neue Fenix 3 und GPS-Genauigkeit

Former Member
Former Member
Hallo,

da ich meine Fenix 2 verkauft habe und nun mit meinen alten Forerunner 305 durch die Gegend laufe, welche ich aber eigentlich schon meiner
Freundin vermacht hatte, liebäugle ich nun mit der neuen Fenix 3.

Klar, wie mittlerweile unumstritten, hat die Fenix 2 Probleme hinsichtlich der GPS-Genauigkeit. Für die Trainingssteuerung von Läufern ist diese Uhr ungeeignet.
Dennoch hatte ich die Uhr mit Ihren Design und ihrer Funktionsvielfalt geschätzt. Daher suche ich eine Uhr mit den Funktionen und dem Design der Fenix 2 dafür aber mit
einer sehr guten GPS-Genauigkeit.

Die Fenix 3 wäre daher ein Favorit, wenn die GPS-Genauigkeit eine deutliche Besserungen vorzuweisen hätte. In der USA ist mittlerweile die Fenix 3 auf dem Markt und im
englischsprachigen Forum wird die "GPS-Accuracy" bereits eifrig diskutiert. Hier kann man beides entnehmen Verbesserung und nur geringe Verbesserung gegenüber
der Fenix 2.
Außerdem gibt es mittlerweile viele Seiten im Netz wo die Fenix 3 hinsichtlich ihres Designs und der Funktionspalette vorgestellt wird (Rainmaker usw.). Es fehlt jedoch
ein Test, welcher die GPS-Genauigkeit misst und diese mit anderen Uhren vergleicht.

Meine Frage daher, kennt ihr eine Seite, wo dieses Thema etwas genauer angesprochen wird? Ich möchte nicht schon wieder enttäuscht werden..
  • So jetzt habe ich auch einen Track, dazu muß man wohl nichts mehr sagen. Fast immer neben dem Weg und sehr oft verdammt weit weg. So einen schlechten Tacke hatte ich noch nie :confused:

    https://connect.garmin.com/modern/activity/806762794
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Bin eben von einem Lauf zurück und sofort den neuen Track mit einem alten (FW 3.30) verglichen. Nach anfänglicher Freude, dass der Track sogar besser aussieht als der alte, sind immernoch systematisch die selben Schwächen zu erkennen. Daher ergibt sich für mich keine Besserung, lediglich die Varianz war diesmal weniger groß.

    Runde laut Garmin Connect: 5,76km
    Lauf mit Foodpod (FW3.30): 5,64km
    Lauf mit GPS (FW3.40): 5,59km
    Lauf mit GPS (FW3.30): 5,55km

    Bedingungen: Wald, fast konstantes Blätterdach mit einzelnen freien Abschnitten und größeren Seen.

    Manche Kurven werden geschnitten, andere wiederum nicht. Dabei lässt sich keine Systematik in Abhängigkeit der Gradanzahl (90° Kurve etc.)feststellen. Eine Änderung an der GPS-Genauigkeit war zwar nicht zu erwarten, kann ich allerdings nun mit einiger Sicherheit ausschließen. D.h. für mich also weiter warten und GPS auf Standardstrecken ausschalten. Achso, auch die Pace war genauso unberechenbar wie mit FW 3.30.
  • So, gestern habe ich meinen ersten "Probelauf" (Muskelriss im schrägen Hüftmuskel) gemacht.

    Schöner lockerer Lauf auf eine zu 50% bewaldeten alten Bahntrasse, die Strecke bin ich schon häufig gelaufen und ist so knapp über 14 km lang (hat auch immer mein alter FR 210 gesagt)
    Dann habe ich die Strecke in MS mal nachgemessen (14,4) und mit meinem Track vergleichen (14,2)! Finde ich jetzt topp!
    Und ich habe mal die Aufzeichnungen mit meiner alten FR 210 verglichen, so gut sahen meine Tracks nie aus!

    https://connect.garmin.com/modern/activity/806897080

    Also ich bin sehr zufrieden!

