neue Fenix 3 und GPS-Genauigkeit

Former Member
Former Member
Hallo,

da ich meine Fenix 2 verkauft habe und nun mit meinen alten Forerunner 305 durch die Gegend laufe, welche ich aber eigentlich schon meiner
Freundin vermacht hatte, liebäugle ich nun mit der neuen Fenix 3.

Klar, wie mittlerweile unumstritten, hat die Fenix 2 Probleme hinsichtlich der GPS-Genauigkeit. Für die Trainingssteuerung von Läufern ist diese Uhr ungeeignet.
Dennoch hatte ich die Uhr mit Ihren Design und ihrer Funktionsvielfalt geschätzt. Daher suche ich eine Uhr mit den Funktionen und dem Design der Fenix 2 dafür aber mit
einer sehr guten GPS-Genauigkeit.

Die Fenix 3 wäre daher ein Favorit, wenn die GPS-Genauigkeit eine deutliche Besserungen vorzuweisen hätte. In der USA ist mittlerweile die Fenix 3 auf dem Markt und im
englischsprachigen Forum wird die "GPS-Accuracy" bereits eifrig diskutiert. Hier kann man beides entnehmen Verbesserung und nur geringe Verbesserung gegenüber
der Fenix 2.
Außerdem gibt es mittlerweile viele Seiten im Netz wo die Fenix 3 hinsichtlich ihres Designs und der Funktionspalette vorgestellt wird (Rainmaker usw.). Es fehlt jedoch
ein Test, welcher die GPS-Genauigkeit misst und diese mit anderen Uhren vergleicht.

Meine Frage daher, kennt ihr eine Seite, wo dieses Thema etwas genauer angesprochen wird? Ich möchte nicht schon wieder enttäuscht werden..
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Also beim Radfahren, wenn die Uhr am Lenker ist, gibt es nichts zu beanstanden. Das große Problem ist und bleibt vor allem beim laufen.
    Gerade in Häuserschluchten oder unter Blätterwerk.

    Gruß Chris


    Kann ich noch nix zu sagen. Aber was ich so lese...

    Das wiederum deutet doch aber auf ein SW Problem hin und nicht auf ein HW Problem, oder?
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Aus diesem Grunde warte ich noch ab wie sich das mit der GPS Genauigkeit entwickelt. Habe eine Polar RCX 5 die bei meinen neuen Strecken unter dichtem Blätterwald GPS Probleme hatte, derzeit gegen eine Polar M400 ersetzt. Diese kommt damit super klar.

    Die Fenix 3 reizt mich schon sehr. Besonders die netten Features und die gute Auswertung was Laufstil (Schrittsequenz, Bodenkontakt, etc.) anbelangt. Zudem sieht sie genial aus und kann super im Alltag getragen werden. Die M400 geht durchaus in Ordnung was das angeht, aber sie sieht dennoch sehr stark nach Sportuhr aus.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Also beim Radfahren, wenn die Uhr am Lenker ist, gibt es nichts zu beanstanden. Das große Problem ist und bleibt vor allem beim laufen.
    Gerade in Häuserschluchten oder unter Blätterwerk.

    Gruß Chris


    schau dir nochmals die beiden Tracks an mit Uhr am Lenker

    Abfahrt
    https://connect.garmin.com/modern/activity/758650866
    Auffahrt
    https://connect.garmin.com/modern/activity/758652339

    ich dachte auch am Anfang dass des mit der langsamen Geschwindigkeit
    zusammenhängt ist leider nicht so Fakt ist im dichten Wald mit viel Kurven hat die Fenix starke Probleme so nicht zu gebrauchen Update wann kommst Du bin sonst sehr zufrieden mit der Uhr hoffe des ist lösbar
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Super Vergleich! Die Abfahrt war ja in der Tat drastisch schlimmer.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hallo Zusammen,

    wenn es interessiert, in die Diskussion um die Genauigkeitsprobleme der F3
    hat sich im US-Forum jetzt ein offizieller Repräsentant von Garmin eingeschaltet.

    Auf Seite 126 des Thread "Fenix-3-GPS-accurracy" geht es los, dass sich der Super Moderator
    zu Wort meldet. Erstes "Lebenszeichen" von Garmin war der schon hier gepostete
    Thread mit der ersten offiziellen Stellungnahme.

    Jetzt heisst es auf das Update warten...

    Grüsse Florian
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hallo Zusammen,

    ......Thread mit der ersten offiziellen Stellungnahme.
    Jetzt heisst es auf das Update warten...

    Grüsse Florian


    Hallo lieber Beta-Tester Florian,

    beides ist falsch! Ersteres, weil die Infos aus meinen Posts waren auch von Garmin. Glaubst Du im ernst, das sich nun irgendetwas ändert, weil die sich herabgelassen haben im Forum auch mal einen Eintrag zu machen? Sehr süß!

    Gott hat zum ersten Mal zu uns unwürdigen gesprochen - nun wird alles gut! Wir müssen nur abwarten und die 7 Plagen werden vergehen...

    Es ändert sich nur etwas, wenn Garmin MASSIV Druck bekommt und es im Geldbeutel merkt. NUR DANN werden die Recourcen zur Lösung der Probleme der F3 umschichten und arbeiten.

    Nur wenn Kunden den halbfertigen Mist zurückgeben wird Garmin seine Strategie ändern.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Ich denke, Garmin spurt die Probleme schon im Geldbeutel. Oder zumindest in der Hinsicht, dass man einiges an Abverkäufen verliert, wenn man nicht handelt. Die F3 hat sicher das Potenzial zum Megaseller und dieses Potenzial darf Garmin nicht verschenken. Die MÜSSEN da was tun.
  • Garmin hat das Problem wohl unterschätzt und zuerst, wie immer, "toter Mann" gespielt. Dank sozialer Netzwerke etc. hat das aber wohl so ein Ausmaß angenommen, dass sie sich nun doch rühren (müssen), im Garmin.com Forum ist ja nun ein Mitarbeiter ( Garmin Subject Matter Expert Outdoor|Golf|Mobile ) aufgetaucht, der Informationen streut und auch auf Fragen antwortet.
  • Ganz eurer Meinung.

    Ich denke hinzu kommt, dass Garmin unter Umständen Gefahr läuft viel RMA´s ausstellen zu müssen (Versand, Tausch Alt gegen Neu, etc.)

    Gruß Chris