht generell leider echt wie für die Tonne aus...