    Meine bisherigen Test mit dem MTB waren schon gut, nun mein erster Lauf!

    Passt schon :-)

    Grüße

    Oliver
  • Ich bin heute mit aktiviertem Glonass und der FW 3.40 auf einer Strecke, die ich regelmäßig laufe, gewesen.
    Fazit: Kein Unterschied. Ähnliche Abweichung von teilweise 5m bis 10m
  • Ich bin heute mit aktiviertem Glonass und der FW 3.40 auf einer Strecke, die ich regelmäßig laufe, gewesen.
    Fazit: Kein Unterschied. Ähnliche Abweichung von teilweise 5m bis 10m


    5-10m Abweichung ist ein ganz hervorragender Wert. Selbst meine Garmin Forerunner hatte teilweise mehr Abweichung.
  • Bin heute mal mit meiner neuen (nach RMA Tausch) Fenix 3 im Wald gelaufen. Einen schlechteren Track hatte ich noch mit keinem GPS fähigen Gerät! Die Strecke ist eine Wendepunktstrecke mit ermittelten (erstellte Strecke) 5,1 km einfach. Hin und zurück also gerundet ca. 10 km. Was die Fenix 3 da abliefert hätte mein alter 910xt noch gebracht wenn ich ihn komplett in Alufolie verpackt hätte.

    https://connect.garmin.com/modern/activity/807526361

    Da fehlt bei gemessenen 9,4 km einiges an Strecke. Glonass an, sekündliche Aufzeichnung und 3D Geschwindigkeit off.
    Der einzige Nutzen den ich durch den Austausch habe: Ich bin meiner Mitwirkungspflicht zur Beseitigung des Mangels nachgekommen. Ich werde jetzt mit meinem Händler Kontakt aufnehmen und hoffen, dass ich nach 3 Monaten wegen Fehlen zugesicherter Eigenschaften den Kauf rückabwickeln kann.
    Die Distanz in GC habe ich manuell auf 10 km korrigiert.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    So, gestern habe ich meinen ersten "Probelauf" (Muskelriss im schrägen Hüftmuskel) gemacht.

    Schöner lockerer Lauf auf eine zu 50% bewaldeten alten Bahntrasse, die Strecke bin ich schon häufig gelaufen und ist so knapp über 14 km lang (hat auch immer mein alter FR 210 gesagt)
    Dann habe ich die Strecke in MS mal nachgemessen (14,4) und mit meinem Track vergleichen (14,2)! Finde ich jetzt topp!
    Und ich habe mal die Aufzeichnungen mit meiner alten FR 210 verglichen, so gut sahen meine Tracks nie aus!

    https://connect.garmin.com/modern/activity/806897080

    Also ich bin sehr zufrieden!

    Meine bisherigen Test mit dem MTB waren schon gut, nun mein erster Lauf!

    Passt schon :-)



    Wie alt ist Deine Fenix 3 denn, welche Seriennummer und Anzeigeversions Nummer?
  • Hi,

    knapp zwei Wochen

    ID 3904172....
    Anzeige: 2.30
    GPS 2.80

    Also wie gesagt mir reicht die Genauigkeit, bin mir auch nicht sicher ob es technisch besser geht!
    Ich habe nur den Vergleich mit meinen Oregon (den ich bisher beim biken dabei hatte) und meiner Forerunner 210 (zum Laufen und gelegentlich zum Biken)!

    Vergleiche ich die Tracks Fenix Forerunner, dann gewinnt ganz klar die Fenix, und ich muss sagen, das bei allen Läufen meine gemessene Pace immer mit der offiziellen übereinstimmte.
    Laufe allerdings auch mit Footpod!

    Heute werde ich mal den Laufbandtest machen (Fenix gegen FR) ;-)

    Grüße

    Oliver
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Beim Footpod ist die Problematik mit dem GPS doch gar nicht relevant, oder wird hier mit beidem gemessen? Footpod und GPS?