neue Fenix 3 und GPS-Genauigkeit

Former Member
Former Member
Hallo,

da ich meine Fenix 2 verkauft habe und nun mit meinen alten Forerunner 305 durch die Gegend laufe, welche ich aber eigentlich schon meiner
Freundin vermacht hatte, liebäugle ich nun mit der neuen Fenix 3.

Klar, wie mittlerweile unumstritten, hat die Fenix 2 Probleme hinsichtlich der GPS-Genauigkeit. Für die Trainingssteuerung von Läufern ist diese Uhr ungeeignet.
Dennoch hatte ich die Uhr mit Ihren Design und ihrer Funktionsvielfalt geschätzt. Daher suche ich eine Uhr mit den Funktionen und dem Design der Fenix 2 dafür aber mit
einer sehr guten GPS-Genauigkeit.

Die Fenix 3 wäre daher ein Favorit, wenn die GPS-Genauigkeit eine deutliche Besserungen vorzuweisen hätte. In der USA ist mittlerweile die Fenix 3 auf dem Markt und im
englischsprachigen Forum wird die "GPS-Accuracy" bereits eifrig diskutiert. Hier kann man beides entnehmen Verbesserung und nur geringe Verbesserung gegenüber
der Fenix 2.
Außerdem gibt es mittlerweile viele Seiten im Netz wo die Fenix 3 hinsichtlich ihres Designs und der Funktionspalette vorgestellt wird (Rainmaker usw.). Es fehlt jedoch
ein Test, welcher die GPS-Genauigkeit misst und diese mit anderen Uhren vergleicht.

Meine Frage daher, kennt ihr eine Seite, wo dieses Thema etwas genauer angesprochen wird? Ich möchte nicht schon wieder enttäuscht werden..
  • Vom Gesamtpaket ist die Fenix3 schon gut, aber die GPS Performance finde ich ******. Naja, werde jetzt mal Polar und Suunto testen.
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Vom Gesamtpaket ist die Fenix3 schon gut, aber die GPS Performance finde ich ******. Naja, werde jetzt mal Polar und Suunto testen.


    Probiere es aus, aber mach dir nicht zu viel Hoffnung. Was die Genauigkeit angeht waren bei mir Ambit 3 Peak, V800 und Fenix 3 gleich auf. Sprich gleich mäßig. Nur in der Pace sind V800 und A3 etwas besser, das liegt aber vermutlich an der stärker gemittelten (langsamer aktualisierten) Pace der letztgenannten.

    Bei meinen Tests gab es, was die GPS Genauigkeit bei schlechtem Empfang (Wald) angeht, keine signifikanten Unterschiede, alle hatten hier Ausreißer.

    Grüße
    Ralph
  • Zum Thema GPS Genauigkeit. Hier Höhenmessung. Ich fand es beeindruckend. Bedingungen: Freies Feld, Keine Wolken
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Ich hab die fenix 3 jetzt rund 18 Monate, an und für sich ein tolles Gerät!

    Nur sind die Messungen gerade im GPS-Bereich teilweise eine Katastrophe (Vergleich mit anderen Radcomputern und eigenem Colorado 300).
    Ich hab zum Vergleich mein Uralt-GPS Colorado 300 mit der Fenix 3 gegenüber gestellt - ein und die selbe Strecke - Colorado 46km - Fenix3 37,5 km, d.h. eine Abweichung von rund 23%!!!

    Das ist für mich nicht tragbar!

    Offensichtlich handelt es sich um einen Softwarefehler von Garmin - wir reden da ca. 2 Jahre nach Einführung der Uhr.
    Wenn ich den Original-Track der Fenix mit Touratech nachrechnen lasse dann komme ich auf 45,8km - was passen würde.

    D.h. für mich das zwar die Trackaufzeichnung selbst stimmen dürfte, die Software allerdings nicht in der Lage ist die Daten richtig zu interpretieren.
    Übrigens auch im Garmin Connect - dort müssten eigentlich die Alarmglocken läuten falls das Programm intern nachrechnet, was sinnvoll wäre.

    Noch dazu ist die Software der Fenix immer am neuesten Stand (automatische Updatefunktion).

    Leute von Garmin, das ist traurig!!!
    Wie gesagt, an und für sich ein tolles Produkt - aber so eher ein Schätzgerät!

    Gibt es Lösungsvorschläge?
    Muss man die Uhr umtauschen?


