neue Fenix 3 und GPS-Genauigkeit

Former Member
Former Member
Hallo,

da ich meine Fenix 2 verkauft habe und nun mit meinen alten Forerunner 305 durch die Gegend laufe, welche ich aber eigentlich schon meiner
Freundin vermacht hatte, liebäugle ich nun mit der neuen Fenix 3.

Klar, wie mittlerweile unumstritten, hat die Fenix 2 Probleme hinsichtlich der GPS-Genauigkeit. Für die Trainingssteuerung von Läufern ist diese Uhr ungeeignet.
Dennoch hatte ich die Uhr mit Ihren Design und ihrer Funktionsvielfalt geschätzt. Daher suche ich eine Uhr mit den Funktionen und dem Design der Fenix 2 dafür aber mit
einer sehr guten GPS-Genauigkeit.

Die Fenix 3 wäre daher ein Favorit, wenn die GPS-Genauigkeit eine deutliche Besserungen vorzuweisen hätte. In der USA ist mittlerweile die Fenix 3 auf dem Markt und im
englischsprachigen Forum wird die "GPS-Accuracy" bereits eifrig diskutiert. Hier kann man beides entnehmen Verbesserung und nur geringe Verbesserung gegenüber
der Fenix 2.
Außerdem gibt es mittlerweile viele Seiten im Netz wo die Fenix 3 hinsichtlich ihres Designs und der Funktionspalette vorgestellt wird (Rainmaker usw.). Es fehlt jedoch
ein Test, welcher die GPS-Genauigkeit misst und diese mit anderen Uhren vergleicht.

Meine Frage daher, kennt ihr eine Seite, wo dieses Thema etwas genauer angesprochen wird? Ich möchte nicht schon wieder enttäuscht werden..
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Ich hab nun eine Antwort von Garmin bekommen. Mehr als eine Standard 0815 Copy/Paste Antwort ist es aber nicht. Ich soll das Teil einschicken.

    Fast schon eine Frechheit.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Also bei Garmin braucht es immer etwas länger bis es funktioniert. Ich hatte mein Oregon immer wieder Retour gegeben und mir dann nach 12 Monaten wieder eines gekauft. Auch das ging wieder zurück.

    Nun habe ich mir wieder ein Oregon 650 gekauft. Mittlerweile ist die Firmware und GPS Genauigkeit in einem doch vertretbaren Rahmen.

    Beim Oregon hat es sage und schreibe 9 !!! reine Updates der GPS Firmware benötigt um das Problem zu lösen. Das Theater ging von April 2013 bis Juli 2014.



    Falls jemand viel Spass möchte dann sollte er mal ein TomTom Gerät verwenden. Der Sprung des GO Live 1005 zum Go Live 6000 ist Wahnsinn. Da wurden jahrelang gut implementierte und beliebte Dinge "benutzterfreundlich" wegrationalisiert.

    Die basteln nun schon seit Jahren an einer brauchbaren Firmware und bekommen es nicht gebacken.
  • Mein heutiger Lauf ist was die Genauigkeit des Tracks auf der Strecke betrifft eigentlich wieder recht gut. Bis auf die Ecken natürlich.

    https://connect.garmin.com/modern/activity/779098191

    Jetzt bin ich schon am überlegen ob ich die Uhr tauschen lassen soll?
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Mein heutiger Lauf ist was die Genauigkeit des Tracks auf der Strecke betrifft eigentlich wieder recht gut. Bis auf die Ecken natürlich.

    https://connect.garmin.com/modern/activity/779098191

    Jetzt bin ich schon am überlegen ob ich die Uhr tauschen lassen soll?


    Auf das Du zu den "einigen Nutzer" gehörst, bei denen das "durchaus Besserung bringt"
  • Auf das Du zu den "einigen Nutzer" gehörst, bei denen das "durchaus Besserung bringt"


    Komisch ist das der heutige Lauf echt gut aussieht, hab mir gerade nochmals die Ecken angeschaut, die sind echt verdammt gut.

    Hatte heute mal Glonass angeschlagen, ob das was ausmacht.
  • Hallo, ich bin seit gestern Besitzer einer f3. Nun habe ich mich natürlich vorgängig eingelesen und bin mir der Probleme bewusst. Deshalb habe ich meinen Lauf heute parallel mit meiner Polar M400 durchgeführt, beide am gleichen Arm (links). Die Polar hat 120m mehr Strecke geloggt, ausserdem ist die Pace FAKTOREN genauer.
    https://connect.garmin.com/modern/activity/778987497
    Ab 25 min bin ich ca 15 min lang relativ gleichmässig über einen Feldweg gelaufen, was mit die Polar auch bestätigt, Pace zwischen 6:12 und 6:42. Die f3 schwankt wie besoffen zwischen 5:57 und 7:28. :confused:
    Die Ecken bin ich meist bewusst möglichst abrupt abgelaufen, die f3 hat das nicht schlechter als die M400 aufgezeichnet. Manchmal liegt die Aufzeichnung der einen neben dem Weg, ein ander mal die andere. Von daher finde ich wenig Unterschiede, wenn mir die f3 alles in allem doch einen Deut schlechter erscheint.
    Glonass ein, intelligente Aufzeichnung ein, S/N 4650...
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hast Du schon einmal Intervall Training -am besten mit Ziel pace. probiert?
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Vielleicht bringt der Tausch ja doch was!!
    Wie schon geschrieben, bei den Amis im Forum munkelt man schon.
    Man würde mich das freuen!
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Vielleicht bringt der Tausch ja doch was!!
    Wie schon geschrieben, bei den Amis im Forum munkelt man schon.
    Man würde mich das freuen!


    Ich hab zwar kein Tausch hinter mir, aber meine seit gestern.
    Also wohl eine der neueren Serie. Mutmaßlich.
    Hab bisher lediglich eine "Tour" gemessen. Soweit ok was ich gesehen habe.
    Muss allerdings sagen das zwei Merkwürdigkeiten ersichtlich waren.

    Glosnass aus, intelligente Aufzeichnung an...
    Frei Strecke gut, liegt alles im Bereich der Wege, Straßen. Bebautes Stadtgebiet war schon schlechter. Etwas daneben.
    Aber die zwei Ausreißer waren beim bzw nach dem stop. Da hab ich richtige "Ecken" drin.
    Und der letzte Ausreißer beim anhalten. Hab auf der Straße gestanden und stop gedrückt. In der Aufzeichnung habe ich Ca 10-15 Meter im rechten Winkel daneben gestanden. Lt fenix ;)

    Nun gut. Hab zum direkten Vergleich noch die XT 920. Damit kann ich den direkten Vergleich laufen.

    Ansonsten ist die Uhr optisch und von der haptik ein Quantensprung gegenüber der 920er.
    Deswegen hoffe ich sehr das die Uhr kann was sie als Kernaufgabe sollte. Tracken und nicht schätzen

    Ach so, und Ecken sind halt abgekürzt.

    Werde die Uhr aber sofort einschicken, und das so oft bis es funktioniert, sollte sie Mist messen.
    Und wenn ich das bis zur F4 mache ;)