neue Fenix 3 und GPS-Genauigkeit

Former Member
Former Member
Hallo,

da ich meine Fenix 2 verkauft habe und nun mit meinen alten Forerunner 305 durch die Gegend laufe, welche ich aber eigentlich schon meiner
Freundin vermacht hatte, liebäugle ich nun mit der neuen Fenix 3.

Klar, wie mittlerweile unumstritten, hat die Fenix 2 Probleme hinsichtlich der GPS-Genauigkeit. Für die Trainingssteuerung von Läufern ist diese Uhr ungeeignet.
Dennoch hatte ich die Uhr mit Ihren Design und ihrer Funktionsvielfalt geschätzt. Daher suche ich eine Uhr mit den Funktionen und dem Design der Fenix 2 dafür aber mit
einer sehr guten GPS-Genauigkeit.

Die Fenix 3 wäre daher ein Favorit, wenn die GPS-Genauigkeit eine deutliche Besserungen vorzuweisen hätte. In der USA ist mittlerweile die Fenix 3 auf dem Markt und im
englischsprachigen Forum wird die "GPS-Accuracy" bereits eifrig diskutiert. Hier kann man beides entnehmen Verbesserung und nur geringe Verbesserung gegenüber
der Fenix 2.
Außerdem gibt es mittlerweile viele Seiten im Netz wo die Fenix 3 hinsichtlich ihres Designs und der Funktionspalette vorgestellt wird (Rainmaker usw.). Es fehlt jedoch
ein Test, welcher die GPS-Genauigkeit misst und diese mit anderen Uhren vergleicht.

Meine Frage daher, kennt ihr eine Seite, wo dieses Thema etwas genauer angesprochen wird? Ich möchte nicht schon wieder enttäuscht werden..
  • Exactpace könnte die Anzeige sogar noch empfindlicher machen.

    Pace 10s zb.
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    https://connect.garmin.com/modern/activity/1337220965

    Bochum HM wie im Vorjahr mit reichlich Abweichungen. Für eine so hochpreisige Uhr bleibt das ein No Go.


    Nur aml eine Frage am Rand - hatte die Uhr AutoLap mit 1KM aktiviert? Wie waren da die Abweichungen?

    Oder stört es nur das die Linie in der Auswertung nicht auf den Strassen liegt?

    Bei meinem letzten 5km Wettkampf hat die F3 tadellos gearbeitet - auch unter Bäumen. Am Ende standen 4,99KM auf der Uhr...
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Nur aml eine Frage am Rand - hatte die Uhr AutoLap mit 1KM aktiviert? Wie waren da die Abweichungen?

    Oder stört es nur das die Linie in der Auswertung nicht auf den Strassen liegt?

    Bei meinem letzten 5km Wettkampf hat die F3 tadellos gearbeitet - auch unter Bäumen. Am Ende standen 4,99KM auf der Uhr...


    Danke für diese Frage!

    VG
    Frank
  • Nur aml eine Frage am Rand - hatte die Uhr AutoLap mit 1KM aktiviert? Wie waren da die Abweichungen?

    Oder stört es nur das die Linie in der Auswertung nicht auf den Strassen liegt?

    Bei meinem letzten 5km Wettkampf hat die F3 tadellos gearbeitet - auch unter Bäumen. Am Ende standen 4,99KM auf der Uhr...


    Auto Kap 1KM Wat aktiviert bzw eingestellt. Die ersten drei km kam ich noch passend zu den markierten km Angaben aus. Danach wurde es schlechter. Es geht mir im grunde darum dass eine teure Uhr die jetzt auch mit gleicher Technik als Luxusuhr um die 1000 Euro erhältlich ist leider keine perfekte Technik anbietet. Oder der mathematische Algorithmus zur Glättung dieser Ungenauigkeiten wird nicht zur Verfügung gestellt. Wenn alles gut wäre bräuchte man auch nicht ständig neue Updates der Firmware die aber hinsichtlich des Algorithmus keine Verbesserungen mehr anbietet. Und Jr langsamer man ist desto schlimmer wird das Ergebnis.
  • Hatte am Wochenende die gleiche Erfahrung. Bei Autolap, jeder KM, war die Uhr 200m voraus. Zudem Paceausreißer. Erstmal die Schnauze voll.

    Suunto Ambit 3 Peak bestellt und hoffe insgeheim das sie noch die Spartan hinbekommen.
  • ...
    Suunto Ambit 3 Peak bestellt und hoffe insgeheim das sie noch die Spartan hinbekommen.

    Wenn du vor dem Erscheinen auf hinbekommen hoffen musst wird das die Sorglosuhr, die du dir wünschst.
  • Naja, die Spartan ist schon draußen zum einen. Zum anderen kann ich warten. Das diese momentan weit weg ist von Gut und Böse brauchen wir hier nicht zu diskutieren ;)
    Zudem bekomm ich erstmal jetzt die V800. Sorglospaket brauch ich nicht, ich möchte nur das die Grundfunktionen einer GPS Sportuhr funktionieren.

    https://connect.garmin.com/modern/activity/1364081293
  • Wenn man die Berichte über die Spartan liest ist die so beta wie die Fenix nie gewesen ist. Da geht noch nicht mal der Wecker.
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Naja, über Abstürze habe ich aber noch nie was gelesen, das hebt sie von der Frühphase der Fenix ab...

    Aber ansonsten gebe ich dir Recht, da muss Suunto noch eine Menge an Softwareentwicklung reinwerfen. Da fehlt noch so einiges...

    Ach ja, meine Fenix 3 HR ist gestern mal wieder abgestürzt (seit langer Zeit!), aber das lag nachvollziehbar an der "Hiking App". Garmin sollte da mal in der Qualitätssicherung im iQ-Appstore was tun.

    Grüße
    Ralph
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Hatte am Wochenende die gleiche Erfahrung. Bei Autolap, jeder KM, war die Uhr 200m voraus. Zudem Paceausreißer. Erstmal die Schnauze voll.

    Suunto Ambit 3 Peak bestellt und hoffe insgeheim das sie noch die Spartan hinbekommen.


    Bei mir übrigens das Gegenteil. Ich habe meine Ambit 3 Peak Sapphire vorletzte Woche verkauft. Die Fenix 3 HR ist mir da wesentlich lieber!