neue Fenix 3 und GPS-Genauigkeit

Former Member
Former Member
Hallo,

da ich meine Fenix 2 verkauft habe und nun mit meinen alten Forerunner 305 durch die Gegend laufe, welche ich aber eigentlich schon meiner
Freundin vermacht hatte, liebäugle ich nun mit der neuen Fenix 3.

Klar, wie mittlerweile unumstritten, hat die Fenix 2 Probleme hinsichtlich der GPS-Genauigkeit. Für die Trainingssteuerung von Läufern ist diese Uhr ungeeignet.
Dennoch hatte ich die Uhr mit Ihren Design und ihrer Funktionsvielfalt geschätzt. Daher suche ich eine Uhr mit den Funktionen und dem Design der Fenix 2 dafür aber mit
einer sehr guten GPS-Genauigkeit.

Die Fenix 3 wäre daher ein Favorit, wenn die GPS-Genauigkeit eine deutliche Besserungen vorzuweisen hätte. In der USA ist mittlerweile die Fenix 3 auf dem Markt und im
englischsprachigen Forum wird die "GPS-Accuracy" bereits eifrig diskutiert. Hier kann man beides entnehmen Verbesserung und nur geringe Verbesserung gegenüber
der Fenix 2.
Außerdem gibt es mittlerweile viele Seiten im Netz wo die Fenix 3 hinsichtlich ihres Designs und der Funktionspalette vorgestellt wird (Rainmaker usw.). Es fehlt jedoch
ein Test, welcher die GPS-Genauigkeit misst und diese mit anderen Uhren vergleicht.

Meine Frage daher, kennt ihr eine Seite, wo dieses Thema etwas genauer angesprochen wird? Ich möchte nicht schon wieder enttäuscht werden..
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Leider hat der Hausverstand bei der SW Entwicklung nicht richtig funktioniert.
    Ja es gibt eine größere Anzahl von Usern mit HW Problemen. (Durchwegs schlechte Performance, kein GPS Signal)
    Aber die Masse der Probleme ist meiner Meinung nach ein SW Problem.
    Sobald der Empfang nicht gut ist mischt die F3 interne Beschleunigungssensor Daten mit den GPS Daten.
    Pace vom Beschleunigungssensor und auch die Richtungsänderung(Stärke dieser Änderung)

    Dabei dürfte Ihnen aber ein fataler Fehler unterlaufen sein.
    Richtungsänderungen nach links werden anders bewertet als Änderungen nach rechts.
    Zu allem Überdruss ändert sich das ganze auch noch wenn man die Uhr rechts trägt.

    Habe einige Tests im Englischen Forum dokumentiert:
    https://forums.garmin.com/showthread.php?231849-GPS-accuracy-issues-reversed-engineered&highlight=reverse

    Nachdem Garmin schon Wochenlang an der neuen SW bastelt, fürchte ich dass Sie sich ärger "verennt" haben.


    Ich hoffe du hast recht, aber ich habe auch abgekappte Kurven, etc. auf dem Rad bei blauen Himmel und keinen Bäumen, da ist die Uhr fix am Lenker montiert.
    Warten wir mal auf 3.3.
  • Ich habe eben mal meine letzte Aktivität die ich mit der Uhr gelaufen bin bevor ich Sie beim Händler zur Reklamation gebracht habe bei MyGPSFiles und Outdooractive als GPX hochgeladen.

    Also im Garmin connect und auf der Uhr wurde mir die Strecke ja mit 3,26km angezeigt.
    In den beiden anderen Portalen wird Sie mir schon mit 3,5km angezeigt.
    https://connect.garmin.com/modern/activity/776587169


    Die Strecke ansich die ich gelaufen bin ist 4km lang gewesen, die restlichen 500 Meter kann ich mir vorstellen kommen dann vom danebenliegen der Signals und dem extremen abschneiden der Kurven.

    Bleibt zu hoffen das ich ein einwandfrei funktionierendes Gerät bekomme, ich denke es liegt auch nicht an der Hardware sondern einfach an der Software.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Soldele, nun mal meinen Senf dazu

    1 .Test mit dem Rad, rund 20 km
    Am Lenker waren 2 Uhren, Fenix 3 und XT 920

    beide zeit gleich gestartet und gestoppt.

