neue Fenix 3 und GPS-Genauigkeit

Former Member
Former Member
Hallo,

da ich meine Fenix 2 verkauft habe und nun mit meinen alten Forerunner 305 durch die Gegend laufe, welche ich aber eigentlich schon meiner
Freundin vermacht hatte, liebäugle ich nun mit der neuen Fenix 3.

Klar, wie mittlerweile unumstritten, hat die Fenix 2 Probleme hinsichtlich der GPS-Genauigkeit. Für die Trainingssteuerung von Läufern ist diese Uhr ungeeignet.
Dennoch hatte ich die Uhr mit Ihren Design und ihrer Funktionsvielfalt geschätzt. Daher suche ich eine Uhr mit den Funktionen und dem Design der Fenix 2 dafür aber mit
einer sehr guten GPS-Genauigkeit.

Die Fenix 3 wäre daher ein Favorit, wenn die GPS-Genauigkeit eine deutliche Besserungen vorzuweisen hätte. In der USA ist mittlerweile die Fenix 3 auf dem Markt und im
englischsprachigen Forum wird die "GPS-Accuracy" bereits eifrig diskutiert. Hier kann man beides entnehmen Verbesserung und nur geringe Verbesserung gegenüber
der Fenix 2.
Außerdem gibt es mittlerweile viele Seiten im Netz wo die Fenix 3 hinsichtlich ihres Designs und der Funktionspalette vorgestellt wird (Rainmaker usw.). Es fehlt jedoch
ein Test, welcher die GPS-Genauigkeit misst und diese mit anderen Uhren vergleicht.

Meine Frage daher, kennt ihr eine Seite, wo dieses Thema etwas genauer angesprochen wird? Ich möchte nicht schon wieder enttäuscht werden..
  • Habe am Wochenende einen Lauf gemacht. Finde den track gar nicht mal so schlecht. GLONASS an, dauenaufzeichnung war auf intelligent. Mein Laufpartner hatte eine Forerunner 110 und bei Ihm zeigte er 110 Meter mehr an. Sein Track sieht aber auch nicht gut aus.

    https://connect.garmin.com/modern/activity/775725227
  • Habe am Wochenende einen Lauf gemacht. Finde den track gar nicht mal so schlecht. GLONASS an, dauenaufzeichnung war auf intelligent. Mein Laufpartner hatte eine Forerunner 110 und bei Ihm zeigte es 200 Meter mehr an. Sein Track sieht aber auch nicht gut aus.

    https://connect.garmin.com/modern/activity/775725227


    Mit dem Track wäre ich absolut zufrieden. Die Qualität der Aufzeichnungen ist vor allem in Kurven und Kehren um Welten besser als bei meiner F3. Bei meinen Aufzeichnungen sind die Kurven und Kehren extrem geschnitten und da fällt richtig Distanz unter den Tisch. 200 m hin oder her bei 12 km stören mich dann nicht mehr. Ich habe von Garmin eine RMA für den Austausch meiner F3 bekommen und hoffe, dass der Ersatz ähnlich genau wie Deine Fenix 3 ist.
  • Mit dem Track wäre ich absolut zufrieden. Die Qualität der Aufzeichnungen ist vor allem in Kurven und Kehren um Welten besser als bei meiner F3. Bei meinen Aufzeichnungen sind die Kurven und Kehren extrem geschnitten und da fällt richtig Distanz unter den Tisch. 200 m hin oder her bei 12 km stören mich dann nicht mehr. Ich habe von Garmin eine RMA für den Austausch meiner F3 bekommen und hoffe, dass der Ersatz ähnlich genau wie Deine Fenix 3 ist.


    Ich muss dazu sagen das ich die Uhr am rechten Arm getragen habe aber die Einstellung auf links ist. Bei mir hat es was gebracht. Vorher waren meine Tracks auch katastrophal.
  • Also meine F3 werde ich heute innerhalb der 14 Tage Frist beim Händler wieder umtauschen.
    Leider bringt es mir nichts wenn ich die Uhr in den meisten Punkten Super finde. Ich hatte Sie gestern nochmal zum joggen gegen die Endomondo App auf meinem HTC One M7 gecheckt.
    Bin 4km durch den Wald gelaufen, wieder waren die Kurven total abgeschnitten. Hatte die Uhr vorher extra auf GPS Sekündlich umgestellt.
    Nach 4km zeigte mir die Endomondo App 3,94km an und die Fenix3 3,44km. Dazu lag der Track der App zu 95% direkt auf der gelaufenen Strecke.

