neue Fenix 3 und GPS-Genauigkeit

Former Member
Former Member
Hallo,

da ich meine Fenix 2 verkauft habe und nun mit meinen alten Forerunner 305 durch die Gegend laufe, welche ich aber eigentlich schon meiner
Freundin vermacht hatte, liebäugle ich nun mit der neuen Fenix 3.

Klar, wie mittlerweile unumstritten, hat die Fenix 2 Probleme hinsichtlich der GPS-Genauigkeit. Für die Trainingssteuerung von Läufern ist diese Uhr ungeeignet.
Dennoch hatte ich die Uhr mit Ihren Design und ihrer Funktionsvielfalt geschätzt. Daher suche ich eine Uhr mit den Funktionen und dem Design der Fenix 2 dafür aber mit
einer sehr guten GPS-Genauigkeit.

Die Fenix 3 wäre daher ein Favorit, wenn die GPS-Genauigkeit eine deutliche Besserungen vorzuweisen hätte. In der USA ist mittlerweile die Fenix 3 auf dem Markt und im
englischsprachigen Forum wird die "GPS-Accuracy" bereits eifrig diskutiert. Hier kann man beides entnehmen Verbesserung und nur geringe Verbesserung gegenüber
der Fenix 2.
Außerdem gibt es mittlerweile viele Seiten im Netz wo die Fenix 3 hinsichtlich ihres Designs und der Funktionspalette vorgestellt wird (Rainmaker usw.). Es fehlt jedoch
ein Test, welcher die GPS-Genauigkeit misst und diese mit anderen Uhren vergleicht.

Meine Frage daher, kennt ihr eine Seite, wo dieses Thema etwas genauer angesprochen wird? Ich möchte nicht schon wieder enttäuscht werden..
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Du müsstest glaube ich den Track noch frei geben, dass man ihn sehen kann.
    Geht über das Sicherheitsschloss, dann für alle freigeb.


    sooo link ist frei > thread #622


    Dankeschön, jetzt kann man ihn sehen...
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Nur mal ein kleiner Einwurf:

    https://connect.garmin.com/modern/activity/793659948
    Tatsächlich gelaufen: 13:06
    Laut Garmin : 12:20

    Tatsächlicher Pace : 4:22
    Laut Garmin : 4:06

    3000m auf der Bahn. Wolkenloser Himmel. Kein Baum in der Nähe. Logisch.
    Ich bin natürlich auch die gesamte Strecke auf der Innenbahn gelaufen.

    Kann das noch ein Software Problem sein?
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    @ 12cntgs

    Das wird mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit ein Software Problem sein. Ich konnte heute gegenteiliges feststellen. Scheinbar wird die GPS Fix Zeit verwendet, statt die des tatsächlich laufenden Timers. Ich hatte z.B auf meiner Stoppur folgende Zeit:

    39:14

    und auf meiner Uhr:

    39:22

    Angemerkt ist hierbei das die App auf der Uhr im Vorfeld ihr GPS Fix erhalten hat und startbereit war (scheinbar genau die Zeit die der Stoppuhr fehlt?!?). Wenige Sekunden danach habe ich zeitgleich die Stoppuhr und Start auf der Uhr geklickt.


    Evtl. kam dein GPS Fix später (bzw. werden zwei GPS Fix Werte benötigt um die Werte zu mitteln etc.)

    Track zum Vergleich:

    https://connect.garmin.com/modern/activity/793700400
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Achso, ne. Ich glaub wir haben uns missverstanden.

    Für die 3000m habe ich laut F3 12:20 gebraucht. während ich tatsächlich 13:06 gebraucht habe. Mit anderen Worten: Die F3 hat zu viel an Strecke gezählt. Und zwar über 200m auf 3000m. Auf dem GPS-Track sieht man warum: Obwohl ich konstant auf der Innenbahn gelaufen bin, zeigt die Uhr so ziemlich alles an, nur kein Laufen auf der Innenbahn. Bloß der Startpunkt ist korrekt. Der Rest vom Track ist zu weit außen auf der Bahn weshalb auch zu viel Strecke berechnet wurde.
  • Hab heute einen Test auf einer Strecke die ich 2 mal auf und ab gelaufen bin gemacht.
    Die Aufzeichnung war im 1s Intervall + Glonass ein. Auf den freien Bereichen hat die Pace ganz gut funktioniert und auch der Track ist in Ordnung, aber im kurzen Waldstück schaut das ganze sehr schlecht aus und auch die Pace war dort komplett daneben.

    @GARMIN bitte macht was gegen die Ungenauigkeit im Wald, das ist furchtbar!!!

    https://connect.garmin.com/modern/activity/793709345
  • Liebes Garmin Team:
    also ich kann mich damit überhaupt nicht abfinden, dass nicht die tatsächliche laufzeit auf der fenix angezeigt wird, gps fix hin oder her, ich kann mir doch nicht immer ne zweite Uhr anschnallen, was mach ich bei wettkämpfen- weiss ja nie die exakte zeit, wenn ich dann im modus laufen laufe. lese hier gerade, dass ich nicht der einzige bin...
    warum kann nicht die exakte zeit vom timer, meinetwegen in einem zweiten fenster, angezeigt werden??? oder geht das, wenn ja wie?
    Habe noch 2 Tage um die fenix zurückzuschicken!
    Man stelle sich mal vor ne Uhr für fast 500,- ... Kopfschütteln, Kopfschütteln ... bin da etwas enttäuscht, wenn sich da nichts per sw update ändert...
    die Abweichungen beim weg interessieren mich nicht so sehr wie die exakte zeit, 150m Abweichung im wald unter bäumen auf 4000m sind für mich ok...
    schönen abend noch und gruss vom hans
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Liebes Garmin Team:
    also ich kann mich damit überhaupt nicht abfinden, dass nicht die tatsächliche laufzeit auf der fenix angezeigt wird, gps fix hin oder her,


    Kann dir nicht folgen. Geht die Garmin Zeit nicht korrekt oder hast du kein Feld auf der Uhr?

    Du weißt, daß du dir die Datenfelder nach belieben sortieren kannst, oder? Du hast etliche Screens mit bis zu vier Feldern. Geh mal unter Einstellung/Apps/Datenfelder und staune... :)
  • Wann kapiert ihr endlich, dass das GPS-Problem ein Hardware und kein Softwareproblem ist? Warum passiert seit den bekannten Problemen nichts? Garmin tauscht die Uhren aus, damit die Leute beruhigt sind, obwohl keine wirkliche Verbesserung eintritt.
    Glaubt was ihr wollt, nur die Realität sieht leider anders aus.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Wann kapiert ihr endlich, dass das GPS-Problem ein Hardware und kein Softwareproblem ist?


    Es ist sowohl ein HW als auch ein SW-Problem. Ich kann daher auch nicht verstehen, warum hier noch darüben diskutiert wird. Das hat doch selbst Garmin bestätigt. Ich kann nur allen -bei denen die normale Rückgabefrist abgelaufen ist- schriftlich bei Garmin die Mängel anzuzeigen und eine Nacherfüllung zu fordern.
    Ein lethargisches Warten auf ein Update, das dann wahrscheinlich Godot mitbringt ;) gefärdet das Recht auf Rückgabe.
    Auch wer eine Austauschuhr bekommen hat und nun "nur noch" auf ein Softwareupdate wartet sollte dies unter Fristsetzung tun. Falls er das nicht tut verwirkt er -in Kenntnis der Fehler- eventuell die Möglichkeit einer Rückgabe, falls die Updates nicht bzw. nicht zufriedenstellend kommen.