    P.S. es war mir nicht möglich die Originaldaten (tcx) hochzuladen - ihr könnt sie aus meinem Account vom 24. September 2016 - 13.02 Uhr 37,57 falsche km und 640 HM ablesen.
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Muss man die Uhr umtauschen?

    .


    Für mich gibt es 2 Möglichkeiten: Umtausch da Gerät defekt oder Bediehnfehler!

    .... und da schaust du 18 Monate lang zu?

    Fahre seit Aug 15 mit F3 und ab Nov 15 parallel noch mit Edge 520. Habe etliche Fahrten übereinander gelegt, da passte das GPS immer (obwohl minimal bei der F3 schlechter, ist ja aber auch nicht immer zu 100% gegen den Himmel gerichtet wie der Edge, da am Handgelenk)

    KM stimmen bei jeder Fahrt zu 99.5% in der Abweichung. Tracke immer mit beiden da mir der Edge schon 2x einen Absturz lieferte, so habe ich ein Live-Backup.

    Also Garmin anschreiben und die Energie in eine Retoure investieren.

    LG Marc
  • Probiere es aus, aber mach dir nicht zu viel Hoffnung. Was die Genauigkeit angeht waren bei mir Ambit 3 Peak, V800 und Fenix 3 gleich auf. Sprich gleich mäßig. Nur in der Pace sind V800 und A3 etwas besser, das liegt aber vermutlich an der stärker gemittelten (langsamer aktualisierten) Pace der letztgenannten.

    Bei meinen Tests gab es, was die GPS Genauigkeit bei schlechtem Empfang (Wald) angeht, keine signifikanten Unterschiede, alle hatten hier Ausreißer.

    Grüße
    Ralph


    Aktuell ist die Fenix3 bei Garmin. Da es doch zu erschreckenden Aufzeichnungen kam, d.h. das ich momentan die V800 benutze.
    Da es hier um die GPS Genauigkeit geht kann ich für mich sprechen, dass die V800 besser abliefert. Das merke ich vorallem bei zwei Situationen, zum einen wenn ich am Main entlang laufe wo doch der ein oder Baum über den Weg gewachsen ist und zum anderen durch Ortschaften. Hier ist mir bei der Fenix3 jedesmal die Pace abge**** (Durchschnittspace/Runde).

    Mit der Pace Angabe der V800 komme ich besser zurecht. Bedienung, Funktionsumfang ist ein anderes Thema.

    Schau ma mal was Garmin findet oder auch nicht. Brustgurt von Dezember´15 war auch abgenudelt!

    Gruß Chris
  • Ich kann die Ungenauigkeit bestätigen: Im direkten Vergleich mit der 910 kam es zu einer Abweichung von 5%, wobei die 910 gewohnt genau die Strecke abgebildet hat,
    die fenix 3 jedoch auch auf freier Strecke und wolkenlosem Himmel "Zacken" produziert hat.
    Darüberhinaus sind die paceangaben zum Teil abenteuerlich.
    Der Support rät mir zu einem Hard Reset und nachfolgender Aktualisierung der bereits aktuellen Firmware.
    Ich vermute: Standardantwort...
  • Hardreset und Update durchgeführt. Ergebnis: Abweichung von tatsächlich gelaufener Strecke: 44% (bei etwas schlechteren Bedingungen, die aber sogar für meine gute alte 210er wie gewohnt kein größeres Problem darstellte)
    Der Track ist abenteuerlich: Der Rundkurs wurde mittels erratischer Spünge flächig eingefärbt! Da führt ein ein simpler Schrittzähler oder eine Schätzung nach Bauchgefühl (oder auch mit Zufallswerten auf einer Karte) zu genaueren Ergebnissen.

    Die Uhr wird zurückgeschickt.
  • Hatte meine auch öfters auf Auslieferungszustand zurückgesetzt, jedoch ohne Erfolg. Hoffe das die Uhr ein Defekt aufweist. Ansonsten wird die Fenix verkauft. Da ist die V800 deutlich besser.

    Beim Fahrrad fahren durch den Spessart kann ich sogar die Fahrseite feststellen, bei einer Fenix undenkbar.
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Vergangenen Sonntag hab ich am Köln Marathon teilgenommen. Auf den 42,195 km hat die Fenix 43,07 km gemessen. Eine Abweichung von 2% empfinde ich als hervorragend!