neue Fenix 3 und GPS-Genauigkeit

Former Member
Former Member
Hallo,

da ich meine Fenix 2 verkauft habe und nun mit meinen alten Forerunner 305 durch die Gegend laufe, welche ich aber eigentlich schon meiner
Freundin vermacht hatte, liebäugle ich nun mit der neuen Fenix 3.

Klar, wie mittlerweile unumstritten, hat die Fenix 2 Probleme hinsichtlich der GPS-Genauigkeit. Für die Trainingssteuerung von Läufern ist diese Uhr ungeeignet.
Dennoch hatte ich die Uhr mit Ihren Design und ihrer Funktionsvielfalt geschätzt. Daher suche ich eine Uhr mit den Funktionen und dem Design der Fenix 2 dafür aber mit
einer sehr guten GPS-Genauigkeit.

Die Fenix 3 wäre daher ein Favorit, wenn die GPS-Genauigkeit eine deutliche Besserungen vorzuweisen hätte. In der USA ist mittlerweile die Fenix 3 auf dem Markt und im
englischsprachigen Forum wird die "GPS-Accuracy" bereits eifrig diskutiert. Hier kann man beides entnehmen Verbesserung und nur geringe Verbesserung gegenüber
der Fenix 2.
Außerdem gibt es mittlerweile viele Seiten im Netz wo die Fenix 3 hinsichtlich ihres Designs und der Funktionspalette vorgestellt wird (Rainmaker usw.). Es fehlt jedoch
ein Test, welcher die GPS-Genauigkeit misst und diese mit anderen Uhren vergleicht.

Meine Frage daher, kennt ihr eine Seite, wo dieses Thema etwas genauer angesprochen wird? Ich möchte nicht schon wieder enttäuscht werden..

  • nicht dass die F3 nachher den doppelten Weg anzeigt ;)
  • Hallo,


    ich habe es heute mal ausprobiert. Ich habe die Uhr einfach mal rechts getragen aber die Einstellung auf links gelassen. Es ist doch schon ein Unterschied bemerkbar. Ich hoffe das jetzt als das Update kommt und den Fehler beseitigt. Die Messung mit der Tragweise rechts ist auch die Messung die ich vorher mit dem iPhone auch hatte.

    http://www.mygpsfiles.com/app/#auoKQPPx
  • Hallo,


    ich habe es heute mal ausprobiert. Ich habe die Uhr einfach mal rechts getragen aber die Einstellung auf links gelassen. Es ist doch schon ein Unterschied bemerkbar. Ich hoffe das jetzt als das Update kommt und den Fehler beseitigt. Die Messung mit der Tragweise rechts ist auch die Messung die ich vorher mit dem iPhone auch hatte.

    http://www.mygpsfiles.com/app/#auoKQPPx


    So schlecht schaut der Track mit der Uhr links auch nicht aus. Die Strecke hat aber fast immer freie Sicht zum Himmel. Ich würde sagen Du läufst im Uhrzeigersinn denn der "Links-Track" kommt nach der Baumgruppe die direkt rechts neben dem Weg steht gehörig ins straucheln :D.
    Wäre interessant wenn Du die Runde mal andersum laufen könntest ob dann nicht links besser aufzeichnet als rechts? Die Frage ist halt auch, ob bei allen Versuchen ähnliche Bedingungen für den GPS Empfang waren.
  • Hi,

    die Bedingungen waren bei der Aufzeichnung am rechten Arm sogar etwas schlechter als bei der linken. Ganz perfekt ist die Aufzeichnung immer noch nicht aber es lässt wohl darauf schließen das es an der Software liegt.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    aber es lässt wohl darauf schließen das es an der Software liegt.


    Oder an der Position der Antenne, wenn es doch nicht der komplette Ring ist. Dann wäre die Antenne im Bereich 12-Uhr und würde auf der linken Seite dann halt in Richtung Boden zeigen.

    Ich hoffe, es ist tatsächlich Software. Andernfalls wären die Entwickler definitiv dämlich, denn alle Vorgängermodelle oder auch die Suuntos haben die Antenne am unteren Randbereich.
    Ich frage mich, wann endlich das vielbeschworene Update kommt.
  • Das mit der Positionierung der Antenne wäre wirklich interessant. Ich warte auch schon jeden Tag auf das Update aber ich gehe nicht mehr davon aus das dies innerhalb der nächsten Tage kommen wird. Die Supportabteilung bei Garmin wird wohl gerade zu geflutet mit Tickets.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Die Supportabteilung bei Garmin wird wohl gerade zu geflutet mit Tickets.


    Glaubst du? Ich hab wie oben geschrieben bei einem großen Sportladen gefragt und die verkaufen die F3 wohl wie geschnitten Brot und haben nur sehr selten Reklamationen... Ist natürlich die Auskunft des Verkäufers...
  • Ich glaube schon. Es werden sich vielleicht nicht alle Nutzer so damit auseinandersetzten wie wir. Manche nehmen das einfach hin und denken das eine so teure Uhr auf jeden fall richtig funktioniert und schieben die Differenzen auf ihre alte Hardware oder manche können nicht vergleichen.:confused:
  • Ich hatte am WE einen Test unter realen Bedingungen:
    2/3 Marathon (müssten 28,13km sein), meist Stadt, Häuser, Bäume, teilweise halbseitig offen, ein paar Kilometer offen.
    Gemessene Distanz : 28,38
    Das sind dann ~0,9 % Abweichung. Finde ich eigentlich ganz ok. Die FR305 war auch nicht genauer.

    Randbedingungen:
    FR3 FW 3.20
    Glonass aus
    Erfassung je Sekunde

    Allerdings liegt der Track öfters neben der Straße (teilweise 5 bs 10m). Das könnte evtl. etwas mit der Position der Antenne zu tun haben. Die liegt ja bei der Fenix oben (und damit beim Laufen zur Seite zeigend), bei der FR305 im unteren Gehäusebereich (und damit beim Laufen nach oben zeigend). Ein Tribut an das Design.
    Insgesamt sehen die Tracks etwas "unruhiger" aus als bei FR305, d.h. es gibt Schlangenlinien trotz geradem Weg oder der Track läuft mehrere 100m neben dem Weg (auch bei verschiedenen Karten). Bei intelligenter Aufzeichnung (hatte ich im Training aktiviert) ist der Track ruhiger mit weniger Seitewärtsbewegungen. Dann ist die seitliche Abweichung weniger und die Gesamtlänge vermutlich genauer.