neue Fenix 3 und GPS-Genauigkeit

Former Member
Former Member
Hallo,

da ich meine Fenix 2 verkauft habe und nun mit meinen alten Forerunner 305 durch die Gegend laufe, welche ich aber eigentlich schon meiner
Freundin vermacht hatte, liebäugle ich nun mit der neuen Fenix 3.

Klar, wie mittlerweile unumstritten, hat die Fenix 2 Probleme hinsichtlich der GPS-Genauigkeit. Für die Trainingssteuerung von Läufern ist diese Uhr ungeeignet.
Dennoch hatte ich die Uhr mit Ihren Design und ihrer Funktionsvielfalt geschätzt. Daher suche ich eine Uhr mit den Funktionen und dem Design der Fenix 2 dafür aber mit
einer sehr guten GPS-Genauigkeit.

Die Fenix 3 wäre daher ein Favorit, wenn die GPS-Genauigkeit eine deutliche Besserungen vorzuweisen hätte. In der USA ist mittlerweile die Fenix 3 auf dem Markt und im
englischsprachigen Forum wird die "GPS-Accuracy" bereits eifrig diskutiert. Hier kann man beides entnehmen Verbesserung und nur geringe Verbesserung gegenüber
der Fenix 2.
Außerdem gibt es mittlerweile viele Seiten im Netz wo die Fenix 3 hinsichtlich ihres Designs und der Funktionspalette vorgestellt wird (Rainmaker usw.). Es fehlt jedoch
ein Test, welcher die GPS-Genauigkeit misst und diese mit anderen Uhren vergleicht.

Meine Frage daher, kennt ihr eine Seite, wo dieses Thema etwas genauer angesprochen wird? Ich möchte nicht schon wieder enttäuscht werden..
  • Ja. Bin auch sehr gespannt.

    Die FR 620 einer Trainingskollegin, sie hat jetzt die Tracks bei Garmin hochgeladen, hat gestern ca. 970m pro Runde aufgezeichnet. Das ist im Rahmen und völlig in Ordnung. Wir sind in etwa das gleiche Tempo gelaufen. Gleiche Bedingungen, gleiche Zeit, gleiches Tempo, gleiche Gruppe.

    Pace per reiner Zeitmessung vom Coach 3.59
    FR 620 hat 4.06
    meine Fenix 3 hat 4.35

    VG Steffen

    Hallo Steffen,

    die Performance deiner Uhr ist echt enttäuschend. Bitte teile uns dann mit, wie der Support auf deinen Anruf reagiert hat.

    VG

    Daniel
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    https://connect.garmin.com/modern/activity/748127935

    kleine gemütliche Radtour bisher beste Aufzeichnung sogar die Problemkurve zwischen den Häusern absolut pervekt getroffen bin sehr zufrieden
  • https://connect.garmin.com/modern/activity/748127935

    kleine gemütliche Radtour bisher beste Aufzeichnung sogar die Problemkurve zwischen den Häusern absolut pervekt getroffen bin sehr zufrieden


    Sieht sehr gut aus. Hatte aber sogar die F2 beim Radfahren. Die Probleme treten beim Laufen im Wald auf. Hast du das auch schon einmal probiert? Würde mich interessieren.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    https://connect.garmin.com/modern/activity/745542468

    hier ein Lauf rechtsseitig gehts durch den Wald leichte Abweichung erkennbar die Kurve zur Brücke linksseitig wurde abgeschnitten daneben ist ne Hochwasserschutzmauer aber seht selber
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hallo,

    Habe seit 2 Tagen die Fenix 3, mir ist schon beim Fahrradfahren aufgefallen das sie leicht ungenau ist, etwa 100m zu wenig alle 5km, finde ich Persönlich noch in Ordnung bis ich die GPS-Strecke betrachtet habe, meist neben dem Weg und extrem abgekürzt also die gleichen Probleme wie hier die anderen auch.

    Hat schon jemand Garmin angeschrieben oder weiß jemand etwas ob es demnächst ein Update gibt? Von einer 600€ GPS Uhr erwarte ich eigentlich schon eine bei weiten höhere Genauigkeit, vor allem beim laufen da zählen ja alle 10sek pro KM die man besser wird, die man aber durch die Ungenauigkeit ja nicht mitbekommt :(

    Bin ansonsten sehr zufrieden mit der Uhr was Optik und Funktionsumfang betrifft
  • Die Fenix 3 gefällt mir vom Funktionsumfang und vor allem vom Aussehen (Form-Faktor) sehr gut. Sie ist für mich eigentlich die ideale Uhr. Eigentlich…

