neue Fenix 3 und GPS-Genauigkeit

Former Member
Former Member
Hallo,

da ich meine Fenix 2 verkauft habe und nun mit meinen alten Forerunner 305 durch die Gegend laufe, welche ich aber eigentlich schon meiner
Freundin vermacht hatte, liebäugle ich nun mit der neuen Fenix 3.

Klar, wie mittlerweile unumstritten, hat die Fenix 2 Probleme hinsichtlich der GPS-Genauigkeit. Für die Trainingssteuerung von Läufern ist diese Uhr ungeeignet.
Dennoch hatte ich die Uhr mit Ihren Design und ihrer Funktionsvielfalt geschätzt. Daher suche ich eine Uhr mit den Funktionen und dem Design der Fenix 2 dafür aber mit
einer sehr guten GPS-Genauigkeit.

Die Fenix 3 wäre daher ein Favorit, wenn die GPS-Genauigkeit eine deutliche Besserungen vorzuweisen hätte. In der USA ist mittlerweile die Fenix 3 auf dem Markt und im
englischsprachigen Forum wird die "GPS-Accuracy" bereits eifrig diskutiert. Hier kann man beides entnehmen Verbesserung und nur geringe Verbesserung gegenüber
der Fenix 2.
Außerdem gibt es mittlerweile viele Seiten im Netz wo die Fenix 3 hinsichtlich ihres Designs und der Funktionspalette vorgestellt wird (Rainmaker usw.). Es fehlt jedoch
ein Test, welcher die GPS-Genauigkeit misst und diese mit anderen Uhren vergleicht.

Meine Frage daher, kennt ihr eine Seite, wo dieses Thema etwas genauer angesprochen wird? Ich möchte nicht schon wieder enttäuscht werden..
  • Aufzeichnung sec. Glonass ein


    Ich Rätsel immer noch ob es sich lohnt Glonass einzuschalten.
  • heute eine kleine Mountainbiketour gestartet, habe die Auffahrt und Abfahrt separat gespeichert, Aufzeichnung sec. Glonass ein Software 3.20 Geräte ID 3900221230

    Auffahrt

    https://connect.garmin.com/modern/activity/758652339

    Abfahrt

    https://connect.garmin.com/modern/activity/758650866

    Habe die Strecke in Garmin Connect erstellt und komm auf 5,02 Km. Die Auffahrt ist viel genauer wie man sieht fast keine Abweichung obwohl fast nur durch dichten Wald, die Abfahrt da sind die Kurfen mehr gekürzt, was ja jetzt der Theorie wiederspricht bezüglich Geschwindigkeit und Genauigkeit, in diesem Fall genau anders rum wie gesagt die Auffahrt war absolut top.


    ist bei mir genauso
  • Ich weiß ich habe ja schon vor kurzem Kritik einstecken müssen weil ich mich lustig gemacht habe das manche mit 2 Uhren laufen aber das was ich gerade im US Forum lese schiesst den Vogel ab :p

    I wore the Fenix 3 by itself on my left arm and i wore the TomTom, FR920XT, FR620 and a Schosche Rhythm+ on my right arm

    Also mit 5 Uhren an den Armen, das ist doch einfach lächerlich. Ich frage mich was soll das den bringen, mir scheint die Leute gehen nur noch raus um ein Haar in der Suppe zu finden wie schlecht die Fenix aufzeichnet.

    Ob die noch Spaß am laufen haben oder trainieren?

    Ich versteht ja das alle unzufrieden sind, ich ja auch aber was bringt es aktuell. Man kann sich gerne und testen, testen, testen aber solange Garmin kein Update bringt ...

    Ich lauf weiterhin nur mit der Fenix, habe Spaß und freue mich wenn die Genauigkeit endlich so gut ist das alle zufrieden sind. :o
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    , mir scheint die Leute gehen nur noch raus um ein Haar in der Suppe zu finden wie schlecht die Fenix aufzeichnet.



    Wenn man hier liest, dass auf einem 5 KM Lauf die schreckliche Ungenauigkeit von 20 Metern festgestellt wird: Definitiv JA. ;)

    Die Besitzer von Outdoorgeräten würden sich über solche Ungenauigkeiten freuen. :)

    Schade ist nur, dass die Fälle wo es tatsächlich krass ist dabei untergehen.

