neue Fenix 3 und GPS-Genauigkeit

Former Member
Former Member
Hallo,

da ich meine Fenix 2 verkauft habe und nun mit meinen alten Forerunner 305 durch die Gegend laufe, welche ich aber eigentlich schon meiner
Freundin vermacht hatte, liebäugle ich nun mit der neuen Fenix 3.

Klar, wie mittlerweile unumstritten, hat die Fenix 2 Probleme hinsichtlich der GPS-Genauigkeit. Für die Trainingssteuerung von Läufern ist diese Uhr ungeeignet.
Dennoch hatte ich die Uhr mit Ihren Design und ihrer Funktionsvielfalt geschätzt. Daher suche ich eine Uhr mit den Funktionen und dem Design der Fenix 2 dafür aber mit
einer sehr guten GPS-Genauigkeit.

Die Fenix 3 wäre daher ein Favorit, wenn die GPS-Genauigkeit eine deutliche Besserungen vorzuweisen hätte. In der USA ist mittlerweile die Fenix 3 auf dem Markt und im
englischsprachigen Forum wird die "GPS-Accuracy" bereits eifrig diskutiert. Hier kann man beides entnehmen Verbesserung und nur geringe Verbesserung gegenüber
der Fenix 2.
Außerdem gibt es mittlerweile viele Seiten im Netz wo die Fenix 3 hinsichtlich ihres Designs und der Funktionspalette vorgestellt wird (Rainmaker usw.). Es fehlt jedoch
ein Test, welcher die GPS-Genauigkeit misst und diese mit anderen Uhren vergleicht.

Meine Frage daher, kennt ihr eine Seite, wo dieses Thema etwas genauer angesprochen wird? Ich möchte nicht schon wieder enttäuscht werden..
  • Nein. Ambit und Fenix messen exakt 9 km, wobei die AMbit normal nur 8,98 misst. Lediglich die Polar hat mehr mit 9,04. Auf GPSies messe ich 9,02 km. Also ich sehe alle 3 auf einem Level.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hallo Liebe Fenix3 Nutzer ;)

    Ich bin seit Freitag stolzer Besitzer einer Fenix3 in Grau.

    Leider haut mich die GPS Aufzeichnung nicht so ganz vom Hocker.

    Ich bin zweimal die gleiche Strecke gelaufen. Die Streckenlänge ist denke ich in Ordnung.

    run2web 4,03 km
    meinejogginsrecke.de 4,00 km
    gpsies.de 3,99 km
    Fenix3 3,9 km

    1. Lauf
    Datenaufzeichnung Intelligent
    GLONASS ON
    3D Geschw ON
    3D Distanz ON
    https://connect.garmin.com/modern/activity/847010600

    2. Lauf
    GLONASS ON
    Datenaufzeichnung 1 Sek
    3D OFF
    https://connect.garmin.com/modern/activity/848067526

    Die Daten der Uhr
    Geräte ID 3905525172
    FW 4.00
    Anzeige 2.60
    S/N 46304XXXX
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Vor dem 2. Lauf hatte ich ein Soft-Reset gemacht und den Höhenmesser nach GPS kalibriert.
    Kann ich den GPS Sensor auch kalibrieren? Wenn ja wie?
  • Die Uhr soll 15-20 Minuten still in den Garten mit freier Sicht zum Himmel gelegt werden, unter Nutzung einer Aktivität. Ich hab's gestern gemacht und mein Track sieht ordentlich aus.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Das ganze ließ mir natürlich keine Ruhe....

    Habe heute für ca. 20 Minuten den GPS Sensor unter freien Himmel kalibrieren lassen.

    Anschließend bin ich die exakt gleich Strecke nochmals abgelaufen.

    Siehe da, eine Verbesserung ist auf jeden Fall zu sehen aber es sind immer noch recht starke Abweichungen vorhanden.
    Kann natürlich mit der Strecke zusammenhängen. (viel Wald, Burggräben,....)

    Aber seht selbst

    https://connect.garmin.com/modern/activity/849419703
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Die Uhr soll 15-20 Minuten still in den Garten mit freier Sicht zum Himmel gelegt werden, unter Nutzung einer Aktivität. Ich hab's gestern gemacht und mein Track sieht ordentlich aus.


    Nach den 20 Minuten, muss der Track gespeichert und dann gelöscht werden, oder kann man ihn nach dem Stop sofort verwerfen ?
    LG
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Nach den 20 Minuten, muss der Track gespeichert und dann gelöscht werden, oder kann man ihn nach dem Stop sofort verwerfen ?
    LG


    Ich hab nen direkt verworfen.
  • Bei Strecken die ich direkt Hin- und Zurück laufe, zeichnet meine Fenix den Hinweg absolut sauber auf. Auf wem Rückweg wird es abenteuerlich. Nach der Wende hat die Uhr locker 10% zu wenig, um dann nach 2km den Spieß langsam umzudrehen. Schaut man sich den Track an zieht sich der Hinweg wie ein gerader roter Faden durch, während der gleiche Rückweg im Zick Zack aufgezeichnet wird. Dies konnte ich bisher bei allen Läufen mit direkter Wende und gleichem Rückweg feststellen. Der Weg hat eine km Markierung, so dass gut nachvollziehbar ist ob die Uhr richtig liegt oder nicht. Strecke ist immer gerade aus, keine Kurve, ziemlich freie Sicht nach oben.

    Jemand ähnliche Erfahrung?

    LG S
  • nein, ich laufe viel im wald wegen hitze, sonne und so. beides mag ich nicht so. während training. ich laufe meistens die gleiche strecke wieder zurück. strecken sind auch liniengerade ohne kurven und wenn dann nur riesige radius kurven.
    die strecken sehen hin wie rueck relativ gleich aus, kann ja auch nicht total gleich sein, da sich satelliten ja bewegen, während du dich ja auch bewegst.
    übereinander liegen die linien fast nie, manchmal kreuzen sie sich leicht, bleiben meistens aber in einem, ich sag mal, 5m durchmesserschlauch, das ist mir egal ob ich 3m neben dem weg liege. sieht in basecamp übrigens genauso gut oder schlecht aus, weil das hier viele schreiben, in basecamp wäre es besser.
    kratzen tuen mich die absolut ungenauen pace und laufdistanzen...