    Ich benutze Sie zum Radfahren und Schwimmen. Zum Laufen nicht wegen Knieproblemen :-(
    Am Rad habe ich einen Sigma "Computer" der aufgrund des Sensors die Geschwindigkeit recht genau misst und anzeigt. Deshalb habe ich die Geschwindigkeitsanzeige an der F3 bisher nicht beachtet.
    Bis gestern. Der Test ist der Beginn der Unzufriedenheit....
    Die angezeigte Geschwindigkeit schwankt sehr stark und wird meist zu niedrig angezeigt. Teilweise bis zu 25%!!!
    Dies ist nicht so recht verständlich, da die Gesamtstrecke und der Durchschnittswert recht genau sind und die Tracks, die ich mir angesehen habe auch recht gut aussehen (nicht schlechter, als die vom FR 310xt).
    Ich fahre große Teile meines täglichen Wegs zur Arbeit durch den Wald. Nun bekommen die Bäume so langsam Blätter, was sich anscheinend sehr negativ auf den GPS-Empfang auswirkt. Ausserhalb des Waldes schwankt die Geschwindigkeitsanzeige nicht so stark und ist vor allem viel näher am tatsächlichen Wert.

    Ich habe mir ein Datenfeld programmiert, welches den 5s-Durchschnitt für die Geschwindigkeit anzeigt. Dieser Wert ist, bei konstant gefahrener Geschwindigkeit, im freien Feld sehr gut, im Wald jedoch unbrauchbar. Im Wald ist er viel zu niedrig (10-20%).
    Ich befürchte, wenn die Bäume alle ihre Blätter bekommen haben, wird die Geschwindigkeitsanzeige noch schlechter.

    Beim „Wandern“ schwankt die angezeigte Geschwindigkeit nicht. Hier wird aber anscheinend so stark gemittelt, dass die Uhr manchmal erst nach Minuten merkt, dass man stehen geblieben ist, oder wieder los gegangen ist.

    Beim Schwimmen liefert die F3 Ergebnisse, die mindestens so gut sind, wie die der Garmin Swim. Nach meinem subjektiven Eindruck sogar eher etwas besser.
    Die Fenix 3 hat noch ein paar weitere grobe Mängel in der Software. Es fehlt ein Konzept, dass Funktionen und Sensoren bei Apps aktiviert, bzw. deaktiviert werden können. Damit könnte man die folgenden Mängel beheben:
    - Schrittzählen während Radfahren (Das Aktivitätstracking ist für mich vollkommen unbrauchbar, da die F3 bei mir täglich mehrere tausend Schritte zu viel zählt.
    - Verwendung von Sensoren, obwohl diese sinnlos sind. Die F3 sucht z.B. beim Schwimmen nach dem Vektor Power-Sensor.
    - Starke Sprünge in der Höhenaufzeichnung, wenn man mit der Uhr geschwommen ist. Die Uhr zeigt bei mir Werte unter -200 Meter.
    Ein Beispiel für eine mögliche Umsetzung ist die Wahoo-App für Android.

    Es gibt noch mehr Dinge, die ich nicht gut finde:
    - Es fehlt z.b. die Möglichkeit Workouts über die Android-App hochzuladen. Im Hotel muss man sich meist über ein Browserfenster im WiFi anmelden. Das geht jedoch mit der F3 nicht. Ich kann also im Urlaub keine Workouts hochladen.
    - Verbindung mit dem PC nur über Kabel. Warum nicht über ANT+ oder BT? Ich habe ein Windows Tablet mit Garmin Express und muss jetzt immer das Kabel mitnehmen. Ist lästig.
    - Die Akku-Laufzeit ist im Prinzip nicht schlecht, doch kommt sie nicht annähernd an den von Garmin in den Spezifikationen angegebenen Wert von 6 Wochen heran. Ich komme ohne GPS-Nutzung auf ca. eine Woche (ohne WiFi und BT).

    Da Garmin in der Vergangenheit Software-Fehler meist nicht behoben hat, habe ich wenig Hoffnung…
    Momentan wächst der Frust… (Liest Garmin hier eigentlich mit?)

    Ich würde die F3 aktuell zurück geben, wenn ich sie nicht schon zu viel getragen hätte.
    Wenn die Mängel so bestehen bleiben, werde ich die Mängel innerhalb der Garantie, im ersten halben Jahr, reklamieren.

    Ich habe sehr schmale Handgelenke, deshalb ist die V800 für mich leider keine Option.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hallo,

    Habe seit 2 Tagen die Fenix 3, mir ist schon beim Fahrradfahren aufgefallen das sie leicht ungenau ist, etwa 100m zu wenig alle 5km, finde ich Persönlich noch in Ordnung bis ich die GPS-Strecke betrachtet habe, meist neben dem Weg und extrem abgekürzt also die gleichen Probleme wie hier die anderen auch.