    Wie immer halt. ;)
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Wie hab ich das nur die letzten 30 Jahre gemacht, in denen ich zum Laufen maximal ’ne Stoppuhr dabei hatte … ;)

    Laut dieser Quelle hat Garmin allerdings mittlerweile einen entsprechenden Fehler bestätigt, der möglicherweise im Laufe der nächsten Woche durch ein Firmwareupdate behoben werden soll.
  • Schade ist nur, dass die Fälle wo es tatsächlich krass ist dabei untergehen.

    Wie immer halt. ;)


    Richtig! Da sage ich nur Daumen hoch, siehe meinem Track von vor ein paar Wochen.

    https://connect.garmin.com/modern/activity/729600168
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Wie hab ich das nur die letzten 30 Jahre gemacht, in denen ich zum Laufen maximal ’ne Stoppuhr dabei hatte … ;)

    Laut dieser Quelle hat Garmin allerdings mittlerweile einen entsprechenden Fehler bestätigt, der möglicherweise im Laufe der nächsten Woche durch ein Firmwareupdate behoben werden soll.


    Das wäre doch was! Bin heute auch mal wieder mit 2 Uhren gelaufen (die F3 habe ich bisher, wegen der Messungenauigkeiten nur als Alltagsuhr und Schwimmuhr benutzt). Dieses Mal mit Glonass und 3D-Kram an. Dieses Mal stimmt das Endergebnis auf knapp 11 km ganz gut. Aber die einzelnen KM-Abschnitte weichten stark von der 910 XT ab. Anfang hat die F3 sogar mehr KM gemessen, um dann im Wald wieder ca. 30 sec zu langsame Pace und entsprechend weniger KM anzuzeigen. Derzeit so als Laufuhr leider unbrauchbar...
  • Laut dieser Quelle hat Garmin allerdings mittlerweile einen entsprechenden Fehler bestätigt, der möglicherweise im Laufe der nächsten Woche durch ein Firmwareupdate behoben werden soll.


    Leider wurde der "Wann rechnet ihr mit einem Firmware Update" Thread kommentarlos geschlossen drum poste ich meine Meinung hier rein. Ich kann mich noch gut erinnern welche vollkommen widersprüchlichen und nachträglich auch als völlig unwahr erkannten Aussagen zum Erscheinungstermin der F3 über irgendwelche Kommunikationskanäle von Garmin kamen. Von daher würde ich diese Aussage mal nicht so verlässlich hinnehmen.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    »Da sage ich nur Daumen hoch, siehe meinem Track von vor ein paar Wochen.«

    Wenn ich deine GPX-Datei in MyGPS lade, wird eine Distanz von 11 km angezeigt (genauer gesagt: 10,98 km) und ein Pace-Wert von 5:14. Der Unterschied ist wirklich extrem, zeigt aber wieder mal, dass die Daten, die die F3 aufgezeichnet hat, möglicherweise korrekt sind, nur von der F3 falsch ausgelesen bzw. falsch verrechnet werden.

    Nachtrag:
    Wie ich gerade sehe, wärest du demnach allerdings an manchen Stellen mit knapp 300 km/h unterwegs gewesen und Basecamp deklariert die Spitzengeschwindigkeit mit 942 km/h. Welche Laufschuhe waren das??? ;)

    Ich vermute mal, du hattest nicht die sekündliche, sondern die intelligente Datenaufzeichnung verwendet (und die muss da wohl etwas durcheinander geraten sein).
  • »Ich vermute mal, du hattest nicht die sekündliche, sondern die intelligente Datenaufzeichnung verwendet (und die muss da wohl etwas durcheinander geraten sein).

    Ja das ist richtig, es war wie im Auslieferungszustand, auf "Intelligent" eingestellt. Ich war echt Sauer als ich das Ergebnis gesehen habe. Dann habe ich mit dem Support gesprochen, und die nette Dame sagte mir, ich solle die Aufzeichnung auf sekündliche Aufzeichnung einstellen. Das war dann schon besser, aber nicht wirklich zufrieden stellend. Klasse ist auch der Start und Zielpunkt. Hatte meine Rad doch an derselben Stelle abgestellt! :confused:

    https://connect.garmin.com/modern/activity/742391212