    Ergebnis:
    Fenix 20.06 Km XT 920 19.93 Km, Fahrzeit war bei beiden uhren 58.01 min
    Durchschnitt : Fenix 20,74 kmh, XT920 20,61 Kmh
    Pos. Höhenunterschied: Fenix 59 Meter, XT920 83 Meter


    https://connect.garmin.com/modern/activity/780635034

    der Fenix Track

    https://connect.garmin.com/modern/activity/780635949

    Der Xt 920 Track

    Von der Aufzeichnung finde ich es gut, beide Tracks liegen auf gleicher Höhe, beide mal mehr oder mal weniger auf und neben den Straßen und Wegen.

    Das nun eine Differenz von 0,13 Km da ist, nun ja, welche Uhr ist nun genauer?

    Stecken Aufzeichnung? Ich finde es ok.

    Meinungen dazu gerne gelesen :)

    VG
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hatte nicht die Zeit mir den Track mit der Lupe anzusehen, aber die Aufzeichnung deiner F3 sieht gut aus!
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Soldele, nun mal meinen Senf dazu


    Fenix 20.06 Km XT 920 19.93 Km,

    ...

    Das nun eine Differenz von 1,3 Km da ist, nun ja, welche Uhr ist nun genauer?

    ...
    VG


    Die Differenz ist 0,13km (= 130m). Wo ist das Problem?
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Die Differenz ist 0,13km (= 130m). Wo ist das Problem?


    Das ich mich verschrieben (verrechnet/verguckt) habe ;)
    Richtig ist natürlich 130 Meter :D
    Mir ging's nun auch mehr und die Trackaufzeichnung.

    Sorry, die Differenz ist völlig ok.

    Edit: habe es im Original Text geändert!
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hast du einen Geschwindigkeitssensor verbaut?

    Ansonsten bewahrheitet sich wiedermal, dass die F3 nur bei langsamen Geschwindigkeiten ins Straucheln kommt...
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hast du einen Geschwindigkeitssensor verbaut?

    Ansonsten bewahrheitet sich wiedermal, dass die F3 nur bei langsamen Geschwindigkeiten ins Straucheln kommt...


    Nein. Hatte nur die nackten Uhren am Lenker
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hast du einen Geschwindigkeitssensor verbaut?

    Ansonsten bewahrheitet sich wiedermal, dass die F3 nur bei langsamen Geschwindigkeiten ins Straucheln kommt...


    wieso sind dann meine Tracks mit dem Mountainbike gerade bei den Abfahrten so ungenau ?
  • Soldele, nun mal meinen Senf dazu

    1 .Test mit dem Rad, rund 20 km
    Am Lenker waren 2 Uhren, Fenix 3 und XT 920

    beide zeit gleich gestartet und gestoppt.

    Ergebnis:
    Fenix 20.06 Km XT 920 19.93 Km, Fahrzeit war bei beiden uhren 58.01 min
    Durchschnitt : Fenix 20,74 kmh, XT920 20,61 Kmh
    Pos. Höhenunterschied: Fenix 59 Meter, XT920 83 Meter


    https://connect.garmin.com/modern/activity/780635034

    der Fenix Track

    https://connect.garmin.com/modern/activity/780635949

    Der Xt 920 Track

    Von der Aufzeichnung finde ich es gut, beide Tracks liegen auf gleicher Höhe, beide mal mehr oder mal weniger auf und neben den Straßen und Wegen.

    Das nun eine Differenz von 0,13 Km da ist, nun ja, welche Uhr ist nun genauer?

    Stecken Aufzeichnung? Ich finde es ok.

    Meinungen dazu gerne gelesen :)

    VG



    Also beim Radfahren, wenn die Uhr am Lenker ist, gibt es nichts zu beanstanden. Das große Problem ist und bleibt vor allem beim laufen.
    Gerade in Häuserschluchten oder unter Blätterwerk.

    Gruß Chris