    Hat schon jemand Garmin angeschrieben oder weiß jemand etwas ob es demnächst ein Update gibt? Von einer 600€ GPS Uhr erwarte ich eigentlich schon eine bei weiten höhere Genauigkeit, vor allem beim laufen da zählen ja alle 10sek pro KM die man besser wird, die man aber durch die Ungenauigkeit ja nicht mitbekommt :(

    Bin ansonsten sehr zufrieden mit der Uhr was Optik und Funktionsumfang betrifft


    Na toll, auf eine Antwort von dem Garmin Support warte ich noch, aber auf meine anfrage der GPS-Genauigkeit und einen Fix dafür auf Facebook habe ich folgende Antwort erhalten von Garmin:

    Garmin D Hallo Christian, dazu konnte bisher keine eindeutige Problematik festgestellt werden. Entsprechende Stellen sind damit beschäftigt, das bisher nicht reproduzierbare Feedback auszuwerten. Es wird mit Sicherheit bald eine neue Firmware erscheinen, ob sich die Genauigkeit damit bessert, können wir nicht zusichern. Gruß (TA)
  • Na toll, auf eine Antwort von dem Garmin Support warte ich noch, aber auf meine anfrage der GPS-Genauigkeit und einen Fix dafür auf Facebook habe ich folgende Antwort erhalten von Garmin:

    Garmin D Hallo Christian, dazu konnte bisher keine eindeutige Problematik festgestellt werden. Entsprechende Stellen sind damit beschäftigt, das bisher nicht reproduzierbare Feedback auszuwerten. Es wird mit Sicherheit bald eine neue Firmware erscheinen, ob sich die Genauigkeit damit bessert, können wir nicht zusichern. Gruß (TA)


    Es gibt also gar kein Problem. Ist der Pofalla jetzt bei Garmin...?
  • Nicht reproduzierbar, das ich nicht lache.

    Jeder User kann den Fehler reproduzieren.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Nicht reproduzierbar, das ich nicht lache.

    Jeder User kann den Fehler reproduzieren.


    Sogar ganz einfach, war gerade mit der Fenix, meiner alten Nike Sportwatch und Iphone 6 mit endomodo laufen, solang man gerade läuft stimmen sie überein, aber sobald die erst kurve kommt hängt die Fenix nach.
    Habe auf 1sek gestellt und bin einmal mit Glonass und einmal mit GPS gelaufen,
    Empfinde das GPS nicht ganz so stark abweicht aber im gegensatz zu den anderen Geräten noch viel zu viel.

    Hier der Gesprächsverlauf auf Facebook mit Garmin:


    Christian
    Hallo,
    Habe seit 2 Tagen die Fenix 3 als Saphir Version, Geile Uhr!
    Aber ist demnächst noch ein GPS-FIX geplant? die Ungenauigkeit trübt die Freude über die neue Uhr gewaltig „frown“-Emoticon
    mfg


    Garmin D Hallo Christian, dazu konnte bisher keine eindeutige Problematik festgestellt werden. Entsprechende Stellen sind damit beschäftigt, das bisher nicht reproduzierbare Feedback auszuwerten. Es wird mit Sicherheit bald eine neue Firmware erscheinen, ob sich die Genauigkeit damit bessert, können wir nicht zusichern. Gruß (TA)
    Gefällt mir · Antworten · 4 Std.

    Christian: Nicht reproduzierbar? Also ich bin gerade Mit der Fenix gelaufen mit einer billigen Nike Sportwatch und meinen Iphone mit Endomondo, und dabei ist ganz klar erkennbar das die Fenix alle kurven schneidet, ist daher wahrscheinlich auch eher ein Problem mit der Punktverbindung bzw glättet die Fenix da zu viel, die vermutung wurde auch schon öfter im offizielen Forum geäußert. Daher kann ich mir kaum vorstellen das Ihr den Fehler nicht reproduzieren könnt.
    Gefällt mir · 36 Min · Bearbeitet

    Garmin D: Hört sich eher so an, als wäre "nur" die intelligente Aufzeichnung aktiv. Ist sekündliche Trackaufzeichnung eingestellt? (TA)
    Gefällt mir · 28 Min

    Christian Stadlbauer: Ich habe auf sekündliche Trackaufzeichung gestellt und den test einmal mit GPS und einmal mit Glonass durchgeführt
    Gefällt mir · 18 Min

    Garmin D: Wir leiten das Feedback auf jeden Fall an entsprechende Stellen weiter. Eine Aussage dazu, ob und wann eine entsprechende Änderung über ein Firmwareupdate erscheint, kann nicht getroffen werden. (TA)