    Das ist mir dann doch für 500 Euro zu viel Abweichung, habe mir auch mal meine Wander und Radfahrtracks der letzten 14 Tage angeschaut und sind eigentlich alle in der Regel 20-50 Meter vom Weg entfernt den ich eigentlich gegangen bin, egal ob Wald, Offenes Gelände oder sonstwo.

    Ich denke ich warte noch bis das gefixt ist oder wechsel zur Suunto Ambit3 Sport oder Peak die hat der Händler im Moment beide vergleichsweise günstig im Angebot.
  • Das probiere ich bei meinem nächsten Lauf jetzt auch mal aus. Mal sehen ob das was ändert.

    Edit: Die F3 am rechten Arm tragen
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    ...
    Ich denke ich warte noch bis das gefixt ist oder wechsel zur Suunto Ambit3 Sport oder Peak die hat der Händler im Moment beide vergleichsweise günstig im Angebot.


    Dann hoffe ich für Dich, daß Du von der Ambit3 Peak nicht zu sehr enttäuscht bist. Auch deren Tracks sind im Wald nicht immer die Besten ...

    http://www.movescount.com/de/moves/move62677097
    https://connect.garmin.com/modern/activity/777060173

    gpsies sagt bei der Strecke übrigens 7,6km mit 412 Höhenmetern. Höchster Punkt 610, Tiefster Punkt 350 ...

    Hier noch ein Vergleich mit der Ambit 2 meiner Tochter:
    https://connect.garmin.com/modern/activity/775768085
    http://www.movescount.com/de/moves/move62618268
  • Also Umtausch oder Geld zurück ging erstmal nicht direkt, zuerst nur Reklamation.
    Mal schauen was draus wird. Wahrscheinlich läuft es darauf hinaus das ich 2 mal reklamiere und dann erst umgetauscht wird.
  • @Markus: läufst du deine Trails mit der Lauf oder Trail App?


    Mit der Trail App, warum fragst? Ich glaube aber das macht für die Streckenaufzeichnung keinen Unterschied. Es hat ja jemand sogar mal mit der Bike App nen Lauf geartet und der war auch sch*** :p

    Fenix3 nach Ambit2 und V800

    Da kann man nur mit dem Kopf schütteln, dass eine neues Modell so schlecht abschneidet. Welche noch beworben wird: EXO Antenne für noch schnelleres GPS und Genauigkeit.


    Ja so ist es.
  • Ich muss dazu sagen das ich die Uhr am rechten Arm getragen habe aber die Einstellung auf links ist. Bei mir hat es was gebracht. Vorher waren meine Tracks auch katastrophal.


    Das hat mich jetzt irgendwie nicht mehr losgelassen, daher wollte ich das heute noch kurz selbst testen: Glonass an, Aufzeichnung sekündlich und zwei völlig identische Runden um und durch das Sportzentrum mit einigen Kurven, Ecken und je einmal um die 400 m Bahn. Keine echten Waldstücke nur eine Teilstrecke ca. 700 m am Waldrand entlang. Die erste Runde hatte ich die F3 am rechten Handgelenk und nach der Zwischenzeit wie gewöhnlich am Linken.

    https://connect.garmin.com/modern/activity/778199876

    Das Gute vorweg: Beide Runden wurden völlig identisch mit 2,4 km gemessen. Das Schlechte: Beide Runden wurden in etwa gleich schlecht aufgezeichnet. Bei mir scheint der Trick mit dem Tragen am rechten Arm nicht zu funktionieren.
    Ich will jetzt aber erstmal nicht mehr rummeckern. Garmin will meine F3 austauschen und wenn das Austauschgerät vernünftig misst, bin ich zufrieden.
  • Da bin ich gespannt ob ein neues Gerät besser ist. Bitte auf dem laufenden halten :cool: