neue Fenix 3 und GPS-Genauigkeit

Former Member
Former Member
Hallo,

da ich meine Fenix 2 verkauft habe und nun mit meinen alten Forerunner 305 durch die Gegend laufe, welche ich aber eigentlich schon meiner
Freundin vermacht hatte, liebäugle ich nun mit der neuen Fenix 3.

Klar, wie mittlerweile unumstritten, hat die Fenix 2 Probleme hinsichtlich der GPS-Genauigkeit. Für die Trainingssteuerung von Läufern ist diese Uhr ungeeignet.
Dennoch hatte ich die Uhr mit Ihren Design und ihrer Funktionsvielfalt geschätzt. Daher suche ich eine Uhr mit den Funktionen und dem Design der Fenix 2 dafür aber mit
einer sehr guten GPS-Genauigkeit.

Die Fenix 3 wäre daher ein Favorit, wenn die GPS-Genauigkeit eine deutliche Besserungen vorzuweisen hätte. In der USA ist mittlerweile die Fenix 3 auf dem Markt und im
englischsprachigen Forum wird die "GPS-Accuracy" bereits eifrig diskutiert. Hier kann man beides entnehmen Verbesserung und nur geringe Verbesserung gegenüber
der Fenix 2.
Außerdem gibt es mittlerweile viele Seiten im Netz wo die Fenix 3 hinsichtlich ihres Designs und der Funktionspalette vorgestellt wird (Rainmaker usw.). Es fehlt jedoch
ein Test, welcher die GPS-Genauigkeit misst und diese mit anderen Uhren vergleicht.

Meine Frage daher, kennt ihr eine Seite, wo dieses Thema etwas genauer angesprochen wird? Ich möchte nicht schon wieder enttäuscht werden..
  • Heute durfte meine neue Fenix 3, ein Austauschgerät von Garmin, beim Intervall Training ran. Einlaufen, okay. Entfernung passt in etwa. Danach Pause gedrückt für Dehnen + Lauf ABC und Technik. Ich hatte mich schon mental auf den Resume Bug eingestellt, aber danach zeigte die Uhr "grün" beim GPS Empfang an.

    1. 2.000m - 1.660m = 17%
    2. 2.000m - 1.740m = 13%
    3. 1.000m - 950m = 5%
    4. 1.000m - 960m = 4%
    5. 1.000m - 970m = 3%
    6. 500m - 460m = 8%

    Nach Import in Garmin Connect gibt es keinerlei GPS Daten nach dem Einlaufen. Das Gerät hat Fehler ohne Ende und ich habe bereits nach der zweiten Einheit mit der Fenix 3 keinen Bock mehr, diese weiter zu verwenden.

    Meine Forerunner 620 hat im Stadion selbst bei schlechtem Wetter eine Abweichung von höchsten 1%! Meist piepst die Uhr tatsächlich auch bei der 1.000m Marke.

    GLONASS OFF
    3D Gedöns beides OFF
    Aufzeichnung 1 Sekunde
    Firmware 3.6, GPS 2.90

    Fazit: Uhr ist zum Laufen unbrauchbar!

    LG S
  • Hatte die Uhr ihre viertel Stunde unter blauem Himmel?
  • Also ich bin echt überrascht,

    ich kann diese Messfehler so nicht bestätigen. Was ich bestätigen kann ist das die Uhr und Connect zu wenig anzeigt, das ist richtig, aber die Rohdaten sind topp und es ist witzigerweise nicht immer so, manchmal stimmen die Werte auch in Strava mit Connect und Fenix überein

    Da ich mich auch weniger an die Pace sondern eher an meine Pulsbereiche orientiere, kann ich mit der nicht ganz korrekten Paceangabe gut leben, aber so bin ich echt begeistert.

    Letztens noch eine Vermessene Strecke gelaufen (im Kreis, Angabe vom Veranstalter auf der Website: 2,1 km).

    Meine Frau mit der Forerunner 210 gemessen 2,08; 2,11; usw. pendelte um 2,1 - klasse

    Ich mit der Fenix 1,98; 1,97; 1,98, usw. (relativ konstant 1,98) denke OK in Strava habe ich dann bestimmt 2,1.
    Aber Strava bleibt bei 1,98 und wenn ich die Strecke auf unterschiedlichen Karten nachzeichne komme ich auch auf max. 2km

    Also ich bin zufrieden.

    Überings, habe ich meine Uhr auch nach dem Update noch nicht "Kalibriert"!

    Falls also irgendwer so unglücklich mit der Fenix 3 ist, ich würde sie gegen die Forerunner meiner Frau tauschen, gerne sogar!
    Sie (also meine Frau) würde diese Opfer bringen ;-)

    Grüße

    Oliver
  • Hi,

    die Fenix 3 habe ich mehrfach kalibriert, einmal sogar knapp 1h im Freien liegen gelassen.

    Ui, jemand der auf eine einigermaßen korrekte Pace verzichten kann. Nicht schlecht, herzlichen Glückwunsch! Vielleicht tut es eine einfache Stoppuhr auch? Beim Intervall Training wäre es schon nett, wenn die Uhr so bis auf 10 Sekunden pro km die korrekte Pace anzeigt, zumindest als Durchschnitts-Pace auf 1km. Aber meine Fenix 3 schafft es auf 1.000m eine 4.47 anstatt korrekterweise eine 3.56 anzuzeigen. Völliger Blödsinn! Intervall Training im Wald kann ich mit der Fenix nicht machen, das würde nur frustrieren.

    LG S
  • Hi,

    die Fenix 3 habe ich mehrfach kalibriert, einmal sogar knapp 1h im Freien liegen gelassen.

    Ui, jemand der auf eine einigermaßen korrekte Pace verzichten kann. Nicht schlecht, herzlichen Glückwunsch! Vielleicht tut es eine einfache Stoppuhr auch? Beim Intervall Training wäre es schon nett, wenn die Uhr so bis auf 10 Sekunden pro km die korrekte Pace anzeigt, zumindest als Durchschnitts-Pace auf 1km. Aber meine Fenix 3 schafft es auf 1.000m eine 4.47 anstatt korrekterweise eine 3.56 anzuzeigen. Völliger Blödsinn! Intervall Training im Wald kann ich mit der Fenix nicht machen, das würde nur frustrieren.

    LG S


    Ich kann Deinen Frust nachvollziehen, aber ich bin mir nicht sicher ob das was Du von der Fenix erwartest überhaupt technisch (nur per GPS Messung) machbar ist.
    Bin jetzt auch nicht so tief in der Technik, das beurteilen zu können.
    Und wenn Du Uhren hast, die das können, dann verstehe ich nicht warum Du so an der Fenix fest hältst?

    Also wenn die Fenix meine Anforderungen (die mit Sicherheit nicht so hoch sind wie Deine) nicht erfüllen würde, oder irgendwann nicht mehr erfüllt, dann werde ich mir was holen was sie erfüllt, und wenn dann eine einfache Stoppuhr reicht, weil ich ja keinen Puls mehr messen möchte, und mir nur noch die Pace wichtig ist, dann wird es halt ne Stoppuhr!

    Ne Uhr nur zum gut aussehen brauch ich nicht!

    Aber ne Uhr die das kann was ich (ICH) von einer Sport Uhr erwarte und dann noch gut aussieht, tja, die nehme ich dann ;-)

    Mach Dir das Leben doch nicht so schwer, gib die Fenix zurück und gut ist! Dafür wäre mir echt meine Zeit zu schade! Aber das ist halt nur meine bescheidene Meinung!

    Nichts für ungut

    Oliver
  • Servus,

    soviel RatSCHLÄGE? :)

    Kurz und Knapp:
    Meine Garmin FR 620 kann problemlos im Stadion, im Wald und in der Stadt die Pace und Distanz bis auf 1% korrekt per GPS messen. Die vielen Polar und Garmin Uhren von meinen Trainingskollegen können das auch.

    Wer sich mit der schlechten Performance seiner Fenix 3 zufrieden geben möchte, bitte schön.

    Für meine bis zu 100km Laufen pro Woche nutze ich dann eben wieder meine FR 620. Die Fenix 3 ist im Laden gekauft und somit habe ich kein Rückgaberecht mehr. Vom Hersteller die Kohle zurück zu verlangen ist auch nicht so einfach... Die Uhr ist schön, kann viel (aber nichts wirklich gut). Zumindest fürs Fahrrad ist sie in Ordnung.

    Grüße S
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hallo Cryptoki,

    ich teile deine Meinung voll und ganz, dass die Performance entgegen den Versprechungen Garmins für ambitionierte Läufer doch sehr enttäuschend ist. Ich habe zwar erst heute eine Fenix bekommen und noch keinen Testlauf gemacht, jedoch habe ich hier im Forum noch keinen guten geposteten Track gesehen. Die geposteten Vergleiche mit anderen Uhren sind ebenfalls für die Fenix 3 ernüchternd (siehe US Forum). Ich werde in den nächste Woche meine Erfahrungen schildern. Werde die Uhr dann vergleichen mit der 920xt und der Ambit 2 (meine alte FR 305 hat jetzt nach 5 Jahren den Geist aufgegeben).

    Was mich nur an deinem Statement wirklich stutzig macht, dass die FR 620 selbst auf der 400m Bahn mit der GPS-Messung auf dem Meter genau korrekt ist. Habe mit vielen Uhren die GPS-Messung schon auf der 400m Bahn getestet und habe eigentlich immer einen Versatz von 15 Sekunden auf 100m gehabt. Also eine Pace von 3:50 m/km (auf der Uhr angezeigt) in Wirklichkeit eine Zeit von 4:05 m/km.

    Es kann natürlich sein, wenn man langsamere Geschwindigkeiten läuft, dass dann die GPS-Messungen besser passen. Falls du wirklich in der Geschwindigkeit (um die 4:00 m/km) mit der FR 620 auf der Bahn gelaufen bist, würde ich gerne mal den Track sehen. Ich benutze auf der Bahn immer einen manuell kalibrierten Footpod, welcher dann gute Ergebnisse erzeilt.

    Servus,

    soviel RatSCHLÄGE? :)

    Kurz und Knapp:
    Meine Garmin FR 620 kann problemlos im Stadion, im Wald und in der Stadt die Pace und Distanz bis auf 1% korrekt per GPS messen. Die vielen Polar und Garmin Uhren von meinen Trainingskollegen können das auch.

    Wer sich mit der schlechten Performance seiner Fenix 3 zufrieden geben möchte, bitte schön.

    Für meine bis zu 100km Laufen pro Woche nutze ich dann eben wieder meine FR 620. Die Fenix 3 ist im Laden gekauft und somit habe ich kein Rückgaberecht mehr. Vom Hersteller die Kohle zurück zu verlangen ist auch nicht so einfach... Die Uhr ist schön, kann viel (aber nichts wirklich gut). Zumindest fürs Fahrrad ist sie in Ordnung.

    Grüße S
  • PN an Dich ist raus.

    Seit Montag laufe ich mit der Fenix, also habe ich Dir den letzten Track mit meiner FR 620 geschickt. Ich habe also keinen besonders guten heraus gesucht sondern einfach den letzten genommen.

    Für alle anderen. 5km (=12,5 Runden auf der 400m Bahn) in 3.52min/km hat die FR 620 eine Distanz von genau 4,99km gehabt. Abweichung von 0,2%. TOP!

    LG S
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Habe mir die Ergbenisse angeschaut. Bin echt beeindruckt. Überlege mir die FR 620 noch zu bestellen.. ;-)
    Warum wolltest du zusätzlich zu der Fr 620 noch die Fenix? Was hat dir an der FR 620 gefehlt?


    PN an Dich ist raus.

    Seit Montag laufe ich mit der Fenix, also habe ich Dir den letzten Track mit meiner FR 620 geschickt. Ich habe also keinen besonders guten heraus gesucht sondern einfach den letzten genommen.

    Für alle anderen. 5km (=12,5 Runden auf der 400m Bahn) in 3.52min/km hat die FR 620 eine Distanz von genau 4,99km gehabt. Abweichung von 0,2%. TOP!

    LG S
  • Die FR 620 wurde ursprünglich rein zum Laufen heraus gebracht. Der BIKE Modus kam nachträglich von Garmin. Es fehlen Schwimmfunktion und solche netten Features wie Navigation. Ein Triathlon Modus fehlt der FR 620 natürlich auch. Die Fenix 3 sieht endlich mal wie eine gut aussehende Uhr aus. :)

    LG S